Moin zusammen!
Ich wollt mal wissen, ob jemand Erfahrung mit Aalpellets gemacht hat.
Wollt nämlich mal versuchen, Aale anzufüttern!!!!
Oder gibt es da bessere Alternativen????
Aalpellets
Moderator: Thomas Kalweit
- Angelkroeger
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 93
- Registriert: 30 Jul 2009 15:20
Aalpellets
Wenn Dir die Scheiße bis zum Hals steht, lass den Kopf nicht hängen!!!!
Re: Aalpellets
HI,
eine Alternative wäre auf jeden fall "Köderfischeiswürfel". Größere Brassen, die bei dem Köderfischfangen immer wieder mal an den Haken gehen, zerschneiden und dann mit ein wenig Wasser einfrieren. Diesen "Würfel" kann man dann problemlos (auch gut in kleineren Fließgewässern) anfüttern.
Ein Kollege von mir hat auch mal so ein paar fischstückchen großräumig um seinen ausgelegten Köderfisch verteilt. Wie sich nachher rausgestellt hat, hatte der Aal alle Fischfetzen vorher schon eingesammelt
Zu den Pellets:
zum anfüttern kann ich dir nichts sagen. Noch nie auff Aal gemacht, aber wieso nicht?!?! Manche füllen ja auch einen Futterkorb mit größeren Pellets (20mm) zum locken!
Versuch macht klug
eine Alternative wäre auf jeden fall "Köderfischeiswürfel". Größere Brassen, die bei dem Köderfischfangen immer wieder mal an den Haken gehen, zerschneiden und dann mit ein wenig Wasser einfrieren. Diesen "Würfel" kann man dann problemlos (auch gut in kleineren Fließgewässern) anfüttern.
Ein Kollege von mir hat auch mal so ein paar fischstückchen großräumig um seinen ausgelegten Köderfisch verteilt. Wie sich nachher rausgestellt hat, hatte der Aal alle Fischfetzen vorher schon eingesammelt

Zu den Pellets:
zum anfüttern kann ich dir nichts sagen. Noch nie auff Aal gemacht, aber wieso nicht?!?! Manche füllen ja auch einen Futterkorb mit größeren Pellets (20mm) zum locken!
Versuch macht klug

Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
-
- Neuer User
- Beiträge: 3
- Registriert: 26 Mär 2014 22:40
Re: Aalpellets
Hallo,
die "Eiswürfelnummer" wende ich auch an. Allerdings püriere ich Köderfische und schlappe Tauwürmer und mische Kies unter. Die Masse kommt in eine Eiswürfelform, in die einzelnen Fächer drücke ich Schnurschlaufen. Die Würfel transportiere ich in leeren Wurmschachteln aus Styropor ans Wasser. Dort hänge ich die Würfel in den Karabiner für das Blei. Durch den Kies schwimmt das Eis nicht auf, der auftauende Brei verteilt sich sehr gleichmäßig und ist zu fein, um von den Aalen gefressen zu werden - ich will ja den Appetit anregen und nicht sättigen. Klappt ganz gut.
die "Eiswürfelnummer" wende ich auch an. Allerdings püriere ich Köderfische und schlappe Tauwürmer und mische Kies unter. Die Masse kommt in eine Eiswürfelform, in die einzelnen Fächer drücke ich Schnurschlaufen. Die Würfel transportiere ich in leeren Wurmschachteln aus Styropor ans Wasser. Dort hänge ich die Würfel in den Karabiner für das Blei. Durch den Kies schwimmt das Eis nicht auf, der auftauende Brei verteilt sich sehr gleichmäßig und ist zu fein, um von den Aalen gefressen zu werden - ich will ja den Appetit anregen und nicht sättigen. Klappt ganz gut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste