Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.
Moderator: Thomas Kalweit
-
Barsch90
- Erfahrener User

- Beiträge: 620
- Registriert: 21 Mär 2005 03:01
Beitrag
von Barsch90 » 30 Mär 2007 12:13
Ich werde wohl auch demnächst mit geflochtener Schnur spinnen, da ich mittlerweile kaum mehr Bekanntschaft mit Vegetationen außerhalb des Wassers mache.
Meine Frage wäre, ob Geflochtene ihren höheren Preis denn rechtfertigen.
Bei monofilen kommt es ja immer mal zu Perrücken und neu bespuhlte Schnur sorgt öfters für "Kuddelmuddel" oder Knoten.
Gibt es bei neuer Geflochtener weniger Probleme???
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
-
mikesch
- Erfahrener User

- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mikesch » 30 Mär 2007 13:04
Barta0815 hat geschrieben:... über die corastrong habe ich zwar noch nichts schlechtes gehört, aber eben auch nix gutes ...
Ich bis jetzt nur Gutes.

Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
-
mikesch
- Erfahrener User

- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mikesch » 30 Mär 2007 13:05
Barsch90 hat geschrieben:...
Gibt es bei neuer Geflochtener weniger Probleme???
Nein, und Perücken mit geflochtener sind schlimmer.
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
-
Der Wanderwolf
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 68
- Registriert: 19 Nov 2006 03:01
- Wohnort: Waldbröl
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Der Wanderwolf » 30 Mär 2007 13:10
Hi Barsch90,
gute Geflochtene rechtfertigen ihren höheren Preis schon (hohe Tragkraft, keine Dehnung - direkter Köderkontakt) nur - weniger Kuddelmuddel gibts dadurch erstmal nicht.
Gerade dünne Geflochten verdrallen sich leicht und eine Perücke darin ist oft nicht mehr zu entwirren. Eine gute Rolle mit Anti Twist Röllchen ist daher beim Spinnfischen Pflicht! Ein Kugellagerwirbel und evtl. ein Anti - King Plättchen auf dem Vorfach helfen auch Streß zu vermeiden.
Wichtig ist, dass Du die Schnur auf dem Spulenkern richtig fixierst, entweder mit einem Tropfen Sekundenkleber oder mit beidseitigem Klebeband, sonst dreht die Schnur auf der Spule durch - sehr ärgerlich.
Außerdem solltest Du spezielle Knoten für geflochtene verwenden, z.B. den Paloma Knoten.
So sollte Dir das Angeln mit Gefolchtener mehr Spaß machen als mit Mono.
[img]http://www.wanderwolf.de/resources/Stockforelle.jpg[/img]
-
Barschboy
- Erfahrener User

- Beiträge: 117
- Registriert: 07 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Rilchingen-Hanweiler
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Barschboy » 31 Mär 2007 20:42
Weiß jemand zufällig etwas über die -Cormoran CoraZ-?Und es wäre gut wenn ihr mir den Preis noch nennen könntet.
Ich hab darüber gelesen ,dass sie in sachen Geflechtsschnüren bei Anfängern gut sein soll aber ich hätte gerne Berichte aus der Praxis.
- - - - - - - - - - - - - - -
Gruß Manu

-
Moselpiker
- Erfahrener User

- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Moselpiker » 31 Mär 2007 22:12
Google doch mal ,evtl. findest du ja was.
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
-
der-mit-dem-aal-schertzt
- User

- Beiträge: 46
- Registriert: 03 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von der-mit-dem-aal-schertzt » 15 Apr 2007 13:05
Wie stehts eigentlich mit der Berkley Fireline Crystal? Habt ihr mit dieser Schnur schon Erfahrungen sammeln können?
Geben sie mir eine Zwiebel, Herr Giebel!
-
Moselpiker
- Erfahrener User

- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Moselpiker » 15 Apr 2007 13:42
Oh Neiiiin , nicht schon wieder dieses Thema!

Benutzt doch mal die Suchfunktion bevor ihr postet!!!
Kann doch nicht so schwer sein!!!
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
-
der-mit-dem-aal-schertzt
- User

- Beiträge: 46
- Registriert: 03 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von der-mit-dem-aal-schertzt » 16 Apr 2007 13:49
Moselpiker hat geschrieben:Oh Neiiiin , nicht schon wieder dieses Thema!

Benutzt doch mal die Suchfunktion bevor ihr postet!!!
Kann doch nicht so schwer sein!!!
Du brauchst ja nicht schreiben!!
Geben sie mir eine Zwiebel, Herr Giebel!
-
Moselpiker
- Erfahrener User

- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Moselpiker » 16 Apr 2007 18:02
und du nicht fragen wenn schon alles gesagt ist :Suchfunktion
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
-
der-mit-dem-aal-schertzt
- User

- Beiträge: 46
- Registriert: 03 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von der-mit-dem-aal-schertzt » 16 Apr 2007 18:48
Schon die zweite Antwort von dir obwohl es dich nervt was ich schreibe. Es wäre viel einfacher für dich wenn du mich einfach ignorieren würdest!
Geben sie mir eine Zwiebel, Herr Giebel!
-
Moselpiker
- Erfahrener User

- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Moselpiker » 16 Apr 2007 18:51
dito
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
-
Moselpiker
- Erfahrener User

- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Moselpiker » 16 Apr 2007 19:36
Hast ja recht , ist ja nicht so ernst gemeint

Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
-
Hechtzahn
- Erfahrener User

- Beiträge: 103
- Registriert: 16 Apr 2007 22:31
- Wohnort: franken/Kronungen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hechtzahn » 17 Apr 2007 20:43
Spiderwire ist klasse, Finger weg von Fireline. Ach ja, bitte nur mit No Knot, so ein Knoten schwächt eine Dyneema ungemein. Gruß aus Franken
Esox for ever
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste