Grundeln als Köderfisch
Moderator: Thomas Kalweit
Grundeln als Köderfisch
Man hört ja immer mal wieder, dass Grundeln wunderbare Köderfisch besonders für Zander abgeben sollen. Wir selbst haben auch schon auf aktiv geführte Grundeln gefangen und im ein oder anderen Barsch und Aal habe ich die Dinger auch schon gefunden. Aber hat jemand Erfahrung mit dem Ansitzangeln mit den Dingern? Was mich so ein bisschen irritiert ist wenn ich die auf Grund ablege sind sie doch eigentlich perfekt getarnt? Hat da jemand einen Tipp, wie man die beim Ansitzen wirklich fängig anbieten kann?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Re: Grundeln als Köderfisch
Laut den Anglern die die Grundeln auch anbieten lassen sie diesen leicht auftreiben mit Styropor oder Luft mit der Spritze.
Ich würde sie einschneiden und dann so anbieten.
Wenn sie leicht auftreiben kommt auch der Schneeweisse Bauch gut als Erkennungsmerkmal.
Gruß
Ich würde sie einschneiden und dann so anbieten.
Wenn sie leicht auftreiben kommt auch der Schneeweisse Bauch gut als Erkennungsmerkmal.
Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Grundeln als Köderfisch
Also die Tarnung würde ich jetzt nicht als hinderlich sehen...
Im Prinzip ist doch jeder Fisch irgendwie seiner Umwelt angepasst...
Und wenn die Grundeln so gut getarnt wären, dann würde man die nicht in den Bäuchen der Räuber finden!
Wenn man sie dann auch noch anschneidet, dann verführt zusätzlich auch noch der Geruch!
Im Prinzip ist doch jeder Fisch irgendwie seiner Umwelt angepasst...
Und wenn die Grundeln so gut getarnt wären, dann würde man die nicht in den Bäuchen der Räuber finden!
Wenn man sie dann auch noch anschneidet, dann verführt zusätzlich auch noch der Geruch!
Re: Grundeln als Köderfisch
Das habe ich mir auch schon überlegt, aber ich bin eigentlich kein großer Fan von auftreibenden Köderfischen, da ich die Schnur nicht gerne voll auf Spannung bringe. Ich habe dann immer etwas Angst, dass mein Köfi irgendwo unkontrolliert herum treibt. Am Montag morgen gabs zwar Bisse auf die Grundeln, allerdings wiederum nur von Grundeln, die ihren Artgenossen fein säuberlich abgeknabbert haben
. Ich werde aber auf jeden Fall in nächster Zeit mal probieren die Grundel an geeigneter Stelle am leichten Blei über den Grund zu zupfen. Könnte mir vorstellen, dass so etwas geht.
@Niederbayer: Aber ob die Fische auf eine statische Grundel reagieren? Vll. ist gerade diese komische "hüpfende" Bewegung der entscheidende Reiz?

@Niederbayer: Aber ob die Fische auf eine statische Grundel reagieren? Vll. ist gerade diese komische "hüpfende" Bewegung der entscheidende Reiz?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Re: Grundeln als Köderfisch
Zitat Flo86 : Das habe ich mir auch schon überlegt, aber ich bin eigentlich kein großer Fan von auftreibenden Köderfischen, da ich die Schnur nicht gerne voll auf Spannung bringe. Ich habe dann immer etwas Angst, dass mein Köfi irgendwo unkontrolliert herum treibt.
Wenn er am Grund liegt kann er durch die Strömung in Steinritzen treiben oder im satten Grün landen
Der auftreibende Köder hat also auch seine Berechtigung
Probiere doch einfach beides mal,,,,eine auf Grund und die andere leicht auftreibend.
Du brauchst auch nicht auf volle Spannung,ein kleiner Schnurbogen hält das noch.
Gruß
Wenn er am Grund liegt kann er durch die Strömung in Steinritzen treiben oder im satten Grün landen


Der auftreibende Köder hat also auch seine Berechtigung
Probiere doch einfach beides mal,,,,eine auf Grund und die andere leicht auftreibend.
Du brauchst auch nicht auf volle Spannung,ein kleiner Schnurbogen hält das noch.
Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Grundeln als Köderfisch
@ Flo86
Beachte aber auch, dass die Grundel an sich großteils statisch am Grund liegt
Die bewegen sich nur bei Gefahr oder bei Nahrung in der Nähe!
Das heißt: statisch präsentierter Köder wirkt realistisch!
Natürlich birgt ein am Grund präsentierter Köder immer die von Ronny erwähnten Risiken
Beachte aber auch, dass die Grundel an sich großteils statisch am Grund liegt
Die bewegen sich nur bei Gefahr oder bei Nahrung in der Nähe!
Das heißt: statisch präsentierter Köder wirkt realistisch!
Natürlich birgt ein am Grund präsentierter Köder immer die von Ronny erwähnten Risiken
Re: Grundeln als Köderfisch
Hmmm... Ja das mit den Risiken ist natürlich richtig. Die Gefahr besteht beim Grundangeln ja immer. Deswegen ist es auch wichtig die Stelle an der man angelt genau zu kennen und wenns nicht beißt regelmäßig den Köder kontrollieren. Ich würde gerne mal sehen wie die Räuber sich die Grundeln holen. Die sitzen ja doch den halben Tag zwischen den Steinen und sollten dort für viele Räuber nicht erreichbar sein. Ich denke mal erst wenn sie raus schwimmen um sich Futter zu schnappen werden sie zur leichten Beute.
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Re: Grundeln als Köderfisch
@ Flo86
Ganz so schwierig würde ich das für die Räuber auch wieder nicht sehen.
Hast in der Donau wenn es dunkel wird/ist, schon mal ins Wasser geleuchtet?
Da liegen die Grundeln auf den Steinen...
Natürlich sind viel in den Steinen versteckt - deswegen wird man die Teile auch nie wieder ausrotten können - aber es gibt so viele davon, dass immer noch genug unversteckt rumliegen und von den Räubern nur "aufgesammelt" werden brauchen!
Ganz so schwierig würde ich das für die Räuber auch wieder nicht sehen.
Hast in der Donau wenn es dunkel wird/ist, schon mal ins Wasser geleuchtet?
Da liegen die Grundeln auf den Steinen...
Natürlich sind viel in den Steinen versteckt - deswegen wird man die Teile auch nie wieder ausrotten können - aber es gibt so viele davon, dass immer noch genug unversteckt rumliegen und von den Räubern nur "aufgesammelt" werden brauchen!
Re: Grundeln als Köderfisch
Ja Niederbayer, ich denke auch die Masse machts einfach, warum die in so vielen Räubermägen landen. Selbst wenn der Zander nur jede 20te erwischt muss er ja nur 5 Meter an der Steinpackung entlang schwimmen um satt zu werden
.

"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Re: Grundeln als Köderfisch
Funzen tut's jedenfalls,
ein Kumpel von mir hatte heuer im Juni nen Kanalzander gefangen, den er entnommen hatte.
Im Magen waren drei dieser Grundeln und dann hat er die als Köfi genommen und prompt auch damit gefangen.
Die gibt's so massig, da gehen die über kurz oder lang eben auch als Köder.
Praktisch dann unser Zukunftsköder dann
Inklusive den ersten Grundeltieflaufwobblern dann. Oder gibt's das Design schon?
Gruß Marcus
ein Kumpel von mir hatte heuer im Juni nen Kanalzander gefangen, den er entnommen hatte.
Im Magen waren drei dieser Grundeln und dann hat er die als Köfi genommen und prompt auch damit gefangen.
Die gibt's so massig, da gehen die über kurz oder lang eben auch als Köder.
Praktisch dann unser Zukunftsköder dann

Inklusive den ersten Grundeltieflaufwobblern dann. Oder gibt's das Design schon?
Gruß Marcus
Re: Grundeln als Köderfisch
@ 1980ba
Die Wobblerversion habe ich noch nicht gesehen, aber als Gummiköder gibt es sie auf alle Fälle schon
Die Wobblerversion habe ich noch nicht gesehen, aber als Gummiköder gibt es sie auf alle Fälle schon

Re: Grundeln als Köderfisch
Echt jetzt? Respekt, auch die Angelindustrie reagiert fix auf die Einwanderer wa?
Gruß Marcus
Gruß Marcus
Re: Grundeln als Köderfisch
Jepp

Recht klein der Köder,deswegen habe ich sie erst auf Barsch eingesetzt. Aber fängig.
Gruß

Recht klein der Köder,deswegen habe ich sie erst auf Barsch eingesetzt. Aber fängig.
Gruß
Gruss und Petri.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))
Re: Grundeln als Köderfisch
Bei uns gibts die als Gummiköder mit ca. 8cm Länge aber in komplettem Originalnachbau (also ohne "Twisterschwanz") 

Re: Grundeln als Köderfisch
Gestern gabs nen dicken Aal auf eine Grundel
. Dazu habe ich den Kopf abgetrennt und die Grundel direkt auf Grund gelegt. Nach einer guten Stunde kam dann der Biss, jetzt habe ich auch etwas mehr Vertrauen in die Dinger als Köderfisch
.


"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste