Sry, aber gestern abend wurds ein bisschen spät!
So, ich war in den Ferien 10 Tage in Mecklenburg, genauer am Mirower See in einem Bootshaus. Also die linke Seite eines. Hier ein Foto wo mein Vater auf der Terasse steht.
Links neberm Haus geht ein kleiner Graben wo das Rudeboot steht, welches bei dem Bootshaus inklusive ist. Wir haben unseren kleinen 3,5 Ps Außenborder mitgenommen und außerdem unser Kanu auf dem Dach

Also waren wir voll ausgestattet um den Hechten und Barschen auf die Schuppen zu rücken. Natürlich habe ich auch viel von der Terasse geangelt und die erste Woche auch mit Mais vorgefüttert. Also war ich zu Beginn sehr optimistisch!
So genug Infos, jetzt gehts ans anglerrische! ich kann euch aber gleich sagen, dass der Urlaub nicht so erfolgreich war, wie ich ihn mir vorgestellt habe. so, die erste ausrede:D

Mir ist in den ersten Tagen direkt aufgefallen, dass an jeder Ecke eine Reuse steht, also habe ich mich alleine zum Fischer aufgemacht um ihn zu fragen ob ich mal mit ihm die Reusen entleeren darf. Leider entleert er nur alle 2 Wochen ( glaube ich ihm aber irgendwie nicht. habe ich an seiner mimik erkannt, dass er mich anflunkert

). Dafür hat er mir aber gezeigt, was er gestern bei der entleerung bekommen hat. in seiner hütte waren 6 große käfige die man mit einer kurbel aus- und ins Wasser hiefen kann. wir gingen die käfige ab. im ersten waren 2 waller von ca. 1m und ein kleiner karpfen von max.2 kg. im 2. käfig waren locker geschätzte 50 aale. alle keine schlechten. im 3. käfig waren 4 zander. alle über 70

. ich hab ihm gefragt ob er diesen käfig mal hochkurbel kann, er kurbelte und ich sah die klopper. einer hatte gute 90! alle hatten waren relativ dunkel bis schwarz was normal für seen ist, oder? die anderen 2 käfige: Nur Hechte, hechte in massen. alle von 40-80 cm. Nach diesem Besuche wurde mir klar, warum ich so unter meinen erwartungen gefangen habe. wenn der da alle 2 wochen solche massen an fischen aus den reusen holt, das kann doch nicht gesund sein

und die fische sahen ziemlich mitgenommen aus. alle waren ziemlich aufgerobbt. deswegen will der wohl keine zuschauen beim entleeren der reusen dabei haben. der behandelt die fische bestimmt nicht zimperlich.
so, problem nummer 2, was mich am meisten bein angeln von der terasse störte: BRASSEN. alles voll brassen! angeln mit boilie, mais oder wurm war fast unmöglich! sogar beim köderfische stippen war es nur eine frage der zeit bis die brassen da waren. am anfang war es noch ganz lustig aber dann hat es genervt!! Hier die passenden fotos zum friedfisch angeln von der terasse:
So, jetzt zu den Raubfischen, das eigentliche Zeil des Urlaubs! Hierzu noch eine Ausrede!!

Der Angeldruck war extrem hoch. Ich war noch nie an einem Gewässer mit so vielen Anglern. Mit gängigen Ködern wie Blinkern ging es garnicht!! Ich konnte sogar beobachten, dass ein Barsche vor Angst vor einem blinkenden Spinner fluchtartig davonschwammen als ob sie schon einmal schlechte Erfahrung damit gemacht hätten. Generell bissen alle Fische sehr spitz und waren meist nicht richtig gehakt. Dieses video ist ein gutes Beispiel dafür, wie der Urlaub verlief
http://www.youtube.com/watch?v=4MCas02LtRY
So ähnlich ist mir das auch mit 60igern und einmal mit einem mind. 70iger Hecht passiert
Also

, rausbekommen haben wir insgesamt 12 Hechte und keiner über 60

Der kleinste hatte gerade so die 25

Verloren haben wir mind. nochmal 15 und sehr viele nachläufer
Hier noch Fotos und Videos zu den Hechten:
Sogar mein Vater hat nur kleine Hechte gefangen obwohl er normal immer sehr viel glück in sachen große hechte hat!
Hier noch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=MyHV4QJmzQ4
Vlt. fällt euch auf beiden Videos auf wie spitz der Hecht hängt, was sagt ihr dazu?
In Sachen Hechte lief es also nicht so gut, aber die Barsche waren aggresiver denn je. Ich habe eine Stelle in einem kleinen geheimen Kanal gefunden wo es einfach von 30iger Barschen wimmelte

Das hat Spaß gemacht. Jeder Köder durfte einmal fangen

Und die Stachelritter haben auch richtig gezogen. So Spaß hat Barschangeln lange nicht mehr gemacht
Sogar der Papa hat große Barsche gefangen
Das waren weit nicht alle Barsche

Am ersten Tag am Hot Spot hatten wir 9 30iger Barsche hintereinander
Und was macht man wenns nicht beißt
http://www.youtube.com/watch?v=aAxLvOv-wyM
Sinnlos Sprit veheizen und über seine eigenen Wellen springen!
Gut ich hoffe der Bericht hat euch gefallen!
LG Marcel
