Abhakmatte für Räuber
Moderator: Thomas Kalweit
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Abhakmatte für Räuber
Schaut Euch doch demnächst mal beim Händler wenigstens mal eine richtige Abhakmatte mit Reissverschluß an, das ist nicht teuer, praktisch und keine halbgare Lösung. Der Praxisnutzen und -gebrauch scheint mir hier unbekannt.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Abhakmatte für Räuber
Ich habe den Thread verfolgt und bringe mich nu doch mal ein. Also ich würde auch immer zu einer "richtigen" Abhakmatte greifen. Dadruch kann man dann wirklich sicher gehen, dass der Fisch geschützt wird. Packmaß hin oder her- die meisten Abhakmatten lassen sich einmal falten - na is doch top: Kescher in die gefaltete Matte, Rute in die andere Hand, Rucksack auf n Rücken-FERTIG!!! Man kriegt doch alles mit...
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
- Holland
- Erfahrener User
- Beiträge: 471
- Registriert: 24 Jun 2010 10:28
- Wohnort: 26826 Weener/Ostfriesland. IG "Freunde des ASV-Rheiderland e.V."
Re: Abhakmatte für Räuber
Hallo,
ne Abhakmatte habe ich sowieso immer dabei, allerdings hab ich die bei Raubfischen noch nicht gebraucht, da ich fast immer am Maul leicht abhaken konnte, dabei ein Foto gemacht (Kumpel) und sofort wieder ausgesetzt wurde!!
Größe und Gewicht sind für mich persönlich unwichtig und werden in niederländischen Gewässern (meine Gewässer) nicht abgefragt. Ich freue mich über jeden Fisch und stelle beim Landen lediglich fest "oh schön groß oder ach wie klein" und schon schwimmen sie wieder!! Mir reicht Augenmaß um mich zu freuen!!
Sollte es mal länger dauern, werde ich die Matte benutzen, da sie immer für den extremen Fall bereit liegt!
Gruß
Holland
ne Abhakmatte habe ich sowieso immer dabei, allerdings hab ich die bei Raubfischen noch nicht gebraucht, da ich fast immer am Maul leicht abhaken konnte, dabei ein Foto gemacht (Kumpel) und sofort wieder ausgesetzt wurde!!

Größe und Gewicht sind für mich persönlich unwichtig und werden in niederländischen Gewässern (meine Gewässer) nicht abgefragt. Ich freue mich über jeden Fisch und stelle beim Landen lediglich fest "oh schön groß oder ach wie klein" und schon schwimmen sie wieder!! Mir reicht Augenmaß um mich zu freuen!!

Sollte es mal länger dauern, werde ich die Matte benutzen, da sie immer für den extremen Fall bereit liegt!

Gruß
Holland

Suche bodenständigen Angelkumpel aus meiner näheren Region für gemeinsame Unternehmungen!
Re: Abhakmatte für Räuber
@ Uwe Pinnau
Ich gehe jetzt mal von mir aus und ich habe bisher tatsächlich keine Abhakmatte beim Angeln dabei gehabt.
Im Laden habe ich sie mir angesehen und auch im Internet...
Aber ich für mich halte diese für nicht praxistauglich!
Wenn ich Strecke mache, dann hab ich eine kleine Tasche mit den wichtigsten Utensilien umgehängt, welche gerade so groß ist, dass sie mich nicht beim Werfen stört.
Ansonsten ist nur die Rute dabei!
Bei euren Vorschlägen mit den Abhakmatten mit Reißverschluss hab ich definitiv ein extra Gepäckstück, welches ich nicht dabei haben will!
Und es geht ja darum, dass wenn ein Hecht mal tiefer inhaliert hat oder schwierig hängt, um diesen ablegen und losmachen zu können. Für solche Zwecke ist dann eine glatte feuchte Plastikplane durchaus ausreichend denke ich!
Und auch wenn es immer dramatisiert wird von wegen Verletzung, Pilzbefall, usw... die Realität zeigt, dass Hechte (für die ich die Matte fast ausschliesslich nutzen würde) extremst Widerstandsfähig sind! Ich weiß zig Hechte, die schon im Schmutz gelegen sind, aus den Kiemen fast in Strömen geblutet haben, komplette Seiten durch Schiffsschrauben oder Angriffe aufgerissen hatten und trotzdem alle überlebt haben (belegt weil sie später wieder mal gefangen wurden).
Es gibt soweit ich weiß sogar Mortalitätsstudien, welche Belegen, dass die Sterblichkeit von Hechten nach dem Releasen extremst gering ist!
Jetzt bin ich weit vom Thema abgewichen, aber ich glaube bei einer Diskussion über Abhakmatten sollte man durchaus auch über die Mortalität reden!
Ich gehe jetzt mal von mir aus und ich habe bisher tatsächlich keine Abhakmatte beim Angeln dabei gehabt.
Im Laden habe ich sie mir angesehen und auch im Internet...
Aber ich für mich halte diese für nicht praxistauglich!

Ansonsten ist nur die Rute dabei!
Bei euren Vorschlägen mit den Abhakmatten mit Reißverschluss hab ich definitiv ein extra Gepäckstück, welches ich nicht dabei haben will!
Und es geht ja darum, dass wenn ein Hecht mal tiefer inhaliert hat oder schwierig hängt, um diesen ablegen und losmachen zu können. Für solche Zwecke ist dann eine glatte feuchte Plastikplane durchaus ausreichend denke ich!
Und auch wenn es immer dramatisiert wird von wegen Verletzung, Pilzbefall, usw... die Realität zeigt, dass Hechte (für die ich die Matte fast ausschliesslich nutzen würde) extremst Widerstandsfähig sind! Ich weiß zig Hechte, die schon im Schmutz gelegen sind, aus den Kiemen fast in Strömen geblutet haben, komplette Seiten durch Schiffsschrauben oder Angriffe aufgerissen hatten und trotzdem alle überlebt haben (belegt weil sie später wieder mal gefangen wurden).
Es gibt soweit ich weiß sogar Mortalitätsstudien, welche Belegen, dass die Sterblichkeit von Hechten nach dem Releasen extremst gering ist!
Jetzt bin ich weit vom Thema abgewichen, aber ich glaube bei einer Diskussion über Abhakmatten sollte man durchaus auch über die Mortalität reden!
Re: Abhakmatte für Räuber
Man kann aber auch alles arg übertreiben, Jungs.
Seit xx-Jahren habe ich ein Aquarium. Wie oft ist mir da schon einer beim Reinigen rausgesprungen, hat sich nach Freiflug aus großer Höhe auf dem furztrockenen Teppich hin und her gezappelt, bis ich ihn endlich wieder drin hatte. In 2 Fällen kam noch Folter durch die Katze dazu, die zunächst schneller war als ich.
Mortalität nach dem 'releasen' danach, Null. Pilzbefall, Null (auch ohne Meduzin im Wasser). Bleibende Schäden, Null.
Abhakmatten halte ich für völlig überzogenen Bullshit, die nur an bestimmten Ufern (z.B. gepflaster, trockene, spitze Steine, o.ä., + wenn dann auch noch nicht die Möglichkeit besteht, das bereits im Wasser zu machen) einen Sinn haben.
So, nun 'Feuer frei' für die Karpfencamper...
Seit xx-Jahren habe ich ein Aquarium. Wie oft ist mir da schon einer beim Reinigen rausgesprungen, hat sich nach Freiflug aus großer Höhe auf dem furztrockenen Teppich hin und her gezappelt, bis ich ihn endlich wieder drin hatte. In 2 Fällen kam noch Folter durch die Katze dazu, die zunächst schneller war als ich.
Mortalität nach dem 'releasen' danach, Null. Pilzbefall, Null (auch ohne Meduzin im Wasser). Bleibende Schäden, Null.
Abhakmatten halte ich für völlig überzogenen Bullshit, die nur an bestimmten Ufern (z.B. gepflaster, trockene, spitze Steine, o.ä., + wenn dann auch noch nicht die Möglichkeit besteht, das bereits im Wasser zu machen) einen Sinn haben.
So, nun 'Feuer frei' für die Karpfencamper...
Re: Abhakmatte für Räuber
Also da der Freund meiner Mutter Karpfenangler ist bin ich bereits in den Genuss einer "richtigen" Abhakmatte beim Spinnfischen gekommen ... allerdings vom Boot aus.
Um nun den Fisch zu messen und zu fotografieren sind wir also an Land gerudert da NUR da genug Platz für die monströsen Ausmaße der Matte war ... ( so lange befand sich der Fisch im riesigen Karpfenkescher
)
Sehe das ähnlich wie Niederbayer dass ich nicht noch mehr mit mir Rumschleppen will wenn ich mich durch Gebüsch und dergleiche kämpfe und einen Kescher habe ich sowieso in den meisten Fällen nicht mehr dabei.
Deshalb bin ich auch auf der Suche nach einer Art "Notlösung" wenn wirklich mal kein nasses feuchtes Gras und dergleichen vorhanden ist um den Fisch zu versorgen und ich denke da ist alles besser als Stein etc. oder
Nun ja im aktuellen Raubfisch ist ja ein Test für eine Abhakmatte speziell für Räuber da werde ich mich mal bewerben auch wenn sie mir mit 60x80 relativ klein erscheint ... aber wenn ihr meine Bewerbung vllt pusht liebe Redaktion da ich mich sowieso für das Thema interessiere könnte ich euch da mehr drüber erzählen .....

Um nun den Fisch zu messen und zu fotografieren sind wir also an Land gerudert da NUR da genug Platz für die monströsen Ausmaße der Matte war ... ( so lange befand sich der Fisch im riesigen Karpfenkescher

Sehe das ähnlich wie Niederbayer dass ich nicht noch mehr mit mir Rumschleppen will wenn ich mich durch Gebüsch und dergleiche kämpfe und einen Kescher habe ich sowieso in den meisten Fällen nicht mehr dabei.
Deshalb bin ich auch auf der Suche nach einer Art "Notlösung" wenn wirklich mal kein nasses feuchtes Gras und dergleichen vorhanden ist um den Fisch zu versorgen und ich denke da ist alles besser als Stein etc. oder


Nun ja im aktuellen Raubfisch ist ja ein Test für eine Abhakmatte speziell für Räuber da werde ich mich mal bewerben auch wenn sie mir mit 60x80 relativ klein erscheint ... aber wenn ihr meine Bewerbung vllt pusht liebe Redaktion da ich mich sowieso für das Thema interessiere könnte ich euch da mehr drüber erzählen .....




- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Abhakmatte für Räuber
Und so macht es eben jeder wie er es für richtig hält, ist doch auch OK.
Die Rede war ja nicht von der grossen Matte als Extra "Check in" - gepäck, sondern als ein Taschenersatz und Behältnis, wie es Kleen ja so gut schilderte, ist aber auch egal, wir sind ja hier nicht missionarisch.
Die Rede war ja nicht von der grossen Matte als Extra "Check in" - gepäck, sondern als ein Taschenersatz und Behältnis, wie es Kleen ja so gut schilderte, ist aber auch egal, wir sind ja hier nicht missionarisch.

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Abhakmatte für Räuber
Ganz egal ist das nicht. Da macht man sich Gedanken über Rute, Rolle und Schnur, aber bei Wirbeln, Karabinern und Haken werden die "Hirnblasen" schon kleiner. Und was passiert mit dem Fisch nach dem Fang? Das gerät doch etwas in's Hintertreffen.
Insofern ist das Plädoyer für geeignetes Gerät schon angebracht.
Insofern ist das Plädoyer für geeignetes Gerät schon angebracht.
- Classy Catchers
- Neuer User
- Beiträge: 6
- Registriert: 29 Dez 2010 21:33
Re: Abhakmatte für Räuber
@ Da Bass: Es ist total klasse, dass Du Dir über eine Abhakmatte beim Spinnfischen Gedanken machst! Schau Dir mal die Stalking Matte von Fox an. Die kann man sich für den Stellenwechsel easy unter den Arm klemmen...
Re: Abhakmatte für Räuber
@Classy Catcher : Danke für den Tipp aber bin nun "leider" schon als Testangler für die Quantum Specialist im Raubfisch ausgweählt worden
Samstag ist der Brief eingetrudelt
Passt ja perfekt
Mal schaun was sie so taugt ... wenn sie ein heißer Tipp sein sollt werde ich euch nochmal Bescheid geben (v.a. Niederbayer )



Passt ja perfekt



Mal schaun was sie so taugt ... wenn sie ein heißer Tipp sein sollt werde ich euch nochmal Bescheid geben (v.a. Niederbayer )
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast