totaler anfänger

Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
bjoern_cchrist
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 24 Mai 2007 22:37
Wohnort: hessen (fulda)
Kontaktdaten:

totaler anfänger

Beitrag von bjoern_cchrist » 24 Mai 2007 22:49

Moin zusammen,

ich bin was das thema spinnfischen angeht total der anfänger :wink:
aber ich interessiere mich eigentlich total doch ich weiß net wie genau ich das anstellen soll (köderwahl und Führung der Köder). Könntet ihr mir vllt Tipps geben???
Wäre voll nett von euch.
Vielen Dank im Vorraus

bjoern_cchrist

Stefan von Hatten

Re: totaler anfänger

Beitrag von Stefan von Hatten » 25 Mai 2007 08:56

Moin,

dann laß doch erst mal wissen, welche Fische Du fangen möchtest. Das Ganze Thema ist endlos und eine Eingrenzung macht es uns leichter :-)

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Hechtzahn
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 103
Registriert: 16 Apr 2007 22:31
Wohnort: franken/Kronungen
Kontaktdaten:

Re: totaler anfänger

Beitrag von Hechtzahn » 25 Mai 2007 09:35

Ja genau, und anbei kannst uns auch mal sagen was für Spinnruten/Rollen und Schnüre du verwendest. Gruß aus Franken... :wink:
Esox for ever

bjoern_cchrist
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 24 Mai 2007 22:37
Wohnort: hessen (fulda)
Kontaktdaten:

Re: totaler anfänger

Beitrag von bjoern_cchrist » 26 Mai 2007 17:15

Ja also ich möchte hauptsächlich auf Forelle und Hecht angeln.
Also als Schnur benutze ich eine Fireline und Rolle habe ich eine Shimano Exage 4000 und die Rutte Shimano Cantana mit einem Wurfgewicht von 20-80g (300cm). Ich hoffe euch reichen die Infos über meine Geräte um mir ein paar hilfreiche Tipps zu geben. Wenn noch was fehlen sollte an Infos kein Problem fragt einfach.

Ich würde mich über ein paar Antworten freuen. Und möchte mich auch schon mal im Vorraus bedanken

Mit freundlichen Grüßen
bjoern_cchrist

Stefan von Hatten

Re: totaler anfänger

Beitrag von Stefan von Hatten » 26 Mai 2007 17:48

Für Hecht ist Dein Gerät optimal, für Forelle etwas überdimensioniert. Welche Tragkraft hat Deine Fireline?

Für Hecht: ein Stahlvorfach ist Pflicht. (7 - 10kg, optimal 7x7, da schön weich, mind. 30cm) Und fangen kannst Du mit nahezu jedem Wobbler, den Du bei Deine Händler findest - besonders gut kommen Rapallas, Zalt, Illex, Storm. Ködergröße: bis 20cm. Ich fische am Liebsten mit Größen zwischen 10 und 15cm. Die Lauftiefe hängt vom Gewässer ab - flache Gewässer = 1-2m Lauftiefe, tiefe Gewässer ruhig auch mal bis 5m. Die flachlaufenden Modelle kannst Du im Frühjahr und Sommer auch in tiefen Gewässern super für den Uferbereich nutzen. Schwebende Modelle sind (so meine ich) optimal. Die Köderführung: abwechslungsreich. Nicht nur am Stück einkurbeln, sondern die Geschwindigkeit variieren - mal langsam, mal etwas zügiger. Zwischenstops machen von 1, 2 Sekunden. Den Köder auch ruhig mal ein bißchen "schlagen" - ihn aus dem Stand oder aus der gaaaanz langsamen Bewegung mit einem gefühlvollen Schlag der Rute tanzen und ausbrechen lassen. Variation ist alles - besonders hechtfängig sind die Zwischenstops - ich bekomme regelmäßig genau dann den Biß.

Du kannst auch Blinker für Hecht nehmen. Kommen auch immer wieder gut - die absoluten Klassiker sind Effzett Blinker. Kupfer oder silber. Langsame, taumelnde Köderführung ist hierbei der Bringer. Auch hier ruhig mal einen Stop einbauen - dann taumelt der Köder verführerisch.

Gummifisch: eigentlich jeder - je nach Wasserfärbung. Trübes Wasser = helle Köder, klares Wasser = naturdesign. Gilt auch für die Wobbler. Ist eine Faustregel - Ausnahmen können aber durchaus auch sehr gut funktionieren. Mit GuFi auf Hecht so fischen, wie mit den Wobblern.

Spinnfischen auf Forelle mit Spinnern bis Größe 2, eventuell 4 und kleinen Wobblern (bis max. 8cm). Die Köderführung mit den Spinnern: gleichmäßig, aber ruhig die Geschwindigkeit mal variieren, die kleinen Wobbler langsam und aufreizend führen...

Dünne Stahlvorfächer (bis 5kg.) sind auch hierbei wichtig, wenn im See auch Hechte sind.

Das ist zumindest mal ein Anfang...

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Re: totaler anfänger

Beitrag von EiziEiz » 27 Mai 2007 05:13

"Imagine all the people..."

Benutzeravatar
Hechtzahn
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 103
Registriert: 16 Apr 2007 22:31
Wohnort: franken/Kronungen
Kontaktdaten:

Re: totaler anfänger

Beitrag von Hechtzahn » 27 Mai 2007 14:07

Der Stefan hats ja schon recht gut beschrieben.
Spinner besonderst Mepps und Rublex mit ca. 12 Gramm sind auch echte Bringer auf Hecht. Bei den Wobblern sollte man schon auch noch den Turus Ukko und Hilo sowie die Grandma erwähnen. Blinker lassen sich auf jeden mit ner Spinnstange noch effektiver führen. Gruß aus Franken
:wink:
Esox for ever

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste