wir ziehen die konstant und dabei ab und an noch schnellere schläge,
weiß ja nicht, versuch`s mal aus, hier funzt das einwandfrei!
gruß marcus
Scheue Rapfen
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 167
- Registriert: 25 Sep 2007 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Scheue Rapfen
Sind denn die Rapfen wirklich scheu...................etwas ähnliches hatte ich vor einigen Jahren auch bei uns gedacht..........nur durch Zufall ist mir aufgefallen, das die angebotenen Köder einfach nicht ins Beuteschema gepasst hatten......Wobbler,Twister,Spinner,Blinker und Gummifische um 5-7cm wurden links liegen gelassen, obwohl das Wasser vor meinen Füssen am kochen war. Der Blick ins Wasser klärte die zugenagelten Mäuler auf..........die großen Rapfen hatten sich ausnahmslos auf die winzige Fischbrut eingestellt........erst als ich einen passenden Spinner-Jig von Profi Blinker in der kleinsten Ausführung ran gehangen habe, knallte es im Sekundentakt..........und ich fing bis dato meinen grössten Havel-Rapfen.

Wenn wir schon bei sind......ob nun von ASP oder Profi Blinker die Spinner-Jigs sind absolute Rapfen-Killer...........auch Oberflächenköder wie der Watermonitor von Illex haben es in sich.Ein weiteres Problem kann die geflochtene Schnur sein..........denn gerade im Oberflächenbereich kann die Sichtigkeit eine große Rolle spielen........daher etwas vorschalten,was weniger auffällt.

Wenn wir schon bei sind......ob nun von ASP oder Profi Blinker die Spinner-Jigs sind absolute Rapfen-Killer...........auch Oberflächenköder wie der Watermonitor von Illex haben es in sich.Ein weiteres Problem kann die geflochtene Schnur sein..........denn gerade im Oberflächenbereich kann die Sichtigkeit eine große Rolle spielen........daher etwas vorschalten,was weniger auffällt.
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Scheue Rapfen
Ich habe auch dünnes Stahl mitdran.Gummifreund hat geschrieben:denn gerade im Oberflächenbereich kann die Sichtigkeit eine große Rolle spielen........daher etwas vorschalten,was weniger auffällt.
Könnte es in diesem Gewässer nicht verantworten ohne zu fischen, da Hechte auch vorkommen.
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 167
- Registriert: 25 Sep 2007 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Scheue Rapfen
Dann könnte es mit unter anderem daran liegen.........was nicht heissen soll, das man keine Rapfen mit Stahlvorfach fängt............habe selbst unzählige mal Rapfen mit einem vorgeschalteten Stahlvorfach fangen können...........wenn ich auf Zander und Hecht aus war.Hmmmmmmmmm.............seid etlichen Jahren befische ich den Rapfen, doch bis heute hatte ich noch nie einen Quereinsteiger in Form von Hecht oder Zander solange die Köder direkt an der Oberfläche angeboten worden sind.Dabei denke ich an die zügige Einholgeschwindigkeit............
Wenn ich im Herbst die etwas tieferen Regionen nach Rapfen absuche, ist ein Hecht oder Zander immer wieder mal drin.......und dann ist das Stahlvorfach auch bei mir pflicht.........doch direkt im Oberflächenbereich und der erhöhten Einholgeschwindigkeit mit einem Hechtangriff zu rechnen.............habe ich noch nie erlebt.

Wenn ich im Herbst die etwas tieferen Regionen nach Rapfen absuche, ist ein Hecht oder Zander immer wieder mal drin.......und dann ist das Stahlvorfach auch bei mir pflicht.........doch direkt im Oberflächenbereich und der erhöhten Einholgeschwindigkeit mit einem Hechtangriff zu rechnen.............habe ich noch nie erlebt.
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Scheue Rapfen
Kommenden Samstag geht es ihnen an den Kragen.
Werde mal alle Tipps beherzigen und alles durchprobieren.
Hab da außerdem Verstärkung
Danke für die Ratschläge !
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Werde mal alle Tipps beherzigen und alles durchprobieren.
Hab da außerdem Verstärkung

Danke für die Ratschläge !
Werde euch auf dem Laufenden halten.
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste