Interessantes Wobblerprinzip aus Finnland
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Interessantes Wobblerprinzip aus Finnland
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Interessantes Wobblerprinzip aus Finnland
Da wurde wohl das Magnet-Rig von Jens Bursell weiterentwickelt
klingt vernünftig!

"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Re: Interessantes Wobblerprinzip aus Finnland
Hallo,
ist ja sehr interessant das neue Wobblerprinzip aus Finnland, kann man vor allem schön langsam führen, ist bestimmt top wenn die Hechte noch flach vor den Algenbewuchs stehen.
Außerdem kennen die deutschen Hechte diesen Köder noch nicht!!!
Viele Grüße,
Barsch93
ist ja sehr interessant das neue Wobblerprinzip aus Finnland, kann man vor allem schön langsam führen, ist bestimmt top wenn die Hechte noch flach vor den Algenbewuchs stehen.
Außerdem kennen die deutschen Hechte diesen Köder noch nicht!!!

Viele Grüße,
Barsch93
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 55
- Registriert: 08 Aug 2011 14:20
- Wohnort: Moormerland, Warsingsfehn
Re: Interessantes Wobblerprinzip aus Finnland
Interessant, aber der Preis von 20€ ......?
Re: Interessantes Wobblerprinzip aus Finnland
ich denke dass mit dem spinner blätchen vor dem drilling ist eine gute idee damit kann man bestimmt hängerfrei im kraut fischen. Aber mit dem Schnürchen davorne ist mir nicht ganz Hecht sicher. oder ist dass eine Hechtsichere ummantelung?
Ein man ein Wort, eine Frau ein Woeterbuch, ein man ein Fisch eine Frau besser nicht mit nehmen sonnst angelt sie alles weg.
Re: Interessantes Wobblerprinzip aus Finnland
sieht super aus. aber 20€? ich lach mich weg 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste