Fangberichte 2010

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
kleen
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 661
Registriert: 19 Jul 2007 23:24
Wohnort: NRW

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von kleen » 16 Jul 2010 08:28

Genau so verrückt wie dir Barsch manchmal :mrgreen:
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...

Hechtmann1
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 200
Registriert: 20 Feb 2009 22:09
Wohnort: Straßkirchen/SR/Niederbayern

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Hechtmann1 » 16 Jul 2010 12:47

Hallo Fischersfreunde,

erstmsl Petri an alle Fänger,weiter so.

Ich war auch wieder am Wasser(Donau bei Stephansposching) und konnte ein Paar Fischchen fangen.War den ganzen Dienstag am Wasser.Von 3 Uhr 30 bis 23 Uhr 30.Angefangen hats dann mit zwei Aitel.
Guckst Du:

Bild

und beim Abgang(schwimm :wink: ):

Bild

Das zweite war kleiner hat aber gebissen als wenns ein 5 pfd. Kollos wär. :)

Dann biss noch ein Wallerchen.Nicht groß aber dick.Guckst Du:

Bild

Als ich dann irgendwo im Gebüsch war,kam der Fang des Tages von meiner Frau.Guckst Du:

Bild

Monsterrotauge!!

Hier noch ein seltener Vertreter der Donaufische.Guckst Du:

Bild

Ein Zingel.Leider gehen die Bestände seit dem Staustufenbau in Straubing zurück.Was soll man machen? :(

Mit den Raubfischen wärs was geworden wenn ich mich nicht so dämlich gestellt hätte.Hatte drei Bisse auf Wobbler konnte aber nicht einen Verwerten.Ärgerlich. :x :x

Noch ein bißchen Romantik:

Bild

und fertig.Morgen gehts wieder ans Wasser vielleicht wirds dann mal was mit Zanderbildern. 8)

Grüsse an alle.
Man(n) muß auch wissen wo die Fische stehen

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von lelox » 16 Jul 2010 21:59

Auch heute wieder Döbel.

Bild

Benutzeravatar
kleen
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 661
Registriert: 19 Jul 2007 23:24
Wohnort: NRW

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von kleen » 17 Jul 2010 11:14

schöner 30er Barsch auf Köderfisch!

Bild
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Lahnfischer » 18 Jul 2010 11:54

Petri Jungs :D

Hi @ all,

ich war gestern Nachmittag nach gut 2 Wochen Abstinenz mal wieder losgezogen. Zunächst versucgte ich es in einem schnelleren Abschnitt mit kleineren Ködern. Die ersten Würfe brachten auch gleich 2 halbstarke Barschemauf den Molix Jubar.
Dann bekam ich ne fette Fehlattacke direkt vor den Füßen von einem ordentlichen Hecht, danach wars ruhig. Auf dem Rückweg zum Auto dann ein Nachläufer von einem Monsterbarsch, der könnte an die 50 cm gehabt haben. Ist bis meine Füße hinterhergeschwommen, ich ließ den Jubar auftreiben und er schnappte tatsächlich danach. Leider kam der Andchlag zu früh, ich hätte mich selbst ohrfeigen können :roll:

Später dann an anderer Stelle mit größeren Wobblern gefischt, konnte ich schließlich doch noch einen Hecht verhaften...

Bild

Bild
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Uwe Pinnau » 18 Jul 2010 13:54

Bei der Hitze lasse ich in den besonders gefährlichen flachen und warmen Gewässern die Hechte lieber in Ruhe und stelle auch mal den Barschen, Alanden und Rapfen nach. So auch kürzlich an der Maas wo wir mit leichtem Zeug eine gute Angelei hatten, wäre da nicht dieses Ding den Fluss hinabgetrieben. Sah zunächst aus wie ein ballonartiges Plastiktier oder so, prall und glänzend. Später merkten wir (zum Glück stand der Wind günstig), daß es ein total vermockerter und am Kopf bös zerbissener Pitbull war, der nach seinem letzten Kampf vom lieben Herrchen nochmal baden geschickt wurde. Solche Kampftölen sind mir so eigentlich am sympathischsten, aber krass war es dennoch. Will gar nicht wissen wie da das Vorspiel aussah. Auf jeden Fall hatte der Kerl noch ein Halsband um.
Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von lelox » 18 Jul 2010 19:44

Öfter mal was Neues aus der Treibgutabteilung.

Ich war auch heute wieder fischen und somit den achten Tag in Folge am Wasser.
Da ich auch den achten Tag in Folge fangen konnte habe ich wohl definitiv ein neues Lieblingsgewässer.
Gestern gab es die üblichen Döbel, heute zusätzlich noch eine Nase und:

Bild

Hechtmann1
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 200
Registriert: 20 Feb 2009 22:09
Wohnort: Straßkirchen/SR/Niederbayern

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Hechtmann1 » 19 Jul 2010 18:17

Hallo Männer,

ein fettes Petri an alle.Es läuf,es läuft.

Ich war nach ein paar tagen an der Donau mal wieder an einen kleinen Wildbach im bayerischen Wald.Sehr schön die Ecke da:

Bild

So machte ich mich also auf ein paar rotgetupfte zu Fangen.Am Anfang bissen nur kleine und zwar nicht wenig.Guckst Du:

Bild

Bild

Ich dacht schon dran das ganze zu Stoppen da ich bestimmt 10 Stück dieser Fischchen gefangen hab.Doch dann kam endlich die Erste die sich Bachforelle nennen durfte(darf).Guckst Du:

Bild

Knappe 30 cm und putzmunter.

Es folgten wieder Forellchen ehe gegen 19 Uhr dann richtig Spannung ins Spiel kam.Guckst Du:

Bild

Bild

Die hatten mächtig Dampf in der Flosse und sorgten bei mir für Adrenalin.Hatten beide 40cm und waren gut genährt.
Es folgten noch zwei dieser Kaliber und dann wars gut und ich beschloss aufzuhören.Gefangen hab ich die alle auf Mepps,da dieses Gewässer meine Fliegenfischerkünste einfach überfordert.Aber ich Trainiere.

Auf alle Fälle is es immer wieder mal wert sich ein kleines Flüsschen zu suchen und loszuziehen.

Grüsse aus dem Wald. 8)
Man(n) muß auch wissen wo die Fische stehen

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Silas » 19 Jul 2010 20:13

Ich war heut auch für 2 1/2 Stunden an meinem Forellenbächlein und hab den Ilex Tiny Fry 50 ins rennen geschickt :wink:
Ein Forellchen mit 30cm hat sich erbarmt und musste dann auch noch abgeschlagen werden, da ich sie im Auge gehakt hab :(

Oma wird sich's schmecken lassen :lol:

Bildchen hab ich kein's gemacht, da es nicht sehr schön aussah mit dem Haken im Auge :cry:

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von lelox » 19 Jul 2010 21:58

Petri in die Runde.
Es läuft in der Tat.
Ein kleines Flüsschen habe ich mir auch heute wieder gesucht.
Einer der heutigen ist der hier.

Bild

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von lelox » 20 Jul 2010 21:53

Nachdem gestern ein Päckchen mit einer Rolle gekommen war, musste die heute natürlich probiert werden.

Bild

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Silas » 20 Jul 2010 21:55

Auch ich war heut wieder... den 5ten Tag in Serie am Wasser :)
Heute an meinem Bächlein mit der Forellirute und Ilex Tiny Fry50 [mein Lieblingsköder schlecht hin, wisst ihr ja schon :P ]
Es gab viele schöne Döbel, ein kleinen Barsch und ein paar kleine Raub-Rotaugen :wink:

Außerdem wurde mein Döbel PB heute wieder gesteigert.. 45cm und 1.04kg sind seine Maße, aber seht selbst:

Bild
Bild

Schön war auch, dass die Waage, die mir meine Mutter in der Zeit, in der ich fischen war, besorgt hat, gleich mit einem Personal Best eingeweiht wurde :D

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Karpfenfischer » 21 Jul 2010 09:59

Petri zu den tollen Fischen!

Ich sollts auch mal wieder auf Döbel probieren. Mein PB-Döbel wurde damals auf Mais gefangen :)
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Icke
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 1
Registriert: 21 Jul 2010 12:10

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Icke » 21 Jul 2010 12:21

Das sind die Fänge der Nacht vom 19./17.07.2010
Drei schöne Aalis, gefangen in der Niers.

Bild
Bild

Die drei Aalis...
68 cm / 610 g
73 cm / 820 g
77 cm / 900 g
Man kann sich drehen wie man will, der Arsch is immer hinten..

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von 1980ba » 21 Jul 2010 16:37

petri den ganzen fängern!!

war gestern mittag mal ein wenig mit brot auf unsre großen karpfen, wollten aber noch nicht
so richtig.

paar rotaugen und brassen hab ich bekommen, aber ohne foto alles wieder schwimmen lassen.

mein kumpel hat abends noch nen 72er aal bekommen, ansonsten recht verhalten bei uns
momentan.

hecht und zander wollen gar nicht mehr...

mal die woche auf den wetterumschwung hoffen :D

gruß marcus

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste