Barschrute

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
nickl96
User
User
Beiträge: 23
Registriert: 15 Okt 2010 11:38

Barschrute

Beitrag von nickl96 » 15 Okt 2010 17:35

Hallo ich suche eine Rute für das leichte Wobbeln und Dropshotten auf Barsche und Forellen.
Das Wurfgewicht sollte zwischen etwa 10g und 40g ligen und die Rute sollte relativ weich sein.

Wenn ihr ein Modell kennt, welches nicht teurer als 120€ ist, melet euch bitte !

Niederbayer

Re: Barschrute

Beitrag von Niederbayer » 15 Okt 2010 20:51

Ich denke das solltest Du noch mal überdenken:

Ich würde Dir eher zu einer Rute mit ca. 5-15g WG raten.
Die Wobbler auf Barsch werden nicht schwerer sein und fürs DS ist eine 15-40g Rute auch nicht die beste Wahl.

Am ehesten würde ich - wenn Du wirklich eine reine Barsch-Rute und keine Allround-Rute willst - zu einer einteiligen Rute mit ca. 2m Länge raten.
Die haben durch den einteiligen Blank ein hervorragendes Rückgrat - belastbarer als zweiteilige Blanks.

Ich z.B. fische eine Illex Ashura Power & Finesse mit 3,5 - 14g WG, aber die wird vermutlich Dein Budget sprengen?!

Zwar keine einteilige Rute, aber im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, ist die Mitchell-Elite-Spin 632M
Für unter 70 Euro zu haben!

nickl96
User
User
Beiträge: 23
Registriert: 15 Okt 2010 11:38

Re: Barschrute

Beitrag von nickl96 » 15 Okt 2010 21:34

danke

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Barschrute

Beitrag von lelox » 15 Okt 2010 22:08

Vielleicht passt auch eine Rute aus der Redoutable Bass Serie von Pezon & Michel.

Benutzeravatar
Mr.Muffelmolch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 329
Registriert: 21 Mär 2009 21:18
Wohnort: Salzlandkreis

Re: Barschrute

Beitrag von Mr.Muffelmolch » 16 Okt 2010 12:25

Hallo Nickl96.
Für Forellen und Barsche hab ich mir die 2,10m Spinnrute aus der "The Premium"-Reihe von SPRO geholt.
Sie hat ein Wurfgewicht von 25 g und ist laut Hersteller auch zum leichten Dropshotten geeignet.
Von der Aktion her ist sie unter Belastung schön durchgängig, aber dennoch steif genug um einen Anhieb sauber durchzubringen.
Preislich dürfte sie so um die 50 Euronen kosten .
Bin angenehm überrascht von dem Rütchen und werd sie im Winter sicherlich auch zum Casting-Training benutzen.

Gruß Mr. Muffelmolch

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste