Fangberichte 2014

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Team Hiroshi » 07 Mär 2014 08:15

Moin!

@Thomas alias Lahni :D

Tja,- .. Ich höre da förmlich Deinen Hausarzt sprechen der Dir da sagte: "Thomas,- bis Dir die Fäden gezogen werden ist vorerst bei 20 cm Fisch erst mal Schluss". (...scheiss Verordnungen :? )

Petri,- und einen gelungenen Drill beim Fäden ziehen... Hoffe mal,- der Hausarzt stellt die Bremse auch richtig ein :mrgreen:

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Daniel_F
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 145
Registriert: 05 Apr 2012 15:53
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Daniel_F » 08 Mär 2014 10:33

Petri Thomas :)

Und coole Aktion - so angelverrückt zu sein macht doch nur sympathisch 8) Weiterhin gute Besserung!

Benutzeravatar
wbeitler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 339
Registriert: 15 Okt 2013 05:49
Wohnort: Canada

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von wbeitler » 08 Mär 2014 18:55

es gibt noch verrücktere sachen meine fäden waren noch dran und ich hatte einen verband an meiner Hand und bin so mit meinen Motorrad zum Artzt termin gefahren, das solltet ihr sehen :shock: aber ich konnte es einfach nicht lassen das motorrad stehen zu lassen hatte zwar die kuplung mit der ganzen hand an statt mit den finger gezogen aber hatte doch mein spass dabei :lol:

wünsch dir trozdem gute besserung und dicke fische und lass dich nicht von deinen Arzt einschüchtern, es gibe einfach keine bessere Medezin und heilungs prozess als das Hobby ANGELN :!:
Ein man ein Wort, eine Frau ein Woeterbuch, ein man ein Fisch eine Frau besser nicht mit nehmen sonnst angelt sie alles weg.

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Steinbuttt » 08 Mär 2014 23:04

Heute war es nun endlich mal soweit, ich war zum ersten Mal auf Döbel los.

Dazu habe ich mal einen kleinen Bildbericht im ensprechenden Thread gemacht:

http://forum.fischundfang.de/viewtopic.php?f=18&t=12358

Allen noch ein schönes wochenende!

Gruß Heiko

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Lahnfischer » 09 Mär 2014 11:02

Petri Dank Jungs :D

Gestern gabs auch ein gutes Dutzend Barsche, aber die werden immer kleiner. Schätze, die größeren haben schon was anderes im Kopf... :wink:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Steinbuttt » 14 Mär 2014 20:34

Gestern ging's mal wieder an die Küste, ich wollte schauen, ob die Meerforellen in Beißlaune sind.

Gleich beim dritten Wurf, sah ich keine 10 Meter von mir entfernt, wie eine Mefo meinen Blinker attackierte, die Rute war für ca. 5 Sekunden krumm, dann schnellte sie zurück ... ab! :( Fünf Minuten später gab's noch einen kurzen Stubser und das war's dann erst mal.

Wir wechselten die Stelle und wenig später erwischte Kumpel Jan zwei kleine Meerforellen.
Erst etwa eine Stunde vor der Dämmerung kam dann auch bei mir nochmal Bewegung in die Sache, innerhalb von ca. 20 Minuten nahmen zwei kleine Mefos meinen Blinker:

Bild

Bild

Beide hakte ich gleich im Wasser ab!

Wenig später hatte eine "Miniflunder" wohl sehr großen Hunger:

Bild

Zum Abschluß gab es dann noch einen traumhaften Sonnenuntergang:

Bild


Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

Gruß Heiko

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Team Hiroshi » 14 Mär 2014 20:52

Hi zusammen!

@Heiko

Mann o Mann,- wie schön hast Du´s doch vor der Haustüre Heiko - beneidenswert, und dazu wieder mal ein Bildabschluss eines Abendrotes das für sich alleine spricht. Danke Dir für den Bericht, und ebenfalls schönes Weekend und vielleicht paar tolle Stunden gar am Wasser!? :wink:

Was vielleicht ein wenig untergehen könnte ist Dein Verweis den Fang im Wasser abgehakt zu haben. Ich empfinde das als vorbildlich, und wo es geht und auch möglich ist sollte man sowas auch dem Fisch zu liebe nachahmen. Auch ein evtl. Handschuh sollte da vorher abgelegt sein um die Kiemenlamellen nicht zu verletzen.

Gruß aus Nby.!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Steinbuttt » 14 Mär 2014 21:20

Team Hiroshi hat geschrieben:Was vielleicht ein wenig untergehen könnte ist Dein Verweis den Fang im Wasser abgehakt zu haben. Ich empfinde das als vorbildlich, und wo es geht und auch möglich ist sollte man sowas auch dem Fisch zu liebe nachahmen. Auch ein evtl. Handschuh sollte da vorher abgelegt sein um die Kiemenlamellen nicht zu verletzen.
Florian, zum Glück wird das von einem Großteil der Meerforellenangler an der Küste schon lange so gehandhabt. Gerade Meerforellen sind sehr empfindlich und sollten, wenn man sie nicht entnehmen möchte, so wenig wie möglich angefasst werden.
Wenn man sie keschert, an Land schleppt und dann in den Sand schmeißt um sie abzuhaken, dann kann man ihr auch gleich eine rüberziehen ... zurücksetzen macht dann kaum noch Sinn! :roll:

Gruß Heiko

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Team Hiroshi » 14 Mär 2014 21:33

@Heiko

Na wenigstens der Großteil Heiko!... Wenn ich manchmal sehe wie Großhechte oder Großzander aus dem Wasser entnommen werden und die ganze Last am Kopf hängt kommt mir auch das Grauen... Der Kopf bleibt zum Verhältnis Fisch kleiner während der Großfisch an Umfang zunimmt. Ihn auch an der Unterseite zu unterstützen ist das eine,- ihn aber in seinem Elemet abzuhaken vermag nicht jeder Angler zu beherrschen. Sicher: Es ist nicht immer möglich,- aber oft geht es doch,- und das zählt!
Wo es irgendwie möglich ist soll der Fisch im Wasser abgehakt werden, und um dem Fisch die Kraft zu nehmen ihn ordentlich abzuhaken sollte sein Kopf im Wasser bleiben während der sich evtl. umschlagende Laib
aus dem Element Wasser angehoben wird. Ich mach das soweit es geht, und habe damit zufriedenstellende Erfahrungen gemacht wenn man sich auch nicht scheut seinen Fischnachbarn kurz um Abhakhilfe zu bitten während man ihn festhält und sichert.

Schönes Wochenende!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Pike-Hunter1994
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 21 Dez 2013 18:13
Wohnort: Am Wasser

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Pike-Hunter1994 » 14 Mär 2014 22:12

Wer nen Meter fangen will, muss auch mal nen 60er zurücksetzen ;)

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Team Hiroshi » 15 Mär 2014 09:07

Moin...

Tolles Foto das Du da eingestellt hast. Dickes Petri! :wink:
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Lahnfischer » 15 Mär 2014 11:12

Petri in die Runde... :D
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
andreas b.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 653
Registriert: 22 Aug 2012 16:18
Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von andreas b. » 15 Mär 2014 12:52

Petri allerseits!

@Heiko:

Danke für den schönen Bericht + Bilder! Das ist genau das, was ich meinte. :wink:
Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide

"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Team Hiroshi » 15 Mär 2014 18:51

Hollo!

Eigentlich war heute das nachstellen auf Döbel/Aitel geplant. Leider hat´s nicht hingehauen und das Wetter spielt im Gegensatz zu gestern den Tag über verrückt. Ich werd´s demnächst nachholen. :wink:

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2014

Beitrag von Steinbuttt » 15 Mär 2014 20:23

Pike-Hunter1994 hat geschrieben:Einer von heute :D
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/ ... 4852_n.jpg
Toller Fisch und sehr schönes Foto, vielen Dank für's Einstellen und dickes Petri Heil!

Gruß Heiko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste