Erfahrung mit Reklamationen

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von Smile » 27 Jul 2010 09:23

Das kennen wir alle:
Es geht was kaputt und man sieht seine sauer verdienten Mäuse den Bach runter gehen. Gut wenn der Hersteller da zu seinen Produkten steht. Nur wer zeigt sich da kulant und wer nicht? Wer hat einen vernünftigen Service zu bieten?
Hier drei Beispiele
Sänger: Die Spitze einer Raubfischrute bricht im Drill. Die Rute ist ca. 2 Monate alt und wenig gefischt. Sänger wird angeschrieben und der Fall geschildert. Binnen drei Tagen kommt eine Reaktion in der eine genaue Bezeichnung der Rute abgefragt wird. Nach weiteren 2 Tagen steht der Paketdienst vor der Tür und bringt den vorderen Teil der Rute als Ersatzteil (das perfekt passt!). Jein wenn kein aber Da vergebe ich die Bewertung vorbildlich.

Shimano: Eine Rolle ist defekt. Die Quittung ist futsch und den Laden gibt es auch nicht mehr. Es wird Shimano direkt angeschrieben. Ein wenig Gezeter, aber das Teil wird kostenlos ausgetauscht. Alt gegen neu. Es wird jedoch ausdrücklich hingewiesen, dass das an sich nur über den Händler laufen soll. Problem ist gelöst und nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten war der Service tadellos. Immer noch sehr gut.

Dream Tackle: Eine Reiserute landet ungenutzt im Keller. Neulich, nach dem Motto: Ach die ist ja auch noch da, darf sie doch mal mit ans Wasser. Ausgelegt für 20-40g Wurfgewicht bricht das Spitzenteil beim Auswerfen eines 10g Mepps, der einfach nur bis in die Mitte des Kanals soll. Das kann ja wohl nicht sein. Also freundlich die Leute von Dream Tackle angeschrieben, den Fall geschildert und mal gefragt was da wohl passiert sein könnte. Keine Reaktion. Nichts. Nach gut einer Woche unter Verweis auf die alte Mail noch mal geschrieben und wenigstens um eine Antwort gebeten. Kann ja sein, dass die sagen, die Rute ist zu alt und daher durch Überlagerung von 2 Jahren mürbe geworden. Oder Spinner darf man damit nicht werfen. Oder die Rute ist nicht wasserfest. Irgendwas Kluges eben. Aber es kommt bis heute nach über drei Wochen keinerlei Reaktion. Ich rechne auch nicht damit, dass die sich noch mal melden.

Also, welche Erfahrungen habt ihr denn so gemacht in Bezug auf kaputtes Gerät? Es geht nicht um emotionale Pauschalschelte sondern um sachliche Beschreibung. Das kann ja auch mal eine Kaufentscheidung beeinflussen, wie der Hersteller (Importeur) mit einer Reklamation umgeht.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von bundyman » 27 Jul 2010 17:58

Hatte bis jetzt (gottlob) erst einmal ein Problem mit einer Zebco Rute.
Dank lebenslanger Garantie auf den Blank gabs kostenlosen Ersatz nach dem durch mein Missgeschick die Spitze gebrochen war.
Schnell, unkompliziert und ohne Ladida. Perfekter Service...

Pech hatte ick mit meinem Echolot.
Neu gekauft (beim Haendler), ausgepackt, getestet und natuerlich defekt.
Zurueck zum Haendler, der hats eingeschickt (nach Holland?) nie wieder gesehen das Teil und mir nach 5 Monaten mein Geld zurueckgeben lassen.
Es konnte mir nie erklaert werden, warum mein Echolot nicht wieder kam...
Aber es geht ja auch ohne... ;)
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von Ulli3D » 27 Jul 2010 18:31

Hab ähnlich gute Erfahrungen mit Sänger und D.A.M. gemacht. Spitzenteil gebrochen, anstandslos bei Sänger neues Spitzenteil, bei D.A.M. neue Rute. Das ist Kundendienst!
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von 1980ba » 27 Jul 2010 19:04

hhm,

also die fa. sänger kann ich selbst vom service her auch loben,
haben mir auch mal anstandslos eine nach 2jahren defekte
rute ausgetauscht!!!

ansonsten hab ich noch nicht viel pech mit meinem tackle gehabt.

aber bisher ist ja fast nur positives hier zu lesen oder?

scheint sich doch mal (meistens) wieder zu zeigen, dass die
etwas teureren und viell auch beim händler gekauften teile
dafür auch einen teil service und kulanz beinhalten im preis.

mein dad sagt immer: wer billig kauft, kauft zweimal....

da ist auch was dran, auch was die gewährleistung und den
service angeht!

gruß marcus

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von Smile » 27 Jul 2010 22:18

Also die Rute von Sänger war aus den angesprochenen drei Teilen die günstigste. Und trotzdem stimmte der Service. Aus den Zuschriften zeigt sich, dass Sänger da offensichtlich einen recht guten Service bietet.
Shimano ist nicht eben als Billigheimer verschrieen - auch wenn die teils recht preisgünstige Segmente bediénen - und da hätte ich am ehesten den besten Service erwartet. Aber da hat ja Fa. Sänger den Vogel abgeschossen.
Mit 40 -50 Euro war die winzige Tele-Rute von DreamTackle sicherlich kein Teil aus dem Investitionsgüterbereich. Nur wenn 20-40g draufsteht erwarte ich schon, dass ein 10-12 g schwerer Spinner ohne Probleme beschleunigt werden kann. Außerdem bin ich der Meinung, dass ein Kunde der sich meldet, zumindest eine Antwort verdient. Bei Dream Tackle habe ich das Gefühl, dass deren Kundendienst nicht vorhanden ist. Warum sollte ich für deren Produkte noch mal meine Kohle auf die Theke packen?
Ich reklamiere alles was nicht in Ordnung ist. Das hat nicht immer Erfolg. Aber die meisten Markenhersteller wollen mir nicht nur ein Produkt verkaufen sondern haben Interesse daran, das immer wieder zu tun.
Dream Tackle ist für mich raus aus der Nummer.
Aber ich bin gespannt, wer sonst noch so mit welchen Produkten welche Erfahrungen gesammelt hat.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von Karpfenfischer » 28 Jul 2010 07:50

Aus meiner Sicht geht es ja auch darum, dass sich die einzelnen Firmen selbst verbessern können. IM Falle von Dream Tackel wird das wohl nicht möglich sein, erster Ansprechpartner sollte ja immer der Kunde sein.

Ich warte jetzt seit 2 Jahren auf ein Ersatzteil von Rozemeijer, denke aber nicht dass dies noch kommt ;)
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von Smile » 28 Jul 2010 08:08

Moin Markus!
Wie bist Du bei Rozemeijer vorgegangen? Hast Du telefoniert. Geschrieben? Richtig mit Papier? Hattest Du eine Zusage?
Wenn der Händler/Hersteller/Importeur einmal positiv reagiert hat und Du hast etwas woran du anknüpfen kannst, dann ist meine Erfahrung, dass es auch bis zum Ende durchgeht. Man muss da einfach nur beharrlich bleiben.
In Deinem Fall würde ich einfach mal den Betreffenden Anschreiben und einfach mal fragen ob Sie im Bereich Ersatzteile immer so sorgfältig prüfen bevor sie etwas versenden. Gibt es den nicht mehr - kann ja sein - oder tut so als gilt das alles nicht mehr, im Zweifel an die Geschäftsleitung schreiben. Das klingt banal ist aber durchaus wirkungsvoll.
Die Leute im Management wollen Ruhe und für die sind 20 oder 30 Euro Peanuts. Die machen einen Haken an Sachen die ein Sachbearbeiter dreimal prüfen und abzeichnen lassen muss. Gleichzeitig kann aber ein Schreiben, das an die Geschäftsleitung gerichtet ist (auch eMails) nicht so einfach weggebügelt werden. Das könnte eine Zeitung sein oder ein Test, der dann im Fernsehen gezeigt wird. Der Imageschaden ist unerwünscht.
Auch die unteren Ebenen können so ein Schreiben nicht einfach kassieren, weil wenn das hochkocht, dann müsste ein Mensch in der Poststelle erklären, wieso er so ein Schreiben nicht weitergeleitet hat. Deshalb, sachlich und emotionsfrei den Sachverhalt schildern und um Aufklärung bitten. Weniger ist mehr - das kann schon ganz schön Eindruck schinden und Probleme lösen.
Wenn da ein vernünftiger betrag im Raum steht würde ich da schon nachhaken.
Sag mal was dazu.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von Karpfenfischer » 28 Jul 2010 10:29

Ich hab zuerst per E-Mail angefragt und wurde dann auf meinen Fachhändler verwiesen, da Rozemeijer selbst wohl nicht an mich versendet :roll: Hab Ihnen aber auch mitgeteilt, dass es sich nur um ein KLeinteil handelt.
Leider handelt es sich nur um einen kleinen Drehknauf für die Bremse, aber ohne den ist die Rolle halt nicht voll funktionsfähig.
Würde das Teil sogar bezahlen, da es mir ins Wasser gefallen ist ;)

Mein Fachhändler hat es dem zuständigen Aussendienst mitgeteilt. Dieser meinte auch schon, dass es aufgrund der Insolvenz sehr lange dauern kann, bzw. dass ich das Ersatzteil nicht bekomme.
2 Jahre war etwas übertrieben, aber 1 1/2 Jahr ist es jetzt schon her.
Ich hab zwischendrin auch mal eine E-Mail versendet, ob Sie denn überhaupt Ersatzteile ausliefern, aber hab darauf keine Antwort bekommen. Der Fachhändler hat mir mitgeteilt, dass der Aussendienst sich auch sehr rar gemacht hat, bzw. noch nichts erreichen konnte.

Naja ich würde jetzt wegen so einem Kleinteil nicht rummachen, sondern es einfach zur Post bringen. So mach ich es bei meinen Kunden auch, so freut sich der Kunde, die Kosten sind minimal und du wirst positiv weiterempfohlen.
Die Nachfolgerolle war halt somit von Abu Garcia und nicht von Rozemeijer.
Zuletzt geändert von Karpfenfischer am 28 Jul 2010 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

michael2005
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 241
Registriert: 14 Jun 2005 03:01
Wohnort: Westerwald

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von michael2005 » 28 Jul 2010 10:46

Hallo,

das mit Rozemeijer könnte schwierig werden, da Ultimate, wo Rozemeijer ja dazu zugehört mal wieder Pleite ist (oder zumindest war - hat sich ja u. U. etwas getan). Die Rechte für den Namen Rozemeijer bleiben bei Ultimate, auch wenn der gute, alte Bertus nun dort nicht mehr arbeitet.
Der hat ein eigenes / anderes Label gegründet - I.T.T. glaube ich. Auch Dietmar ist ja aus o. g. Grund zu Fox gewechselt.
Ich glaube daher, dass sich dort wohl leider nicht mehr viel tut.

Gruss
Michael

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von lelox » 28 Jul 2010 14:06

Bertus ist bei Yaris und eine Reklame für Rozemeijer habe ich auch wieder irgendwo gesehen.
Gute Erfahrung habe ich mit Daiwa gemacht. Da brauchte ich mal ein Ersatzteil. Anruf dort, ob das Teil vorrätig sei und dann über den Händler bestellt. Das kam nach wenigen Tagen.
Bei Spro ging das mit Rollenwartung für lau bislang auch reibungslos, es dauert nur etwas bis das Teil nach Holland und zurück gewandert ist.

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von Karpfenfischer » 28 Jul 2010 16:07

michael2005 hat geschrieben:Hallo,

das mit Rozemeijer könnte schwierig werden, da Ultimate, wo Rozemeijer ja dazu zugehört mal wieder Pleite ist (oder zumindest war - hat sich ja u. U. etwas getan). Die Rechte für den Namen Rozemeijer bleiben bei Ultimate, auch wenn der gute, alte Bertus nun dort nicht mehr arbeitet.
Der hat ein eigenes / anderes Label gegründet - I.T.T. glaube ich. Auch Dietmar ist ja aus o. g. Grund zu Fox gewechselt.
Ich glaube daher, dass sich dort wohl leider nicht mehr viel tut.

Gruss
Michael
Danke, wusste ich aber bereits ;)
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von Smile » 28 Jul 2010 18:13

Wie sieht es aus mit Cormoran, DAM, Balzer, Mitchell . . . . Oder gehen die nie kaputt?
Dream Tackle scheint ja negativer Ausreißer zu sein.
Rosemeijer als Pleiteladen lasse ich jetzt mal als Sonderfall außen vor. Die sind ja prinzipiell auch raus aus der Nummer. Wer nicht mehr da ist kann keinen Support mehr leisten.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

silversurfer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 156
Registriert: 12 Jun 2007 10:23
Wohnort: Mittelfranken/Schwabach - Brandenburg / Zeischa

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von silversurfer » 28 Jul 2010 18:46

hallo,

ich hatte mal ein problem mit meiner 10300er red arc. nach einem jahr in mehr oder weniger regelmäßigem gebrauch hat der rücklauf nur noch unregelmäßig gegriffen, sprich man konnte die kurbel z.teil etwas zurückdrehen. also ab zum händler, problem geschildert und rolle eingeschickt. nach zwei wochen war die rolle wieder da und das problem auch noch. :roll:
also die rolle wieder da gelassen und nach einer woche konnte ich dann beim händler ne niegelnagelneue red arc abholen. wahrscheinlich war der austausch des lagers zuviel für den rep.service von spro?
egal, ich war zufrieden und die rolle läuft jetzt seit 1 1/2 jahren problemlos.

gruß

stefan

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Erfahrung mit Reklamationen

Beitrag von Smile » 30 Jul 2010 23:00

Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht in Sachen zerbrochener Rute weiter zu recherchieren. Ich hatte ja schon die Hoffnung, dass da vilelicht noch eine Wendung zm positiven raus springt. Dreamtacklse schweigt weiterhin. Die Leute im Hintergrund haben sich zwar in der Zwischenzeit gemeldet. Das Schreiben war aber letztlich ein Zweizweiler der was in der Art wie 'p,.. off' zum Ausdruck brachte. Ich schmeiß das Ding jetzt weg.
Das heißt für mich schlicht: Dream Tackle und den Laden wo ich das Ding gekauft habe eben nicht mehr! Auch Stammkunde in einem Fachgeschäft ist nicht immer eine Gewähr dafür, dass Du bernünftig behandelt wirst.
Hat mich auch überrascht.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste