Drillingsgröße

Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Drillingsgröße

Beitrag von Thomas Kalweit » 08 Feb 2007 17:52

Wie wählt Ihr die passende Drillingsgröße für Kunstköder? Die klassische Regel besagt, dass der Drilling mindesten so breit sein soll, wie die Breite der Blinker- oder Spinnerblattes (bzw. dicke des Wobblerrückens). Wie sind Eure Erfahrungen?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Eisangler

Drillingsgröße

Beitrag von Eisangler » 08 Feb 2007 20:12

Eigentlich handhabe ich es ebenso, allerdings stellt sich die Frage bei mir nicht ganz so häufig, da die meisten
Kunstköder in meiner Sammlung über gute Haken verfügen. Ab und an wird mal ein stumpfer oder verbogener gewechselt.
Interessant wird´s demnächst, wenn ich mir mal ein paar Tütchen Drillinge mit "Widerhaken aussen" bestelle... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Drillingsgröße

Beitrag von Uwe Pinnau » 12 Feb 2007 11:43

Ich habe auch ein paar erfolgreiche Blinker, die der Faustrergel ein wenig widersprechen und wo der Drilling etwas kleiner als der Durchmesser des Blinkers ist. Sie funktionieren aber dennoch. Wo sehr drauf achte ist beispielsweise der Super Shad Rap, da habe ich Modelle mit dem werksseitigen und andere mit einem bedeutennd größeren Bauchdrilling und meine der größere Haken macht sich besser. Dieser Effekt ist aber bei hochrückigen Wobblern nicht selten.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Barschboy
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 117
Registriert: 07 Apr 2006 03:01
Wohnort: Rilchingen-Hanweiler
Kontaktdaten:

Drillingsgröße

Beitrag von Barschboy » 14 Feb 2007 17:50

Hallo Thomas,
meine Drillinge wähle ich so, dass sie mindestens 3 Millimeter breiter sind als der Köder,um die Felbissquote zu veringern.


----------------

Gruß Manu [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
D:\Eigene Dateien\Eigene Bilder\laichegli.jpg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste