Gummifisch - Welche Farbe?
Moderator: Thomas Kalweit
Gummifisch - Welche Farbe?
Hi!
Welche Gummifisch (und Twister-)farbe könnt ihr mir fürs Zanderangeln empfehlen?
Ich angle in einem eher kleinen Gewässer (Teich) mit milchkaffefarbigem Wasser
Danke im Voraus...
Welche Gummifisch (und Twister-)farbe könnt ihr mir fürs Zanderangeln empfehlen?
Ich angle in einem eher kleinen Gewässer (Teich) mit milchkaffefarbigem Wasser
Danke im Voraus...
Gummifisch - Welche Farbe?
Hallo fischer07, ich würde bei trüben Wasser Schockfarben wählen.
mfG. Harry1
Gummifisch - Welche Farbe?
Generell liegst Du mit gelb, gelb-orange, weiss, bzw. weiss-rot in trüben Gewässern immer richtig.
Besonders geeignet sind Slottis, da durch die Struktur des Schwanzbereiches noch besondere Reize ausgesendet werden.
Petri
Stefan
Besonders geeignet sind Slottis, da durch die Struktur des Schwanzbereiches noch besondere Reize ausgesendet werden.
Petri
Stefan
-
- Neuer User
- Beiträge: 6
- Registriert: 06 Mär 2006 03:01
- Wohnort: Wernigerode
Gummifisch - Welche Farbe?
Ich verwende er dunkle Farben, auf Schockfarben springen sie bei uns überhaubtnicht an! Rasselkapseln die ich im Schwanzteil platziere tun es er.
Gummifisch - Welche Farbe?
Wieso denn dunkle Köder?
Der Raubfisch soll die Köder doch wahrnehmen, oder etwa nicht? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
[ 31. März 2006: Beitrag editiert von: Harry1 ]
Der Raubfisch soll die Köder doch wahrnehmen, oder etwa nicht? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
[ 31. März 2006: Beitrag editiert von: Harry1 ]
mfG. Harry1
Gummifisch - Welche Farbe?
Harry,
die Rasseln und die Schwimmbewegung des Köders reichen oftmals vollkommen aus - in manchen Gewässern beissen die Fische wirklich bei trübem Wasser hervorragend auf Naturfarben und dunkle Farben. Der Angriff eines Räubers ist meistens ein Reflex - und bei unklarer Sicht ist er es gewohnt, "Schatten" zu jagen - das hat auch den Vorteil, dass er nicht so schnell die Falle dahinter erkennen kann.
Petri!
Stefan
die Rasseln und die Schwimmbewegung des Köders reichen oftmals vollkommen aus - in manchen Gewässern beissen die Fische wirklich bei trübem Wasser hervorragend auf Naturfarben und dunkle Farben. Der Angriff eines Räubers ist meistens ein Reflex - und bei unklarer Sicht ist er es gewohnt, "Schatten" zu jagen - das hat auch den Vorteil, dass er nicht so schnell die Falle dahinter erkennen kann.
Petri!
Stefan
Gummifisch - Welche Farbe?
@ fischer07; bedenke aber auch das noch schonzeit ist [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Gummifisch - Welche Farbe?
Man kann es aber auch noch von anderen Dingen abhängig machen...
Wie sieht´s mit einem Imitat des Hauptbeutefischs aus, bzw. dementsprechender Farben?
Was ist mit der Tageszeit, in der Dämmerung oder im Dunklen sind Farbwechsel auch schonmal angesagt...
Mein Tip: Probieren was das Zeug hält!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
Wie sieht´s mit einem Imitat des Hauptbeutefischs aus, bzw. dementsprechender Farben?
Was ist mit der Tageszeit, in der Dämmerung oder im Dunklen sind Farbwechsel auch schonmal angesagt...
Mein Tip: Probieren was das Zeug hält!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
Gummifisch - Welche Farbe?
Hallo,
also, Farben sind nicht alles. Starke Druckwellen sind in solchen Fällen ebenso wichtig. Bedeutet, dass weiche Shads mit fast senkrecht stehendem Schaufelschwanz wahrscheinlich am effektivsten sind - Mann's Shad z. B.
Grelle Farben sind natürlich nicht verkehrt, um
die vorhandene Sichtigkeit zu nutzen. Farben wie gelb, chartreuse mit und ohne Glitter sind sicher nicht verkehrt.
Und, es wurde schon gesagt, Imitate der Beutefische sollten in der Köderbox nicht fehlen. Bedeutet, wenn nix geht, versuche ruhig auch naürliche Dekors.
Gruss
Michael
also, Farben sind nicht alles. Starke Druckwellen sind in solchen Fällen ebenso wichtig. Bedeutet, dass weiche Shads mit fast senkrecht stehendem Schaufelschwanz wahrscheinlich am effektivsten sind - Mann's Shad z. B.
Grelle Farben sind natürlich nicht verkehrt, um
die vorhandene Sichtigkeit zu nutzen. Farben wie gelb, chartreuse mit und ohne Glitter sind sicher nicht verkehrt.
Und, es wurde schon gesagt, Imitate der Beutefische sollten in der Köderbox nicht fehlen. Bedeutet, wenn nix geht, versuche ruhig auch naürliche Dekors.
Gruss
Michael
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 53
- Registriert: 05 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Wyk/Föhr
- Kontaktdaten:
Gummifisch - Welche Farbe?
Ich würde mal einen spinner davor schallten!
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
[img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
[ 05. April 2006: Beitrag editiert von: trebor ]
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Das geht echt super!!!!
[img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
[ 05. April 2006: Beitrag editiert von: trebor ]
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast