war gestern Köderfischangeln mit nem Kumpel. Er meinte dann, dass er noch seine 2 Raubfischruten mit im Auto hätte und wir diese ja aus Jux und Dollerei ebenfalls auslegen könnten, denn mehr als nix könnten wir ja nicht fangen. Gesagt getan.Wir bestückten diese beiden Ruten mit auftreibenden Köderfisch. Eine Rute legten wir abseits unserer Futterstelle (fürs Köfiangeln) aus und die anderen legten wir direkt neben dieser aus. Ich rechnete mit keinem Biss, denn es war sehr warm, klar und sonnig und für mich war der Mittag auch nicht so erfolgversprechend...
doch dann nach einer knappen halben Stunde der erste Biss. Ein Barsch hatte den Köfi voll genommen. Eine Stunde später nahm ein Hecht den Köfi, es folgten noch 2 Barsche...insgesamt hatten wir nun 3 Barsche und 1 kleinen Hecht innerhalb 3,5 Stunden "neben" den knapp 100 Köfis gefangen...alle Räuber bissen auf die Köfirute, welche neben den Futterplatz ausgelegt war, die andere Rute blieb tot...

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?? Würde mich interessieren! Bei mir kommt die Köfirute nu immer mit zu Köderfischangeln und zwar für den Raubfisch, der ein billiges Schnäppchen machen will
