Mit Naturködern auf Aal, Hecht, Barsch und Zander.
Moderator: Thomas Kalweit
-
Holland
- Erfahrener User

- Beiträge: 471
- Registriert: 24 Jun 2010 10:28
- Wohnort: 26826 Weener/Ostfriesland. IG "Freunde des ASV-Rheiderland e.V."
Beitrag
von Holland » 14 Apr 2011 11:39
Hallo,
bei uns in Ostfriesland ist die Aalsaison schon recht früh angefangen.

Wie ich von Kollegen hörte, haben die schon üppig gefangen und teilweise richtige Großschlangen!
Am besten läuft es bei uns mit Tauwurm auf Grund an kleiner Pose und 6er Haken. Wenn man greifbar hätte, würde Wollhandkrabbenfleisch ein sehr guter Köder sein.
Bei uns gibt es zum Glück noch genug Aal, wer nichts fängt macht was falsch!
Wie sind die Erfahrungen im Rest von Deutschland und gibt es noch gute Ködertipps?
Gruß
Nanni

Suche bodenständigen Angelkumpel aus meiner näheren Region für gemeinsame Unternehmungen!
-
Ronny
- Treuer User

- Beiträge: 1646
- Registriert: 30 Jan 2008 21:48
- Wohnort: Im Süden
Beitrag
von Ronny » 14 Apr 2011 12:09
Bei uns ist der Aal im Rheineinzugsgebiet mit anhängenden Seen ganzjährig Geschützt.
Auf der anderen Seite vom Rhein in Frankreich darfst du Gelbaale fangen aber keine Blankaale.
Aus dem Grund das der Aal massiv gefährdet ist wird er in unseren Breiten hauptsächlich nur noch in Baggerseen beangelt die keinen zulauf zum Rhein haben.
Aber auch immer seltener,,,siehe die ganzen Nachrichten mit PCB Belastung beim Aal.
Tauwurm ist natürlich der Köder Nr 1,am besten noch mit einem Futterkorb der mit Wurmstücken,oder anderen Lockstoffen gefüllt ist.
Gut um Selektiv auf größere Aale zu fischen sind kleine Köderfische oder Fischfetzen,auch diese kann man gut mit Futterkorb und Lockstoffen fischen.
Ich werde aber die nächsten Jahre den Aal nicht gezielt befischen um etwas für die Population zu tun.
Wir Angler sind nur ein kleiner Teil,im Atlantik wird schon massiv Glasaal abgefischt,aber ich möchte persönlich was dafür tun.
Gruß
-
Holland
- Erfahrener User

- Beiträge: 471
- Registriert: 24 Jun 2010 10:28
- Wohnort: 26826 Weener/Ostfriesland. IG "Freunde des ASV-Rheiderland e.V."
Beitrag
von Holland » 14 Apr 2011 12:18
Ja, für offene Gewässer hast Du Recht!!
Leider futtern die Franzosen und Asiaten die Aale ja schon in Spagettigröße in der Suppe!!
Unsere Aale vor Ort, sind vom Verein eingekauft und werden jedes Jahr in größeren Mengen ausgesetzt, so dass diese auch nicht alle gefangen werden und der interne Bestand eigentlich jährlich wächst.

Ein Teil entwischt sicherlich auch in die offenen Gewässer, was denen ja auch gut bekommt.
Holland

Suche bodenständigen Angelkumpel aus meiner näheren Region für gemeinsame Unternehmungen!
-
branny
- User

- Beiträge: 30
- Registriert: 20 Apr 2011 23:27
Beitrag
von branny » 12 Jun 2011 17:38
Also wir haben gestern Nacht in Ostfriesland 3 mittel große Aale gefangen!
Was für unsere Kanäle nicht all Täglich ist.
Petri Heil aus Emden/Ostfriesland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste