Eingefrorene Köderfische für Zander ?
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 55
- Registriert: 08 Aug 2011 14:20
- Wohnort: Moormerland, Warsingsfehn
Eingefrorene Köderfische für Zander ?
Hi zusammen,
eignen sich zuvor eingefrorene Köderfische zum Zanderangeln ?
Da ich aus beruflichen Gründen nicht immer die Möglichkeit habe mir kurzfristig Köderfische zu besorgen , würde ich gerne mal eure meinung zu eingefrorenen Köfies hören. Das frische besser sind ist natürlich klar nur fehlt mir oft die zeit um welche zu besorgen für einen Spontanen Ansitz.
Wie ist eure Erfahrung dazu ?
cu Michael
eignen sich zuvor eingefrorene Köderfische zum Zanderangeln ?
Da ich aus beruflichen Gründen nicht immer die Möglichkeit habe mir kurzfristig Köderfische zu besorgen , würde ich gerne mal eure meinung zu eingefrorenen Köfies hören. Das frische besser sind ist natürlich klar nur fehlt mir oft die zeit um welche zu besorgen für einen Spontanen Ansitz.
Wie ist eure Erfahrung dazu ?
cu Michael
Re: Eingefrorene Köderfische für Zander ?
Ich habe 25 jahre mit frishe und eingefrorene Rotaugen mit Pose und Vertikal geangelt, für Zander ( 6kg ) und Hecht ( 120cm ).
Peje
Västersjön, Ljungabolet, Skaane
Schweden
Västersjön, Ljungabolet, Skaane
Schweden
Re: Eingefrorene Köderfische für Zander ?
Hallo!
ich denke dass das einfrieren überhaupt nichts ausmacht. Ich kann meine Aussagen zwar nur auf Barsch, Hecht und Forelle beziehen, aber da habe ich keine negativen Auswirkungen auf die Fängigkeit erlebt. Das einzige was natürlich nachteilig ist, ist dass eingefrorene/aufgetaute Köfis beim Werfen nicht so gut halten. Insbesondere wenn du aktiv (z.B. mit Drachkovitch-System) angelst, dann achte unbedingt auf eine gute Befestigung (Kabelbinder!) des Köders. Und wenn den Köder nicht am System sondern an einer Grund-/Posenmontage anbietest, dann solltest du beim Wurf auch nicht voll durchziehen, um unabsichtiges anfüttern zu vermeiden
Gruß,
Simon
ich denke dass das einfrieren überhaupt nichts ausmacht. Ich kann meine Aussagen zwar nur auf Barsch, Hecht und Forelle beziehen, aber da habe ich keine negativen Auswirkungen auf die Fängigkeit erlebt. Das einzige was natürlich nachteilig ist, ist dass eingefrorene/aufgetaute Köfis beim Werfen nicht so gut halten. Insbesondere wenn du aktiv (z.B. mit Drachkovitch-System) angelst, dann achte unbedingt auf eine gute Befestigung (Kabelbinder!) des Köders. Und wenn den Köder nicht am System sondern an einer Grund-/Posenmontage anbietest, dann solltest du beim Wurf auch nicht voll durchziehen, um unabsichtiges anfüttern zu vermeiden

Gruß,
Simon
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Re: Eingefrorene Köderfische für Zander ?
knoblauch andrücken und mit in den gefrierbeutel geben hilft 

Re: Eingefrorene Köderfische für Zander ?
es ist gar kein problem ich kaufe mir manchmal auch gefrorene köder fische und hatte immer noch darauf fisch gefangen. Die gekauften sind auch im Salz eingelägt keine ahnung ob da der geheim schlüssel steckt. Ich denke sie legen es in Salz ein mehr wegen der haltbarkeit weil fisch wenn es lange eingefroren ist kann sich auch verfrieren.
Ein man ein Wort, eine Frau ein Woeterbuch, ein man ein Fisch eine Frau besser nicht mit nehmen sonnst angelt sie alles weg.
Re: Eingefrorene Köderfische für Zander ?
hey michael,
also ich persöhnlich nehme nie gefrorene köfis.
grund, spätestens nach dem 3. auswerfen der grundmontage liegt der fast in fetzen.
anders sieht das natürlich beim vertikalangeln aus, da du den fisch ja nur abläßt.
versuche es mal wie ich es mache, ich lege die köfis nur in einer frischebox in salz ein.
die köfis müssen mit salz gut bedeckt sein und nach dem 1. tag das überschüssige wasser
abschütten und wieder etwas salz beigeben. so konservierst du die fische und sie halten
im kühlschrank locker 3-4 wochen !!! selbst nach dem x-ten auswerfen sind die köfis dann
noch in einem super zustand !!!
gr. many
also ich persöhnlich nehme nie gefrorene köfis.
grund, spätestens nach dem 3. auswerfen der grundmontage liegt der fast in fetzen.
anders sieht das natürlich beim vertikalangeln aus, da du den fisch ja nur abläßt.
versuche es mal wie ich es mache, ich lege die köfis nur in einer frischebox in salz ein.
die köfis müssen mit salz gut bedeckt sein und nach dem 1. tag das überschüssige wasser
abschütten und wieder etwas salz beigeben. so konservierst du die fische und sie halten
im kühlschrank locker 3-4 wochen !!! selbst nach dem x-ten auswerfen sind die köfis dann
noch in einem super zustand !!!
gr. many
Re: Eingefrorene Köderfische für Zander ?
Hallo,
also ich kann mich nur der Meinung von könig100 anschließen, denn ich nehme auch immer nur frische Köderfische wenn ich den Köderfisch am Grund anbiete vor allem wegen der Haltbarkeit am Haken, denn ein frischer Köderfisch hält mehrere Würfe durch. Wenn ich z.B. mit Pose und Köderfisch auf Hechtangel dann greife ich auch mal auf eingefrorene Köderfische zurück, weil man dann sowieso nicht soweit auswerfen kann.
Aber der Trick mit dem einlegen der Köderfische in Salz höre ich auch das erste mal.
Viele Grüße
Barsch93
also ich kann mich nur der Meinung von könig100 anschließen, denn ich nehme auch immer nur frische Köderfische wenn ich den Köderfisch am Grund anbiete vor allem wegen der Haltbarkeit am Haken, denn ein frischer Köderfisch hält mehrere Würfe durch. Wenn ich z.B. mit Pose und Köderfisch auf Hechtangel dann greife ich auch mal auf eingefrorene Köderfische zurück, weil man dann sowieso nicht soweit auswerfen kann.
Aber der Trick mit dem einlegen der Köderfische in Salz höre ich auch das erste mal.

Viele Grüße
Barsch93
Re: Eingefrorene Köderfische für Zander ?
ja saltz macht haltbar wenn du da noch einbischen essig mit mischt und in einen glass lagerst hast du so etwas wie eingemachte Herringe die kannst du noch länger aufbewaren aber immer schön kühl lagern da bleiben die Fische Frisch aber auch mit gefrohrene fische kannst du mehrere würfe machen es kommt darauf an wie man ihn befestigt und welche fische man benutzt.
Ein man ein Wort, eine Frau ein Woeterbuch, ein man ein Fisch eine Frau besser nicht mit nehmen sonnst angelt sie alles weg.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste