Das Ganze hat auch immer etwas mit Glück zu tun - und - ehrlich gesagt: der Kollege drillt den Fisch natürlich auch heftig - auf die kurze Entfernung einen entsprechenden Druck auf die Schnur und somit auf den Fisch zu bringen führt immer dazu, daß der Hecht (ich gehe davon aus daß ein Musky genauso reagiert), springt, den Kopf schüttelt etc. Wenn da spassiert, ist es in meinen Augen immer eine 50/50 Chance, daß er sich vom Haken befreit!
Mehr Gefühl und die Sache hätte viel besser ausgehen können! In meinen Augen zu 80% ein Fehler des Anglers.
Wenn ich im Drill merke, daß der Fisch hochkommt, nehme ich die Rute runter - teilweise bis ins Wasser - ein Hecht der springt oder mit dem Kopf schlägt, ist schon fast wieder vom Haken. Da muß der Köder schon bombenfest sitzen!
Ist natürlich leicht aus der Distanz heraus, so zu urteilen
Petri!
Stefan