Der erste Fisch
Moderator: Thomas Kalweit
Der erste Fisch
Kann sich jemand noch an den ersten Fisch seines lebens erinnern? Es währe interessant zu lesen was ihr so erlebt habt am Anfang eurer Fisch kariere.
Ein man ein Wort, eine Frau ein Woeterbuch, ein man ein Fisch eine Frau besser nicht mit nehmen sonnst angelt sie alles weg.
Re: Der erste Fisch
So wie viele es schon wissen bin ich 2007 nach KANADA gezogen. In Deutschland war ich ein begeisterter Motorad fan doch die Natur und der Einfluss meiner Arbeitskolegen hat mich and die Angelrute gebunden
.
Als ich 2008 eine neue Arbeitsstelle anging, sprachen meine Kollegen vom begin der Angel season. Ich dachte es währe gut mal was anderes auszuprobieren. Kurze Yeit später stand ich schon im Geschäft bewaffnet mit einer Ruten kombo (Rute, rolle und schnur). Tja was brauchte ich noch???
Ach ja Hacken, die habe ich mir auch noch eingesteckt (sicherlich gekauft). Den Angelschein kann man bei uns in jeden Fachhandel oder ander Tanke Kaufen, angel schule oder Prüfung.... fehlanzeige.
Naja mit was angelt man so??? Welche Köder???
Ich erinnerte mich das mein Onkel mal brot benutzt hat. Ich nahm einbischen Brot und sagte zu meiner Frau: Komm lass uns angeln gehen`.
An einem Fluss angekommen, packte ich ein bisschen Brot an den Hacken, holte weit aus und schleuderte den Hacken in den Fluss. Kommisch dachte ich. Es flog nur 3 meter raus und die Stömung drückte meine Schnur sofort an den Ufer. So quelte ich mich bis mir eine Idee ein fiel. Ich brauche einen Gewicht und Würmer anstelle von Brot.
Das Nächste mal kaufte ich mir einpaar gewichte und Würmer, setzte mich zu ein paar anglern und guckte förmlich ab, wie die es machten. Nach vielem hin und her bis ein kleiner Fisch an. Das Angel fieber war geboren.
Sicherlich kann ich noch viel berichten wie ich einen floss versucht habe zu bauen und habe mir schliesslich doch ein Boot gekauft
Lassen wir doch noch platz für andere Berichte....

Als ich 2008 eine neue Arbeitsstelle anging, sprachen meine Kollegen vom begin der Angel season. Ich dachte es währe gut mal was anderes auszuprobieren. Kurze Yeit später stand ich schon im Geschäft bewaffnet mit einer Ruten kombo (Rute, rolle und schnur). Tja was brauchte ich noch???
Ach ja Hacken, die habe ich mir auch noch eingesteckt (sicherlich gekauft). Den Angelschein kann man bei uns in jeden Fachhandel oder ander Tanke Kaufen, angel schule oder Prüfung.... fehlanzeige.
Naja mit was angelt man so??? Welche Köder???
Ich erinnerte mich das mein Onkel mal brot benutzt hat. Ich nahm einbischen Brot und sagte zu meiner Frau: Komm lass uns angeln gehen`.
An einem Fluss angekommen, packte ich ein bisschen Brot an den Hacken, holte weit aus und schleuderte den Hacken in den Fluss. Kommisch dachte ich. Es flog nur 3 meter raus und die Stömung drückte meine Schnur sofort an den Ufer. So quelte ich mich bis mir eine Idee ein fiel. Ich brauche einen Gewicht und Würmer anstelle von Brot.
Das Nächste mal kaufte ich mir einpaar gewichte und Würmer, setzte mich zu ein paar anglern und guckte förmlich ab, wie die es machten. Nach vielem hin und her bis ein kleiner Fisch an. Das Angel fieber war geboren.
Sicherlich kann ich noch viel berichten wie ich einen floss versucht habe zu bauen und habe mir schliesslich doch ein Boot gekauft



Lassen wir doch noch platz für andere Berichte....
Ein man ein Wort, eine Frau ein Woeterbuch, ein man ein Fisch eine Frau besser nicht mit nehmen sonnst angelt sie alles weg.
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Der erste Fisch
Hallo wbeitler,
bei mir war es eher klassisch... Wurde vom Vater meines Kumpels mitgenommen und durfte Köderfische stippen, also war es bei meiner anglerischen Entjungferung vermutlich ein Rotaugs, ne Rotfeder oder ne Laube gewesen, so genau weiß ich das nicht mehr.
Dafür erinnere ich mich noch sehr genau an den ersten Fisch, den ich ganz alleine gefangen habe, nachdem ich dazu auch formal aller Voraussetzungen erfüllt hatte. Direkt am Bach nahe meines Städtchens konnte ich eine Regenbogenforelle fangen und die hatte gleich 52 cm !!! Damals natürlich noch mit Wurm und Pose, aber das ist ja auch schon ein paar Jahrzehnte her.
Schöne Idee übrigens von dir, dieses Thema anzuschneiden, ich hoffe, es schließen sich noch mehr an und berichten uns von Ihrem ersten Fang.
bei mir war es eher klassisch... Wurde vom Vater meines Kumpels mitgenommen und durfte Köderfische stippen, also war es bei meiner anglerischen Entjungferung vermutlich ein Rotaugs, ne Rotfeder oder ne Laube gewesen, so genau weiß ich das nicht mehr.
Dafür erinnere ich mich noch sehr genau an den ersten Fisch, den ich ganz alleine gefangen habe, nachdem ich dazu auch formal aller Voraussetzungen erfüllt hatte. Direkt am Bach nahe meines Städtchens konnte ich eine Regenbogenforelle fangen und die hatte gleich 52 cm !!! Damals natürlich noch mit Wurm und Pose, aber das ist ja auch schon ein paar Jahrzehnte her.
Schöne Idee übrigens von dir, dieses Thema anzuschneiden, ich hoffe, es schließen sich noch mehr an und berichten uns von Ihrem ersten Fang.
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Re: Der erste Fisch
Ich war mit meinem Vater wieder am späten Nachmittag, Sonne geht herunter aber noch ziemlich viel Licht übrig, schöner blauer Himmel.
Zwar viele Mücken, aber da musste man durch.
Erstmal ging lange nichts, gar nichts, Pose mit der langen 6m Bolo, dazu eine kleine Nahufergrundmontage ohne Feederkorb fertiggemacht mit Brot u.ä., da ging auch lange nichts.
Nachdem es deutlich dunkler wurde, dann plötzlich der erste Fang.
Einen kleinen Rotauge.
Juchuuuu...
Zwar viele Mücken, aber da musste man durch.
Erstmal ging lange nichts, gar nichts, Pose mit der langen 6m Bolo, dazu eine kleine Nahufergrundmontage ohne Feederkorb fertiggemacht mit Brot u.ä., da ging auch lange nichts.
Nachdem es deutlich dunkler wurde, dann plötzlich der erste Fang.
Einen kleinen Rotauge.
Juchuuuu...
Re: Der erste Fisch
Klar das ist ein tolles Erlebnis dass man nie im Leben vergisst.
Re: Der erste Fisch
Kannst Du unseren Sohn nicht einmal mit zum Angeln nehmen?
Ja gern, wenn der Fang in Eurer Küche landen darf.
1 Barsch, 3 Rotaugen und 2 Rotfedern landeten dort.
Ich war selbst überrascht welchen kulinarischen Unterschied Rotauge/Rotfeder liefern.
https://www.doctor-catch.com/de/fisch-z ... e-gebraten
https://www.asv-nahe-1880.de/wissenswer ... eingelegt/
Essbare Klodeckel
https://kultur-online.net/inhalt/essbare-klodeckel
Brassen geräuchert – eine Delikatesse!
http://www.rhein-angeln.de/brassen_raeuchern.htm
Petri
Ja gern, wenn der Fang in Eurer Küche landen darf.
1 Barsch, 3 Rotaugen und 2 Rotfedern landeten dort.
Ich war selbst überrascht welchen kulinarischen Unterschied Rotauge/Rotfeder liefern.
https://www.doctor-catch.com/de/fisch-z ... e-gebraten
https://www.asv-nahe-1880.de/wissenswer ... eingelegt/
Essbare Klodeckel
https://kultur-online.net/inhalt/essbare-klodeckel
Brassen geräuchert – eine Delikatesse!
http://www.rhein-angeln.de/brassen_raeuchern.htm
Petri
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste