Tasmanian Devil

Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
snoekbaars
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 56
Registriert: 12 Feb 2006 03:01
Wohnort: Würzburg

Tasmanian Devil

Beitrag von snoekbaars » 07 Sep 2006 18:32

Hallo!
hab mir im HollandUrlaub in einen kleinen angelgeschäft zwei kleine Tasmanian ´Devils gekauft. Hatte sie schon mal im Jenzi Katalog gesehen und fand das die teile ganz intersessant aussahen. Und jetzt gabs die in Holland bei dem Laden für zwei euro und so hab ich mir gleich ma ein Pärchen gesichert. Ich hab die seiben gramm versionen. Aller dings schienen die Tasmanian Devils schon was länger im laden zuhängen, da die pappe der verpackungen schon ziehmlich vergilbt und auch etwas altmodisch designet war.
Was jetzt meine frage is: Wie führt ma die am besten das sie optimal laufen.
und knoten an den Tasmanian Devil einfachso mit dem Draht auf die schnur oder fädelt man den auf und kontet einen drilling an ende der schnur?
Gruß/snoekbaars

Benutzeravatar
snoekbaars
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 56
Registriert: 12 Feb 2006 03:01
Wohnort: Würzburg

Tasmanian Devil

Beitrag von snoekbaars » 20 Sep 2006 23:37

Hat denn sonst keiner diesen Köder?

Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Tasmanian Devil

Beitrag von EiziEiz » 21 Sep 2006 01:11

Hi!
Also ich hab ihn nicht und ich habe ehrlich gesagt auch noch nie etwas davon gehört oder ihn gesehen. Aber für mich sieht es so aus, als hängst du ihn ganz normal in den Wirbel ein, wie einen Wobbler, Spinner, etc. auch. Aber wie gesagt. Ich hab überhaupt keine Ahnung davon. Bild

Bild Bild

Gruß!
Stefan
"Imagine all the people..."

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Tasmanian Devil

Beitrag von Thomas Kalweit » 21 Sep 2006 11:04

Wenn die Köder eine Drahtachse haben, dann hängt man sie einfach wie einen Spinner an den Wirbel. Hat man nur den Körper, dann kann man diesen auf die Schnur fädeln, am Ende eine Perle und einen Drilling montiert. Kann mkr allerdings vorstellen, dass die Dinger böse die Schnur verdrallen.

Ich kann mich an einen Beitrag auf der FISCH & FANG-DVD erinnern, wo Georg Baumann und Benny Dittmann damit in Irland erfolgreich auf Brown Trouts geschleppt haben. Vielleicht meldet sich ja einer der beiden.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

Tasmanian Devil

Beitrag von Georg Baumann » 21 Sep 2006 12:18

Die Tasmanians sind absolute Hammerköder für Forellen. In Irland hatte der Guide hunderte davon, und in Dänemark schwören die Cracks an den Forellenseen auf die Dinger. Der taumelnde Lauf reizt die Salmoniden

Die Drahtachse behindert den Lauf eher. Besser ist es, das Teufelchen wie von Thomas beschrieben auf die Schnur zu fädeln. Dann relativ zügig und gleichmäßig einholen und die Forellen schnappen zu!
Immer dicke Fische!
Georg

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

Tasmanian Devil

Beitrag von Georg Baumann » 21 Sep 2006 12:19

Ach ja: Wenn Hechte vorkommen, natürlich Stahlvorfach verwenden, denn Meister Esox steht auch auf die Devils.
Immer dicke Fische!
Georg

Benny Dittmann
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 81
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bad Neustadt a. d. Saale
Kontaktdaten:

Tasmanian Devil

Beitrag von Benny Dittmann » 21 Sep 2006 12:47

Den benannten Artikel "Von Teufeln und Hechten" findet ihr im Heft 5/2006, ab Seite 90.

PS: Ich kann mich Georg nur anschließen. Die Dinger fangen wie verrückt, sind bei uns seltsamerweise aber kaum bekannt.
Benny Dittmann
Redaktion FISCH & FANG
<A HREF="mailto:benny.dittmann@paulparey.de">benny.dittmann@paulparey.de</A>

Benutzeravatar
snoekbaars
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 56
Registriert: 12 Feb 2006 03:01
Wohnort: Würzburg

Tasmanian Devil

Beitrag von snoekbaars » 21 Sep 2006 16:19

Danke für die ganzen Antworten!
Eine frage hab ich jetzt noch, wenn ich die auf die schnurauffädel gibts dann wie angenomen massig drall in der schnur, oder ist das nicht der fall?

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Tasmanian Devil

Beitrag von Flo86 » 21 Sep 2006 17:41

Dann schalte doch einen Dreifachwirbel zwischen Hauptschnur und Vorfach, das müsste gegen den Drall helfen.
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste