Von der Schnur bis zum Räucherofen
Moderator: Thomas Kalweit
-
Barta0815
- Treuer User

- Beiträge: 1884
- Registriert: 27 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Krefeld
Beitrag
von Barta0815 » 18 Jul 2008 12:28
der letzte beitrag ist über 2 jahre alt und heinzman auch nichtmehr in diesem forum...gerd kaenders hab ich auch seitdem nichtmehr im forum gesehen...darauf wollte ich nur aufmerksam machen
nicht dass du jetzt vergeblich auf eine antwort wartest...
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
-
Sueperdaive
- Neuer User

- Beiträge: 1
- Registriert: 05 Aug 2010 01:26
Beitrag
von Sueperdaive » 05 Aug 2010 01:44
Hey,
wenn ihr nicht wollt dass nach abziehen der Schnur Ende mit dem Drill ist, müsst ihr ab ca. 40m vor Ende der schnur Schlaufen in die Schnur machen. Da könnt ihr dann den Wirbel einer zweiten Angel Einhaken und die Schnur an der anderen Rolle kappen und der Drill geht mit der zweiten Angel und jede Menge neuer Schnur weiter. Schwer wirds Später wenn man die Schnur wieder an die andere Rolle bekommen muss. Das darf man auch erst versuchen wenn man weiß, dass der Fisch nicht plötzlich noch eine Flucht starten kann. Dafür braucht man eine ca. 40m lange schnur mit einer Schlaufe an jedem Ende. Wenn man siet dass die Notfallschlaufen wieder aus dem Wasser kommen Zieht man die Schnur durch eine Notfallschlaufe durch und befestigt die Schnur Schnell an der Notfallschlaufe indem man die eine Schlaufe der Schnur durch die andere zieht. (klingt Seltsam aber als angler müsste man evtl. wissen was gemeint ist) dann zieht man schnell die Schnur durch die Rutenringe und befestigt die an der Rolle, so wie man das normal immer macht und versucht dann langsam die befestigte Schnur aufzurollen. Wenn man auf der Angel dann Spannung hat kann man den Wirbel aus der Notfallschlaufe machen und wieder mit der alten Angel zuende drillen. Aber ganz wichtig, der Fisch muss beim wechsel zurück auf die alte Angel echt fertig mit den kräften sein. Also ganz lange auspowern lassen.
Wenn ihr noch fragen zur Methode habt meldet euch, mir hat diese schon viele Fänge und gerade die verdammt großer Fische ermöglicht!
Viele Grüße,
David
-
Silas
- Treuer User

- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Silas » 05 Aug 2010 02:26
Der alte gute Heinzmann-thread wird wieder aufgefrischt.
Ach wie schön
@Sueperdaive: Datum schonmal angeschaut ?!?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste