Riesenkarpfen aus Australien

Hier werden nicht nur Würmer gebadet...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Riesenkarpfen aus Australien

Beitrag von Flo86 » 04 Jul 2006 17:27

Ich denke mal, dass die Aktion zuviel Risiko birgt, z.B. wenn die Riesenkarpfen in die freie Wildbahn gelangen und sich mit anderen Karpfen kreuzen. Ist irgendetwas darüber bekannt, wie es zu der enormen Größe dieser Fische kommt?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Riesenkarpfen aus Australien

Beitrag von Thomas Kalweit » 04 Jul 2006 17:46

Das sind ganz normale Karpfen, die nur wegen des Klimas und dem besonders guten Nahrungsangebot in Australien besser abwachsen. Sicher hat sich über die Jahrhunderte am anderen Ende der Welt bei denen auch genetisch etwas verändert... Wahrscheinlich alles nur ein Marketing-Gag [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Riesenkarpfen aus Australien

Beitrag von Flo86 » 04 Jul 2006 18:23

Dann erreichen die aber doch im kalten England nie ihre 80 Pfund [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Riesenkarpfen aus Australien

Beitrag von Thomas Kalweit » 04 Jul 2006 18:31

Das scheint der Haken an der Sache zu sein... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Hier sollen sie übrigens rein: http://www.pavyottsmill.co.uk/
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Riesenkarpfen aus Australien

Beitrag von Hartmut » 04 Jul 2006 19:22

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Trotzdem laufen Englands Karpfenangler und Umweltschutzer Sturm - sie haben Angst vor eingeschleppten Krankheitserregern und Parasiten.
Ihre Angst vor ungekannten Krankheiten ist begründet

Koiherpes in der Nagoldtalsperre

Brief an Funktionäre der Fischerei und Naturschutzorganisationen

Ich bin auch der Ansicht, dass diese australischen Karpfen durch die klimatischen
Bedingungen so gut abwachsen.
Kann innerhalb einiger Jahrunderte der Genpol schon so weit verändert sein, dass die Fische tatsächlich größer werden? Da bin ich mir nicht sicher.

Wie der Ochsenfrosch sind die Karpfen in Australien eine Landplage.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Riesenkarpfen aus Australien

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Jul 2006 02:00

Ein englischer Teichbesitzer hat "riesenwüchsige" Karpfen aus Australien importiert. Die 110 Fische sollen bis zu 80 engl. Pfund schwer werden. Der Besitzer des Angelsees in Somerset hat dafür 250.000 Pfund gezahlt, das Geld will er Karpfenanglern natürlich wieder aus der Tasche ziehen.

Die "Monster" wiegen zur Zeit noch 25 bis 40 Pfund und befinden sich momentan in Quarantäne. Trotzdem laufen Englands Karpfenangler und Umweltschutzer Sturm - sie haben Angst vor eingeschleppten Krankheitserregern und Parasiten.

Was haltet Ihr von der Sache? Bei uns setzen Teichbesitzer ja auch Störe und Goldforellen aus, um die Angler zu locken... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste