Welche Fische gehen auf Boilies???

Hier werden nicht nur Würmer gebadet...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
rambo.O
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 11 Mär 2007 03:01

Welche Fische gehen auf Boilies???

Beitrag von rambo.O » 13 Mai 2007 11:28

Hallo zusammen,
ich war gestern angeln und ich habe zu ersten mal mit Boilies geangelt. Ich habe also an einen 4er Haken nen Boilie am Haar befestigt und meine rute rausgeschmissen. Eingach mal schaun was passiert dachte ich mir... Ich sollte noch dazu sagen das ich eine pose verwendet habe, da an dem Teich an dem ich geangelt habe viel geäst auf dem Grud liegt.
Jetzt war es folgendermaßen:
Am anfang tat sich gar nichts.
Aber nach einiger zeit zuckte die pose manchmal, es war auf jedem fall ein fisch ich weiß nur nicht was für einer. Meine 2,2 g Pose ging immer fast unter wurde aber nie richtig weggezogen. Was könnte das sein? Denn bei den nachfolgenden Würfen geschah das selbe und immer wenn ich einen Anhieb setzte ging er ins leere... kann es sein das es andere Friedfische waren die daran "genuckelt" haben oder waren es Karpfen???
Nachher habe ich den Boilie auch etwas kleiner geschnitten aber es geschah das selbe. Ich weiß nicht was es sein könnte... denn ich glaube nicht das Rotaugen auf Boilies gehen, denn die bekommen den gar nicht in den mund und meine pose war ständig in bewegung, also manchmal hing sie im wasser und manchal legte sie sich auf die Seite.(ich habe nur wenig blei dran denn der boilie hatte schon ein eigengewicht.) Da muss ein Fisch den Köder aufgenommen haben. Aber auch hier hing der Fisch nie bei einem anhieb.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen....
Danke im Voraus!!
mfg

Boiliemaker
User
User
Beiträge: 49
Registriert: 09 Feb 2007 03:01
Wohnort: Löwenhain
Kontaktdaten:

Re: Welche Fische gehen auf Boilies???

Beitrag von Boiliemaker » 13 Mai 2007 12:12

also erstens wird mit einem boilie immer auf grund gefischt und meistens mit ner selbsthakmontage.....nie mit einer pose...hör ich heut zum ersten ma . das was bei dir genuckelt hat waren warscheinlich rotaugen oder kleinere karpfen die deinen köder nicht bewältigen konnten...und wenn sie es geschaft hätten,hätten sie sich warscheinlich nicht gehakt. also veruchs nächstes ma auf grund. :D

rambo.O
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 11 Mär 2007 03:01

Re: Welche Fische gehen auf Boilies???

Beitrag von rambo.O » 13 Mai 2007 12:31

achso^^ ist mir was neues...

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Re: Welche Fische gehen auf Boilies???

Beitrag von mzg » 13 Mai 2007 16:39

Boiliemaker hat geschrieben:also erstens wird mit einem boilie immer auf grund gefischt und meistens mit ner selbsthakmontage.....nie mit einer pose...hör ich heut zum ersten ma . das was bei dir genuckelt hat waren warscheinlich rotaugen oder kleinere karpfen die deinen köder nicht bewältigen konnten...und wenn sie es geschaft hätten,hätten sie sich warscheinlich nicht gehakt. also veruchs nächstes ma auf grund. :D
Wer behauptet den sowas? Boilies kann man selbstvertändlich genau so gut an der Pose und an Freilaufmontagen fischen. An vielen Gewässern ist es sogar besser auf die Blatscherei mit dem schweren Blei zu verzichten.
Sinn und Zweck des (meist) harten und großen Köders ist es, Kleinfische daran zu hindern ihn zu schlucken, bevor die Karpfen kommen.
Bei sensibler Bissanzeige ist es ganz normal, dass man sieht wie Kleinfische aller Art den Boilie bearbeiten. Bei den Selbsthaktmontagen mit schwerem Blei sieht man das einfach nicht.
Fast alle "Friedfische" und je nach Mischung des Boilie auch einige Raubfische machen sich daran zu schaffen.
Größere Schleien, Döbel, Brassen, Rotaugen usw. usw. lassen sich gut mit kleineren Boilies befischen. Man könnte auch Boilies in Erbsengröße herstellen und damit auf fast alles angeln. Der Aufwand lohnt aber nicht, andere Köder fangen ja genau so gut.
Auch auf Wels wird teilweise gezielt mit fischigen Boilies gefischt.

Grüße,
Manfred

Benutzeravatar
Hechtzahn
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 103
Registriert: 16 Apr 2007 22:31
Wohnort: franken/Kronungen
Kontaktdaten:

Re: Welche Fische gehen auf Boilies???

Beitrag von Hechtzahn » 13 Mai 2007 18:20

@mzg, da stimme ich dir voll und ganz zu, besser kann man es nicht beschreiben. :wink: Gruß aus Franken
Esox for ever

rambo.O
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 11 Mär 2007 03:01

Re: Welche Fische gehen auf Boilies???

Beitrag von rambo.O » 13 Mai 2007 18:44

Vielen Dank für eure antworten! An dem Gewässer wo ich manchmal angel ist aber ein heftiges rotaugenproblem würde ich sagen. Die Pose blibt nie ruhig stehen, aber egal man wird es merken wenn ein Karpfen anbeisst!

Mauricio
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 13 Mai 2007 18:59
Wohnort: Alpen (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Welche Fische gehen auf Boilies???

Beitrag von Mauricio » 13 Mai 2007 19:38

natürlcih kann man boilies auch mit der pose fischen.

manchmal ist es auch sinnvoll einen pop up an der freien leine zu fischen. z.b. bei vorsichtigen karpfen an der oberfläche oder auf graser!

gruss mauri

Boiliemaker
User
User
Beiträge: 49
Registriert: 09 Feb 2007 03:01
Wohnort: Löwenhain
Kontaktdaten:

Re: Welche Fische gehen auf Boilies???

Beitrag von Boiliemaker » 13 Mai 2007 19:39

aha....hab ich noch nie gehört....
danke....wieder was gelehrnt... :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste