Japanische Spinnruten
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Japanische Spinnruten
Das Design für Spinnruten ist ja gerade ziemlich im Umbruch. Die Japaner kommen mit knallbunten, extrem hochpreisigen Spinnruten auf den Markt (z.B. Illex Ashura).
Wie steht Ihr zu den japanischen High-Tech-Ruten - springt Ihr auf den Modetrend auf oder bevorzugt Ihr (wie ich) lieber weiter "westliche" Modelle mit Korkriff???
Wie steht Ihr zu den japanischen High-Tech-Ruten - springt Ihr auf den Modetrend auf oder bevorzugt Ihr (wie ich) lieber weiter "westliche" Modelle mit Korkriff???
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Japanische Spinnruten
Ehrlich gesagt ist mir recht egal, wo die Rute herkommt. Wichtig ist, dass die Qualitaet stimmt... Und das sie einen Korkgriff hat! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
Japanische Spinnruten
Die Rute sieht schon gut aus, ich kann es mir schon gut vorstellen so eine Rute in 2006 zu kaufen, Bedarf habe ich nach dem letzten Rheinangeln wieder. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] (Insider für Stefan u. Optimist) [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
mfG. Harry1
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 291
- Registriert: 09 Aug 2004 03:01
Japanische Spinnruten
Also ich muss zugeben das ich mich mit diesen zwei-geteilten Kriff schon sehr angefreundet hab. Man kann ja auch Kork und diese Teilung verbinden...
z.B. Berkley Skeletor oder Shimano Speedmaster
Ich find bei diesen Ruten sehen sie einfach stimmig aus! Außerdem gibt es einen gewissen Gewichtsvorteil dazu...
Zur Ashura: Find ich vom Aussehen hammer geil diese Rute! Vorallem in dieser Black & Blue Edition kommt sie schick rüber...
z.B. Berkley Skeletor oder Shimano Speedmaster
Ich find bei diesen Ruten sehen sie einfach stimmig aus! Außerdem gibt es einen gewissen Gewichtsvorteil dazu...
Zur Ashura: Find ich vom Aussehen hammer geil diese Rute! Vorallem in dieser Black & Blue Edition kommt sie schick rüber...
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]
If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.
If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.
Japanische Spinnruten
Zu Weihnachten gibt es von meiner Süßen u.A. die Crypton Bass Tour Edition 1,80m. Und sie tritt mir ein Hohlkreuz, wenn ich mir dann noch ne Ashura kaufe. Allerdings wird die Ashura in 2,40m im Jahre 2006 auf jeden Fall noch gekauft. So im Februar wahrscheinlich. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Pflicht ist auch die neue Daiwa Viento Baitcaster. Brrrrrrrrrrr. Geiles Teil!
Pflicht ist auch die neue Daiwa Viento Baitcaster. Brrrrrrrrrrr. Geiles Teil!
- TincaTinca
- Erfahrener User
- Beiträge: 843
- Registriert: 28 Okt 2003 03:01
Japanische Spinnruten
Finde die Ashura-Ruten selten hässlich wenn ich ehrlich bin... Sieht ja aus wie aus dem Kaugummiautomaten gepurzelt... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Aber ist ja zum Glück alles Geschmackssache [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Aber ist ja zum Glück alles Geschmackssache [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Japanische Spinnruten
Ich für meinen Teil werde auch weiterhin Spinnruten mit Korkgriff beforzugen. Da komme was wolle.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 160
- Registriert: 25 Nov 2003 03:01
- Wohnort: Speyer am schönen Rhein
- Kontaktdaten:
Japanische Spinnruten
Hallo,
ich würde die Ashura auf alle Fälle ausprobieren wollen. Ein gutes (oder schlechtes) Aussehen muss nicht heisen, dass sie funzt, oder nicht.
ich würde die Ashura auf alle Fälle ausprobieren wollen. Ein gutes (oder schlechtes) Aussehen muss nicht heisen, dass sie funzt, oder nicht.
www.anglerfreunde-speyer.de
[url=http://imageshack.us][img]http://img181.imageshack.us/img181/4940/klfische0138av.gif[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img181.imageshack.us/img181/4940/klfische0138av.gif[/img][/url]
Japanische Spinnruten
Ich bin für die Westlichen korkruten [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Japanische Spinnruten
Grundsätzlich habe ich da keine Berührungsprobleme mit neuen Optiken. Als Friedfischangler ist man die geteilten Duplongriffe der Karpfenruten ja längst gewöhnt.
Trotzdem werde ich mir nächstes Jahr eine ganz traditionelle Spinnrute gönnen. Eine Drachkovitch mit durchgehendem Korkgriff und Schieberingen. Das hat aber dann wiederum auch keine optischen Gründe, sondern liegt mehr daran, dass man diese Ruten zum Zupfen mit kleinen Köderfischsystemen einfach perfekt ausbalancieren kann.
Die Ashura erinnert mich aber sehr an meine allererste eigene Angelrute. Die war auch nicht lang und gackerl-gelb. Alleine schon aus nostalgischen Gründen würde sie mich deshalb reizen, auch wenn Lichtjahre der Rutentechnik und der Preise dazwischen liegen.
Andal
[ 15. Dezember 2005: Beitrag editiert von: andalG ]
Trotzdem werde ich mir nächstes Jahr eine ganz traditionelle Spinnrute gönnen. Eine Drachkovitch mit durchgehendem Korkgriff und Schieberingen. Das hat aber dann wiederum auch keine optischen Gründe, sondern liegt mehr daran, dass man diese Ruten zum Zupfen mit kleinen Köderfischsystemen einfach perfekt ausbalancieren kann.
Die Ashura erinnert mich aber sehr an meine allererste eigene Angelrute. Die war auch nicht lang und gackerl-gelb. Alleine schon aus nostalgischen Gründen würde sie mich deshalb reizen, auch wenn Lichtjahre der Rutentechnik und der Preise dazwischen liegen.
Andal
[ 15. Dezember 2005: Beitrag editiert von: andalG ]
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Japanische Spinnruten
Mal ganz davon abgesehen, daß ich grellbunte Ruten zum Brechen finde, sind gerade die Illex-Ruten unverschämt teuer.
Da bleibe ich doch lieber bei "westlicher Ware", wo immer sie auch hergestellt sein worden mag.... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Da bleibe ich doch lieber bei "westlicher Ware", wo immer sie auch hergestellt sein worden mag.... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Japanische Spinnruten
So viel traditioneller ist Deine Skeletor aber auch nicht, nur eben nicht gelb. An den gelben Sportexruten hat sich ja vor 30 Jahren auch keiner gestossen. Einige fischen ja heute noch mit diesen Maibäumen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Andal
Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Japanische Spinnruten
Sicher, meine Skeletor sieht auch etwas futuristisch aus, aber 1. ist sie nicht grellbunt und 2., was noch viel wichtiger ist, die kostet noch lange nicht die Hälfte einer Ashura... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Japanische Spinnruten
So, ist zwar schon länger her, aber hier wird immer von westlichen Ruten Gesprochen und von gelben Ruten aus Japan.
Die gelbe Rute und Illex kommen nicht aus Japan, sondern werden unter Sensas in Frankreich entwickelt.
Das die Rute gelb ist, haben wir einem deutschen, nämlich Thomas Engert zu verdanken.
Mit dem habe ich gestern geplaudert. Alles über Illex und den Japaner aus Frankreich findet ihr hier. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Grüße
Heinzmann
Die gelbe Rute und Illex kommen nicht aus Japan, sondern werden unter Sensas in Frankreich entwickelt.
Das die Rute gelb ist, haben wir einem deutschen, nämlich Thomas Engert zu verdanken.
Mit dem habe ich gestern geplaudert. Alles über Illex und den Japaner aus Frankreich findet ihr hier. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Grüße
Heinzmann
Japanische Spinnruten
Hallo Heinzmann,
am besten gefällt mir diese Aussage:
"Und genau das geht bei den Illex. Erst wird gepoppt – dann wird gewobbelt."
Petri!
Stefan
am besten gefällt mir diese Aussage:
"Und genau das geht bei den Illex. Erst wird gepoppt – dann wird gewobbelt."
Petri!
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste