Servus!
Mit einer ähnlichen Frage habe ich damals hier im Forum "debütiert". Die daraus resultierenden Tipps haben mir wirklich sehr geholfen: Thread
Schleienfutter. Hoffe der Link funktioniert.
Das Gewässer klingt ja von der Beschreibung her sehr vielversprechend. Dein Hauptproblem wird es wohl sein, an den anderen Weißfischen "vorbei" zu angeln. Wenn das Wasser klar genug ist, empfehle ich dir mit einer Polbrille um das Gewässer zu schleichen und nach aktiven Schleien Ausschau zu halten. Dann die identifizierten Fische vorsichtig mit etwas Futter zum fressen animieren und dann auf Sicht fangen - es gibt kaum was spannenderes.
Sofern das Wasser zu trüb ist kannst du höchstens über die Köder etwas selektieren. Miniboilies, 4 Maiskörner oder ein großer Tauwurm halten zumindest etwas die kleinen Rotaugen ab. Beifänge von Brassen und Karpfen sind dann aber natürlich unvermeidbar.
Ob man über die Zusammensetzung des Futters wirklich selektieren kann, wage ich zu bezweifeln. Sieht das jemand anders?
Ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter.
Gruß,
simon