Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.
Moderator: Thomas Kalweit
-
Igor
- User

- Beiträge: 37
- Registriert: 20 Okt 2007 14:15
- Wohnort: Drömling/Oebisfelde
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Igor » 22 Nov 2007 19:31
Hallo alle zusammen,
hört sich jetzt vielleicht doof an, aber wie führe ich den Gummi richtig?
Habs irgendwie noch nicht so raus.

Freie Bahn mit Marzipan
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 22 Nov 2007 23:25
Einfach den Gummi überziehen und dann gib ihm

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Moselpiker
- Erfahrener User

- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Moselpiker » 23 Nov 2007 00:15

HAHAHAHAHA ich kann nicht mehr ...ich`s pack`s nicht..hihi
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
-
Smile
- Treuer User

- Beiträge: 3203
- Registriert: 27 Mär 2007 08:52
- Wohnort: Erkelenz
Beitrag
von Smile » 23 Nov 2007 01:07
Uwe, das klingt als hätte dien Sache nen Haken
Bist du sicher, dass die angesprochene Fauna Schuppen hat? Oder nicht vielleicht doch eher Federn

...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 23 Nov 2007 01:31
Schuppen, Federn? Also wenn dann doch eher Haare, aussenrum!
So jetzt nochmal dem armen Igor antworten:
Wenn Du bodennah fischen willst, wie es auf Zander und Barsch oft der Fall ist, solltest Du den Gummifisch immer an straffer Schnur bis zum Boden absinken lassen und dann immer wieder hochzupfen und dabei die Schnur permanent straff halten, sonst kriegst Du die Bisse nicht mit!
Man kann auch schleifend über dem Boden fischen, das klappt bei starkem Wind besonders gut. Auf Hecht und in Seen reicht gerade zur warme Jahreszeit eine Führung im Mittelwasser aus, der Köder braucht nicht unbedingt am Grund geführt zu werden.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
greif
- Erfahrener User

- Beiträge: 459
- Registriert: 12 Aug 2004 03:01
- Wohnort: Meldorf
Beitrag
von greif » 23 Nov 2007 11:05
Smile hat geschrieben:Uwe, das klingt als hätte dien Sache nen Haken
Na hoffentlich hat die Sachen keinen Haken, könnte wehtun!

-
Igor
- User

- Beiträge: 37
- Registriert: 20 Okt 2007 14:15
- Wohnort: Drömling/Oebisfelde
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Igor » 27 Nov 2007 18:55

Vielleicht wirklich n bißchen zu dumm ausgedrückt bei meiner Fragestellung, aber zum Glück ist ja doch noch ne ernste Antwort bei aufgetaucht. Danke Herr Pinnau
Freie Bahn mit Marzipan
-
Tomas
- Erfahrener User

- Beiträge: 518
- Registriert: 20 Apr 2007 17:41
- Wohnort: München
Beitrag
von Tomas » 27 Nov 2007 19:33
Auf der neuen DVD sind im Zielfisch Barsch ein paar Führungsmethoden aufgezeigt
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
-
Smile
- Treuer User

- Beiträge: 3203
- Registriert: 27 Mär 2007 08:52
- Wohnort: Erkelenz
Beitrag
von Smile » 27 Nov 2007 23:01
Igor, schreib nicht Her Pinnau. Damit erschreckst Du ihn bloß. Das ist er nur auf dem Amt wenn er sich mit der Tussi wegen des Jahresfischereischeins zofft.
Normal ist er nur einfach Uwe

Oder wenn es ums Hechtangeln geht kannst Du auch el Presidente sagen

Aber nur wenn Du es wirklich ehrfürchtig meinst!

...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
-
Moselpiker
- Erfahrener User

- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Moselpiker » 27 Nov 2007 23:46
El Presidente ist er nur beim DHC

Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste