KöFi am Haar
Moderator: Thomas Kalweit
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
KöFi am Haar
Guten Morgen !
Ich möchte diese Woche mal den KöFi an der Haarmontage (Grundangel) versuchen...
Dazu eine Frage.
Muss es vor dem Haar ein Einzelhaken sein, oder darf es auch ein Drilling sein ?
Könnte mir vorstellen dass dieser zu auffällig ist, besonders wenn auch mit Zandern zu rechnen ist...
Ich möchte diese Woche mal den KöFi an der Haarmontage (Grundangel) versuchen...
Dazu eine Frage.
Muss es vor dem Haar ein Einzelhaken sein, oder darf es auch ein Drilling sein ?
Könnte mir vorstellen dass dieser zu auffällig ist, besonders wenn auch mit Zandern zu rechnen ist...
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Re: KöFi am Haar
Genau das gleiche wollen ein Kumpel und ich auch probieren! Jedoch würde ich immer zu einem ordentlichen Einzelhaken greifen!
1. Drilling zu auffällig
2. Einzelhaken kann besser mit ins Maul aufgenommen werden
3. Einzelhaken ist einfach leichter als ein Drilling, also unauffälliger...
beste grüße,
kleen
1. Drilling zu auffällig
2. Einzelhaken kann besser mit ins Maul aufgenommen werden
3. Einzelhaken ist einfach leichter als ein Drilling, also unauffälliger...
beste grüße,
kleen
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: KöFi am Haar
Dann werde ich es mit Einzelhaken testen.
Zwischen KöFi und Haken setze ich noch eine Stopperperle.
Soll verhindern dass der Köfi auf dem Haar verrutscht und sich dadurch der Stopper am Haarende lösen würde.
Besten Dank !
Zwischen KöFi und Haken setze ich noch eine Stopperperle.
Soll verhindern dass der Köfi auf dem Haar verrutscht und sich dadurch der Stopper am Haarende lösen würde.
Besten Dank !

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
- angelandre
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 67
- Registriert: 30 Sep 2009 15:45
Re: KöFi am Haar
Was es nicht alles für ideen gibt
Köderfisch aufdem haar auf die idee währ ich nie gekommen hört sich aber so an das man es mal probieren sollte

Köderfisch aufdem haar auf die idee währ ich nie gekommen hört sich aber so an das man es mal probieren sollte
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: KöFi am Haar
Sehr ähnlich zur Haarmontage sind die Kepab-Rigs nach Mick Brown. Einfach mal ausprobieren/googeln!
http://www.dynamitebaits.com
http://www.dynamitebaits.com
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: KöFi am Haar
@angelandre:angelandre hat geschrieben:Was es nicht alles für ideen gibt![]()
Ist aber nicht meine Idee, sondern hab ich in nem Buch gefunden

Seitdem bin ich ganz heiss drauf, das auszutesten.
Da ich eigentlich alles zurücksetze ist mir jede schonende Montage willkommen und einen Versuch wert

@Thomas:
Aaaah ! Hier auch mit Drilling.
Allerdings hängt da auch ein ganz schöner Batzen am Haar ^^
Bei kleineren KöFis denk ich lieg ich mit dem Einzelhaken im Vorteil.
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Re: KöFi am Haar
@ Blauhai: Ja genauso denke ich auch! die 3 Makrelen- oder Heringsstücke sind schon nen kleiner Dönerspieß
Bei nen "normalen" Rotauge solltest du mit einem Einzelhaken gut bedient sein!

Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
Re: KöFi am Haar
Also...
Ich persönlich kann nicht bestätigen, dass eine Haarmethode mehr Bisse bzw. Fänge bringt. Ich habe das mal eine Saison ausgetestet und konnte keine Verbesserung feststellen. Man bildet sich ja ein, dass der Zander bei der Haarmethode keinen Haken spürt und somit den Köder "vertrauter" nimmt. Das Problem dabei ist jedoch, dass man den Zander länger abziehen lassen muss, da der Anschlag sonst logischerweise ins Leere geht. (was ich am Anfang leider öfters erlebte) Es dauert also eine gewisse Zeit, bis der Zander den Köfi richtig geschluckt hat und der Haken somit auch wirklich im Maul greifen kann. Dieses "Abwarten" beim Biss gefällt mir nicht so gut, da man nie sagen kann, ob es ein kleiner Zander ist, der etwas länger braucht um den Köfi zu greifen, oder ob es ein 90 cm Monster ist, was das kleine Rotauge mit einem Haps runterschluckt. Auch kann man sich nie sicher sein, ob nicht doch ein Hecht am anderen Ende der Schnur hängt. Und wenn man da zu lange mit dem Anschlag wartet, kann man sich mit Sicherheit auf eine "Notoperation" vorbereieten.
Ich fische auf Zander vorzugsweise mit einem System aus zwei Drillingen Größe 10-14 (je nach Hersteller) am feinen Stahlvorfach. Einer kommt in die Schwanzwurzel, der andere in den Kopfbereich. Und sobald mein Bissanzeiger auslöst, schlage ich sofort an. Ich würde mal behaupten, dass ich damit etwa 90% der Bisse verwertet habe.
Aber wer Lust hat die Haarmethode mal auszuprobieren....
http://www.zandavan.co.uk/tagginggun.html
und übrigens, der angebotene Rolloverindicator auf der gleichen Seite ist der Hammer!! (Nein, ich bekomme keine Prozente!
)
Die Engländer sind uns - was das Naturköderangeln angeht - doch etwas vorraus.
So long....
Ich persönlich kann nicht bestätigen, dass eine Haarmethode mehr Bisse bzw. Fänge bringt. Ich habe das mal eine Saison ausgetestet und konnte keine Verbesserung feststellen. Man bildet sich ja ein, dass der Zander bei der Haarmethode keinen Haken spürt und somit den Köder "vertrauter" nimmt. Das Problem dabei ist jedoch, dass man den Zander länger abziehen lassen muss, da der Anschlag sonst logischerweise ins Leere geht. (was ich am Anfang leider öfters erlebte) Es dauert also eine gewisse Zeit, bis der Zander den Köfi richtig geschluckt hat und der Haken somit auch wirklich im Maul greifen kann. Dieses "Abwarten" beim Biss gefällt mir nicht so gut, da man nie sagen kann, ob es ein kleiner Zander ist, der etwas länger braucht um den Köfi zu greifen, oder ob es ein 90 cm Monster ist, was das kleine Rotauge mit einem Haps runterschluckt. Auch kann man sich nie sicher sein, ob nicht doch ein Hecht am anderen Ende der Schnur hängt. Und wenn man da zu lange mit dem Anschlag wartet, kann man sich mit Sicherheit auf eine "Notoperation" vorbereieten.
Ich fische auf Zander vorzugsweise mit einem System aus zwei Drillingen Größe 10-14 (je nach Hersteller) am feinen Stahlvorfach. Einer kommt in die Schwanzwurzel, der andere in den Kopfbereich. Und sobald mein Bissanzeiger auslöst, schlage ich sofort an. Ich würde mal behaupten, dass ich damit etwa 90% der Bisse verwertet habe.
Aber wer Lust hat die Haarmethode mal auszuprobieren....
http://www.zandavan.co.uk/tagginggun.html
und übrigens, der angebotene Rolloverindicator auf der gleichen Seite ist der Hammer!! (Nein, ich bekomme keine Prozente!

Die Engländer sind uns - was das Naturköderangeln angeht - doch etwas vorraus.
So long....
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: KöFi am Haar
[quote="glcau"]
Und wenn man da zu lange mit dem Anschlag wartet, kann man sich mit Sicherheit auf eine "Notoperation" vorbereieten. [quote]
Durch die Haarmontage wird dieses Risiko trotzdem reduziert im Gegensatz zu dieser Montage :
[quote="glcau"]
Ich fische auf Zander vorzugsweise mit einem System aus zwei Drillingen Größe 10-14 (je nach Hersteller) am feinen Stahlvorfach. Einer kommt in die Schwanzwurzel, der andere in den Kopfbereich.
[quote]
Danke für den Link !
Und wenn man da zu lange mit dem Anschlag wartet, kann man sich mit Sicherheit auf eine "Notoperation" vorbereieten. [quote]
Durch die Haarmontage wird dieses Risiko trotzdem reduziert im Gegensatz zu dieser Montage :
[quote="glcau"]
Ich fische auf Zander vorzugsweise mit einem System aus zwei Drillingen Größe 10-14 (je nach Hersteller) am feinen Stahlvorfach. Einer kommt in die Schwanzwurzel, der andere in den Kopfbereich.
[quote]
Danke für den Link !

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
-
- User
- Beiträge: 27
- Registriert: 08 Aug 2010 11:42
Re: KöFi am Haar
Hier eine komplette Anleitung für die Kebab- Montage... http://goo.gl/b/OXAY
Fange damit mehr Hechte als je zuvor...
cu stone
Fange damit mehr Hechte als je zuvor...
cu stone
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste