Nippon-fischen

Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Uwe Pinnau » 30 Jun 2007 23:13

Ja ist schon klar, das macht schon was aus, aber so wie Du ja auch zwei Rollen hast, holt sich Ole vielleicht auch noch mal eine leichtere.
Was ist denn die kupferfarbene für eine ?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Nippon-fischen

Beitrag von spinner » 01 Jul 2007 00:43

Das ist eine Daiwa Sol und kommt aus den Staaten.Sie ist Baugleich mit der Daiwa Alphas 103 die es in Japan gibt- die Sol gibts Mittlerweile auch HIER (auch andere starke Baitcaster)
Die Sol ist etwas kleiner als die Viento und leichtgängiger-wirft leichtere Köder um einiges besser/weiter! Die Steez in dem Link ist ne Nr. edler und feiner-von der Größe her etwa gleich,aber vieeeel zu teuer...dann gibts ja noch die Presso und Pixy-diese sind noch kleiner/leichter und werfen wohl auch Leichtgewichte um die 3-5g die wir nur mit Statio fischen. :roll:
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Nippon-fischen

Beitrag von spinner » 01 Jul 2007 00:48

Uwe Pinnau hat geschrieben: aber so wie Du ja auch zwei Rollen hast, holt sich Ole vielleicht auch noch mal eine leichtere.
Habe noch ne Revo STX zum Jerken-trotz Low Profiler kann diese Multi ohne Probleme -100g werfen...fische damit Jerks zwischen 40 & 90+g.Das kann die 201er Curado auch-deshalb sagte ich die 101er wäre passender da Ole was leichteres, sprich Wobbler damit fischen will.Eine zum Jerken hat er ja. :wink:

BildBild
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Stefan von Hatten

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Stefan von Hatten » 01 Jul 2007 10:57

Nettes Gerät!

Kleine Köder und kleine Wobbler werfe ich nur mit einer "normalen" Role - ich liebe diese Multis, aber der Wahn hat Grenzen ;-) Es muß für mich sinnhaft bleiben, und mit einer kleinen 1000er Rolle mit ner 8er Geflochtenen und leichtem Köder werfe ich einfach weiter...

Uwe hatte mir damals die 201er empfohlen - und ich muß sagen, daß das Röllchen erste Sahen ist. Die 101er hatte ich noch nicht in den Händen, daher fällt der Vergleich etwas schwer ;-)

Petri!

Stefan

Eisangler

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Eisangler » 01 Jul 2007 11:31

Sicher hat Micha da recht, ich hab mir nach einem Beratungsgespräch eben genau wegen der beiden Modelle gedacht, daß ich die neuere Version
unsiverseller einsetzen kann. :wink:
Zur "Not" kann ich ja nochmal nachbessern, im nächsten Jahr ist im Etat sicher was drin.
Der Urlaub steht ja vor der Tür und die Zalt´s müssen fliegen, was das Zeug hält... Zudem lockte die Übersetzung !!!
Was aber zudem interessant wäre, ist eine schöne passende Rute für eben die Zaltköder-Klasse.
Die einzige Rute mit Triggergriff, die ich habe, ist ja die Quantum Hypercast Bass.
Micha, Du alter Tacklefreak, wie hast Du denn da den Sektor abgedeckt ??? :lol:
Gruß
OLE

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Nippon-fischen

Beitrag von spinner » 01 Jul 2007 14:32

Ole,das hast du ja gesehn in KA...
Habe zwar ne Jerke "Piketime I" mit 50-100g WG,diese ist aber bei weitem nicht so Stark wie dein Knüppel :lol:
mit dieser+Revo habe ich doch meine (möchtegern) Zalts gefischt und das ging suupi! Ich fische ja damit Jerks zwischen 40&90g,da reicht auch ne leichtere Rute zum zupfen/schlagen da nicht so viel Gewicht am ende der Schnur hängt-da kann die Rute ruhig bisschen nachgeben-der Drill ist natürlich umso geiler weil die Rute schön mitarbeitet und bei meinem 2-ten Hechtlein war sie fast bis zur Hand krumm.

Die Hypercast Bass müsste eigentlich genau das richtige Stöckchen sein zum größere Wobbler und Softjerks fischen-solltest die unbedingt mal testen,ansonsten "Piketime I" von http://www.jerkbait.com/ oder evtl die BTF Buster Jerk Soft...soll auch für die Mittelklasse sein und kosten gerade mal um die 75 Teuros...
Wenn bisschen mehr ausgeben willst wäre die "Große Fantasista" n knaller Stöckchen!Bild Bild
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Stefan von Hatten

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Stefan von Hatten » 01 Jul 2007 15:32

Die Ruten sind zu kurz - für das Fischen mit Wobblern dieser Größenordnung würde ich keine Rute unter 210 nehmen....

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Nippon-fischen

Beitrag von spinner » 01 Jul 2007 16:07

Geschmackssache Stefan! :wink:
Habe diese und andere Wobbler auch schon an ner Speedmaster und meiner 2,70er Damokles gefischt, doch mit der Multi und kürzeren Rute machts vieeeel mehr Spaß und da die Fische eher Ufernah stehn muss man auch nicht ewigweit rauswerfen.Vom Boot oder Bellyboot aus sowieso handlicher.
Selbst am Rhein als wir mit unseren "neuen Freunden" fischen waren, haben wir Ufernah auf Rapfen und Zander gefischt und meine Damokles hätte gar nicht sein müssen-mit der kurzen Triggerrute+Multi hätt ich genausogut angeln können.
Beim GuFi angeln siehts da etwas anders aus,da ist dann die 2,70er-3,00m doch empfehlenswerter.
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Eisangler

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Eisangler » 01 Jul 2007 16:56

Mal abgesehen von der Perückenparade, die die Okuma Baitcasterrolle verursacht hat, die ich wieder zurückgegeben habe... Die Quantum hat die Zalts aber doch ganz gut rausgefeuert, obwohl sie nur 1,80 misst...
Zudem, bis zum nächsten Jahr ist´s ja noch ne Weile hin, vielleicht gibt der Markt ja wieder was Neues her... Oder die Fantasista ist für die Hälfte des heutigen Preises zu haben... :lol:
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Moselpiker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 430
Registriert: 10 Feb 2006 03:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Moselpiker » 01 Jul 2007 17:18

Oder du lässt dir mal eine bauen... :wink:
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Nippon-fischen

Beitrag von spinner » 01 Jul 2007 17:32

Juan schön das es dich noch gibt,dachte du hast das Hobby ganz aufegeben/gewechselt?! Bild

@Ole
ich würde die Hypercast nehmen dafür-die Rute ist Top und bestens für schwerere Wobbler/Softjerks und zum poppern geeignet! Mit der Curado ein gutes Team,die Rolle ist da eh wichtiger und ne neue Rute hat ja noch Zeit wie du sagtest. Bild
Zuletzt geändert von spinner am 05 Jul 2007 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Stefan von Hatten

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Stefan von Hatten » 01 Jul 2007 18:09

spinner hat geschrieben:Geschmackssache Stefan! :wink:
Erfahrungswerte :-)

Booby
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 221
Registriert: 30 Aug 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Booby » 01 Jul 2007 18:51

Eisangler hat geschrieben: Der Urlaub steht ja vor der Tür und die Zalt´s müssen fliegen, was das Zeug hält... Zudem lockte die Übersetzung !!!
Was aber zudem interessant wäre, ist eine schöne passende Rute für eben die Zaltköder-Klasse.
Ole, ich hab heute den ganzen Morgen einen Zalt mit meiner 2,o5er Fantasista Yabai geworfen....wie dafür gemacht sach ich da nur noch :D
Hab zwar nichts gefangen aber das Werfen des Zalts, die Köderführung....einfach genial mit dieser Rute. :D

Gruß Booby

Eisangler

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Eisangler » 01 Jul 2007 19:38

Wo hast Du denn den Zalt her, doch nicht etwa gefunden ??? :evil:
:lol:

Ist das die mit den 10-40g WG oder ist das ne kräftigere Version ???
Gruß
OLE

Booby
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 221
Registriert: 30 Aug 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Booby » 01 Jul 2007 19:55

Ich war zwar am gleichen See, aber das Wasser ist noch zu hoch um Deinen Zalt zu bergen, hab ihn aber immer unter Beobachtung, hähä 8)

Den von heute hab ich mir vom Hans geliehen, kriegt er aber nicht mehr...er weiß es nur noch nicht :D

Das ist die Fantasista/ Calais Combo, die ich auch am Goldkanal auf dem Boot dabei hatte. Sieht exakt aus wie die kleinere von Streamer, ist aber 2,05 m lang und hat 15-60gr Wurfgewicht, Die ist echt super für den Zalt, hat viel Spaß gemacht auch ohne etwas zu fangen.
Manchmal machte er beim schlagen so starke Rückwärtsbewegungen daß ich zuerst dachte es wäre ein Biß...funktionierte super mit der Abu :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste