Da bin selbst ratlos. Der Haken hing im Kieferbereich und ließ sich recht unproblematisch lösen. Leichter Ruck nach hinten und vorsichtig rausziehen. Allerdings sah er anschließend so aus!Fishermanslure hat geschrieben:Da bin ich jetzt wirklich sehr überrascht, dass der Haken derart verformt werden konnte, zumal der fisch hier ja eigentlich keine Möglichkeit haben sollte, gegen den Haken zu hebeln, da sich ja der Gummi vom Haken löst. Hast du ne Idee, wie der Hecht das geschafft hat Andreas?
Fang Bericht 2016
Moderator: Thomas Kalweit
- andreas b.
- Erfahrener User
- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Re: Fang Bericht 2016
Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2016
Sauber Darek, geile Strecke... :banane :applaus
Nach einigen Schneidertagen hatte ich eigentlich gar keine große Lust zum Angeln, aber das Wetter war ok und soll ab morgen deutlich schlechter werden. Das Wasser ist nach wie vor extrem niedrig und glasklar, das versprach wieder keine Massenfänge.
Die Sommerplätze sind mittlerweile verwaist und auf den Winterplätzen sind die Barsche noch nicht angekommen. Also hieß es Strecke machen und suchen...
Nach gut 3 Stunden bekam ich dann den einzigen Biss des Tages auf einen 5 cm Kopyto und schließlich konnte ich diese feine Barschmurmel kurz zum Foto bitten...

Nach einigen Schneidertagen hatte ich eigentlich gar keine große Lust zum Angeln, aber das Wetter war ok und soll ab morgen deutlich schlechter werden. Das Wasser ist nach wie vor extrem niedrig und glasklar, das versprach wieder keine Massenfänge.
Die Sommerplätze sind mittlerweile verwaist und auf den Winterplätzen sind die Barsche noch nicht angekommen. Also hieß es Strecke machen und suchen...
Nach gut 3 Stunden bekam ich dann den einzigen Biss des Tages auf einen 5 cm Kopyto und schließlich konnte ich diese feine Barschmurmel kurz zum Foto bitten...


Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2016
Schöner Moppel, herzliches Petri Thomas!
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Re: Fang Bericht 2016
Petri Jungs. Sauber
Die halbstarken Barsche wollen, doch Freund Esox verweigert sich
Die halbstarken Barsche wollen, doch Freund Esox verweigert sich

Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
- andreas b.
- Erfahrener User
- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Re: Fang Bericht 2016
Petri Thomas! Toller Barsch!
Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Re: Fang Bericht 2016
Es gab mal wieder was für die Küche.
Gleich im ersten Wurf biss er auf einen 7 er Fin S.
Trotz seiner nur 60 cm lieferte er einen schönen Drill im Kraut

Gleich im ersten Wurf biss er auf einen 7 er Fin S.
Trotz seiner nur 60 cm lieferte er einen schönen Drill im Kraut


Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2016
Petri zum Zetti Ronny, jetzt geht die "gute Jahreszeit" ja erst los, da kommt bestimmt noch was nach...
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2016
Petri Ronny 

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
- andreas b.
- Erfahrener User
- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Re: Fang Bericht 2016
Petri Ronny
Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
-
- User
- Beiträge: 43
- Registriert: 22 Mai 2015 11:40
Re: Fang Bericht 2016
Ein großes Petri in die Runde.
Da haben sich ja wirklich so einige Fänge gesammelt seit meinem letzten Besuch, sehr schön
---
Bei mir lief es auch ganz gut die Wochen.
Allerdings hat das letzte Wochenende alles getoppt und ich konnte endlich wieder Metern. Gleich zwei Mal.
War ein unbeschreiblicher Tag.




Da haben sich ja wirklich so einige Fänge gesammelt seit meinem letzten Besuch, sehr schön

---
Bei mir lief es auch ganz gut die Wochen.
Allerdings hat das letzte Wochenende alles getoppt und ich konnte endlich wieder Metern. Gleich zwei Mal.
War ein unbeschreiblicher Tag.




- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2016
Da wird ja der Biber im Pelz verückt...
Herzliches Petri zu den zwei dicken Hechtmamas, so was darf man wirklich nur sehr selten erleben, Klasse!!!



Herzliches Petri zu den zwei dicken Hechtmamas, so was darf man wirklich nur sehr selten erleben, Klasse!!!
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2016
Megapetri an den Biberpelz
Ich habe es heute immerhin mal geschafft, mich in 5 Stunden Barschangeln mit einem 30er Hechtlein zu entschneidern...

Ich habe es heute immerhin mal geschafft, mich in 5 Stunden Barschangeln mit einem 30er Hechtlein zu entschneidern...

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Re: Fang Bericht 2016
Petri zu den klasse Hechten.
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
-
- User
- Beiträge: 43
- Registriert: 22 Mai 2015 11:40
Re: Fang Bericht 2016
Danke sehr
Vor ungefähr 2,5 Jahren habe ich noch versucht, meinen ersten Hecht/Zander überhaupt zu überlisten, was mit über 30 Schneidertagen in Folge schon nicht ohne war. Irgendwann hat man den Dreh raus.
Ohne das passende Gewässer und Spots auch nicht anders möglich.Lahnfischer hat geschrieben:Ich habe es heute immerhin mal geschafft, mich in 5 Stunden Barschangeln mit einem 30er Hechtlein zu entschneidern...
Vor ungefähr 2,5 Jahren habe ich noch versucht, meinen ersten Hecht/Zander überhaupt zu überlisten, was mit über 30 Schneidertagen in Folge schon nicht ohne war. Irgendwann hat man den Dreh raus.
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fang Bericht 2016
Hi @ all,
da Hechtangeln an der Lahn momentan ziemlich uneffektiv ist, bin ich gestern mal an den Krautweiher ausgewichen, obwohl man von dort auch nur noch hört, dass da nichts mehr geht. Aber anderes Gewässer, neue Motivation...
Dort angekommen, war richtiges Kaiserwetter und quasi kein Wind, was nicht die allerbestern Voraussetzungen sind und für den hohen Westerwald recht ungewöhnlich. Egal, ab in die Wathose und ans Wasser. Köder waren hauptsächlich Squirrley Burts und an dem Weiher kommen die meisten Kontakte auf volle Wurfweite, weshalb ich anstatt der Jerke die normale 270er Hechtrute nahm, da man damit einfach weiter werfen kann, auch wenn es anstrengender ist mit der Köderführung.
Die erste halbe Stunde tat sich gar nichts, dann kam ein bisschen Wind auf und kräuselte die Oberfläche. Einige Würfe später gab es auf voller Distanz einen ordentlichen Einschlag und ich hatte endlich mal wieder einen guten Hecht im Drill, den ich schließlich auch für mich gewinnen konnte...

Einige Meter weiter gabs einen Fehlbiss und ich wechselte mal auf einen Slider. Auch darauf gabs einen Fehlbiss, dann wollte der nicht mehr.
Der Wind schlief wieder komplett ein und damit auch die Attacken.
Ich machte Strecke, doch ohne Wind keine Bisse mehr.
Nach ca. 2,5 Stunden, ich wollte gerade zum Auto zurück, kam noch mal ein bisschen Wind auf. Wenige Würfe später, wieder auf voller Distanz, gabs den nächsten Einschlag und den 2. Hecht des Tages...

Nur 2 Würfe später brachialer Einschlag kurz vor meinen Füßen, ich hatte da nicht mit gerechnet und kam gar nicht zum Anschlagen, weil die Rute schon krumm bis ins Handteil war. Leider nur für wenige Sekunden, dann war die Rute wieder gerade und der Hecht weg...
Dann schlief der Wind wieder ein und ich machte mich trotzdem hoch zufrieden auf den Heimweg...
da Hechtangeln an der Lahn momentan ziemlich uneffektiv ist, bin ich gestern mal an den Krautweiher ausgewichen, obwohl man von dort auch nur noch hört, dass da nichts mehr geht. Aber anderes Gewässer, neue Motivation...

Dort angekommen, war richtiges Kaiserwetter und quasi kein Wind, was nicht die allerbestern Voraussetzungen sind und für den hohen Westerwald recht ungewöhnlich. Egal, ab in die Wathose und ans Wasser. Köder waren hauptsächlich Squirrley Burts und an dem Weiher kommen die meisten Kontakte auf volle Wurfweite, weshalb ich anstatt der Jerke die normale 270er Hechtrute nahm, da man damit einfach weiter werfen kann, auch wenn es anstrengender ist mit der Köderführung.
Die erste halbe Stunde tat sich gar nichts, dann kam ein bisschen Wind auf und kräuselte die Oberfläche. Einige Würfe später gab es auf voller Distanz einen ordentlichen Einschlag und ich hatte endlich mal wieder einen guten Hecht im Drill, den ich schließlich auch für mich gewinnen konnte...

Einige Meter weiter gabs einen Fehlbiss und ich wechselte mal auf einen Slider. Auch darauf gabs einen Fehlbiss, dann wollte der nicht mehr.
Der Wind schlief wieder komplett ein und damit auch die Attacken.
Ich machte Strecke, doch ohne Wind keine Bisse mehr.
Nach ca. 2,5 Stunden, ich wollte gerade zum Auto zurück, kam noch mal ein bisschen Wind auf. Wenige Würfe später, wieder auf voller Distanz, gabs den nächsten Einschlag und den 2. Hecht des Tages...


Nur 2 Würfe später brachialer Einschlag kurz vor meinen Füßen, ich hatte da nicht mit gerechnet und kam gar nicht zum Anschlagen, weil die Rute schon krumm bis ins Handteil war. Leider nur für wenige Sekunden, dann war die Rute wieder gerade und der Hecht weg...

Dann schlief der Wind wieder ein und ich machte mich trotzdem hoch zufrieden auf den Heimweg...

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste