Fangberichte 2009

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Gesperrt
Benutzeravatar
Sundianer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 110
Registriert: 05 Mai 2009 12:04
Wohnort: Vorpommern / Stralsund

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Sundianer » 25 Mai 2009 21:47

dickes Petri an alle Fänger zu den dicken Fischen :)

Benutzeravatar
Englishpike
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 26 Dez 2006 03:01
Wohnort: Bordon, GB

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Englishpike » 26 Mai 2009 00:03

Hey Thomas,

dickes petri von der Insel!

Mit dem Brummer wuerdest du garantiert auf der Titlseite der Angling Times landen!

Ich war gestern von 7.00 - 10.00 unterwegs und habe an einem neuen Gewaesser 2 Hechte fangen koennen - nen 55er und nen 72er.

Dann war ich heute wieder unterwegs und habe in der Zeit von 10.00 - 19.30 insgesamt 10 Hechte fangen koennen - 4x90er, 2x70er,3x60er und nen 50er!

Aber schaut doch lieber selbst:

72er von gestern:
Bild
93cm
Bild
91cm
Bild

Bild

94cm
Bild]

91cm
Bild

Fragt mich bitte nicht warum 2 von den Bilder so gross sind - habe das selbe gemacht aber trotzdem haut's irgendwie nicht hin!

Ich habe die meisten auf nen Liplure in Hechtdekor gefangen.

Viele Gruesse von der Insel

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Flo86 » 26 Mai 2009 01:10

Petri zu den tollen Fischen!
@Thomas:
Wie unterscheidet man denn am besten ein "normales" Rotauge von Kreuzungen zwischen diesen und anderen großwüchsigen Weißfischen?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Stefan von Hatten

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Stefan von Hatten » 26 Mai 2009 06:14

Petri zu den tollen Hechten!!! Große Fische = grosse Bilder :-)

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Uwe Pinnau » 26 Mai 2009 14:46

Mit dem Ego wachsen auch die Bilder :wink:
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

cybride1
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 208
Registriert: 17 Mai 2009 16:18

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von cybride1 » 26 Mai 2009 14:55

Hi,

@ Englishpike

Petri Heil :!: Schöne Fische und schöne pics. :D
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung !

Benutzeravatar
Englishpike
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 26 Dez 2006 03:01
Wohnort: Bordon, GB

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Englishpike » 26 Mai 2009 15:04

Mit dem Ego wachsen auch die Bilder Wink
Ja ja....und ich teile nochmal Bilder mit Euch hier :roll:

Ich wusste das sowas kommt :wink:

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Thomas Kalweit » 26 Mai 2009 15:05

@Flo: Nach der allgemeinen Bestimmung zählt man am besten die Schuppen entlang der Seitenlinie: Rotauge: 39-48, Aland 55-60 etc.

Dazu kommen noch die typische Flossenstellungen und die Flossenformel (z.B. fürs Rotauge D III/9-12, A III/9-13, P I/15, V II/8, C 18-19).

http://www.fvhannover.de/index.php/lexi ... ormel.html

Es besteht eigentlich ja nur Verwechslungsgefahr mit der Rotfeder. Bei dieser Art steht die Rückenflosse aber deutlich hinter dem Ansatz der Brustflossen und der Bauch ist gekielt. Verwechslung also ausgeschlossen.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

cybride1
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 208
Registriert: 17 Mai 2009 16:18

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von cybride1 » 26 Mai 2009 15:07

Hi,

Oder an der roten Iris und daran, dass beim Rotauge die unpaarigen Flossen grau sind. :D
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung !

Benutzeravatar
Sebastian Hänel
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 282
Registriert: 10 Apr 2008 09:09
Wohnort: Schneeberg/Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Sebastian Hänel » 26 Mai 2009 15:18

Petri auf die Insel - mein lieber Scholli!
Man merkt, dass die Engländer lieber Friedfisch angeln - Hechte an Mass ;-)


Die Aalfreds laufen immernoch...Allerdings ein Stük tiefer, als noch vor drei Wochen.
Dauerfeuer auf zwei Posen die fast zu gleicher Zeit von der Oberfläche verschwanden werden aber mit zunehmenden Temperaturen seltener.

Bild

Bild
Redaktion FISCH & FANG und DER RAUBFISCH
sebastian.haenel@paulparey.de
s.haenel@der-angler.de

FreakyFisher
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 211
Registriert: 20 Mai 2009 14:00
Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von FreakyFisher » 26 Mai 2009 15:27

Alter Schwede sehr schöne Aale Petri Heil
Petri Heil
Mfg FreakyFisher
PS: Nennt mich Jan

Stefan von Hatten

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Stefan von Hatten » 26 Mai 2009 16:13

Englishpike hat geschrieben: Ja ja....und ich teile nochmal Bilder mit Euch hier :roll:

Ich wusste das sowas kommt :wink:
Jaaaaaaa..... Jetzt wird Dir auch endlich klar, wo Du hier gelandet bist *gg*

@Sebastian
geniale Strecke!

Petri!

Stefan

cybride1
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 208
Registriert: 17 Mai 2009 16:18

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von cybride1 » 26 Mai 2009 19:42

Hi,

@ Sebatian Hänel

Petri :!: Schöne Aale :!: :D
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung !

Benutzeravatar
Englishpike
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 26 Dez 2006 03:01
Wohnort: Bordon, GB

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Englishpike » 26 Mai 2009 20:23

Sebastian....deine Aalstrecke reisst ja auch nicht ab, ne??

Dickes Petri von der Insel!

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von 1980ba » 26 Mai 2009 20:37

huh,
darf auch mal ein bildchen reinstellen, hab am wochenende meine bisher größte forelle gefangen:

54cm, 1820gramm

[img=http://img223.imageshack.us/img223/466/dsc01798u.th.jpg]

freu mich schon auf`s nächste wochenende!!!

gruß marcus

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast