Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.
Moderator: Thomas Kalweit
-
cybride1
- Erfahrener User

- Beiträge: 208
- Registriert: 17 Mai 2009 16:18
Beitrag
von cybride1 » 21 Mai 2009 12:15
Hi,
Och will am Wochenende nach Frankreich fahren. Da ist ein Weiher mit ner Insel ( siehe Hechtfischen, Ansitzangeln ) . Letzte Woche hats wegen zu starken Regen nicht geklappt

.Diesesmal gehts aber.

Da ist ja Flachwasser mit viel Kraut. Deshalb hab ich mir zum ersten mal Spinnerbaits gekauft. Wie führt man die eigentlich ? Bleiben der auch nicht im dicksten Kraut hängen ?
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung !
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 21 Mai 2009 13:13
Sofern Du Spinnerbaits mit Einzelhaken gekauft hast, zeigt dieser ja beim Einholen nach oben und fängt daher kaum etwas von dem ein worüber man ihn hinwegzieht. Im Prinzip ist es wie den meisten Blechködern mit einfachem Einkurbeln getan. Man kann den Spinnerbait aber besonders gut vor Schilfbänken anbieten, oder auch mal in Krautlücken sacken lassen, da er schon beim Absinken Aktion entwickelt.
Hoffe Du hast Dir einen guten Spinnerbait gekauft.
Wenn das auch in die Hose geht, einfach auch mal mit einem Popper o.ä. angreifen, oder einem Weedless Minnow Spoon von Rapala.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Plötzenburger
- Erfahrener User

- Beiträge: 240
- Registriert: 02 Jul 2008 14:33
Beitrag
von Plötzenburger » 21 Mai 2009 14:20
ich glaube nicht, dass du damit durchs dickste Kraut kommst, weil das Teil wahrscheinlich auf'm Kraut liegen bleibt..
Die Erfahrung habe ich letztes Wochenende auch gemacht
MfG
Plötzenburger
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 21 Mai 2009 14:25
Schon klar, zu dicht und kurz vor der Verlandung darf das Kraut nicht sein, sonst liegt ja jeder Köder auf.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
cybride1
- Erfahrener User

- Beiträge: 208
- Registriert: 17 Mai 2009 16:18
Beitrag
von cybride1 » 21 Mai 2009 14:55
Hi,
Ich hab die teuersten genommen. ( viel Auswahl hatten die da net.) Ist der Spinnerbait ein Oberfläschenköder ?
Zuletzt geändert von
cybride1 am 21 Mai 2009 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung !
-
Stefan von Hatten
Beitrag
von Stefan von Hatten » 21 Mai 2009 16:40
Hi,
auch

Den kannst Du in allen Tiefen nutzen!
Petri!
Stefan
-
cybride1
- Erfahrener User

- Beiträge: 208
- Registriert: 17 Mai 2009 16:18
Beitrag
von cybride1 » 23 Mai 2009 10:36
Hi,
@ Stefan von Hatten
Danke
Ich hab mir jetzt Zweiteilige Wobbler gekauft. Und darauf bezieht sich meine Frage :

Wenn ich sie Twitsche, kann ich dann ganz normal nach oben anschlagen oder wie beim Jerkbait nach unten ?
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste