
Heft 5/2008 Gummifisch
Moderator: Thomas Kalweit
- Plötzenburger
- Erfahrener User
- Beiträge: 240
- Registriert: 02 Jul 2008 14:33
Heft 5/2008 Gummifisch
Ich wollte mal wissen was das für ein Gummifisch(/frosch?) im neuen Heft ist weil es steht kein Hersteller drauf und im Heft steht auch nichts darüber 

- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Heft 5/2008 Gummifisch
Der gute Frosch ist ein "Stanley Ribbit" von Think Big. Lässt sich für tiefe Angelei mit einem ganz normalen Jigkopf bestücken, oder eben flach und durchs Grünzeug mit einem beschwerten Spezial-Offsethaken.
Trotz der eher geringen Größe habe ich mit den Brüdern auch schon gut Hecht gefangen.
Die zwei Paddelfüsschen am Ende machen schon gut Druck und erregen eine Menge Aufmerksamkeit.
Trotz der eher geringen Größe habe ich mit den Brüdern auch schon gut Hecht gefangen.
Die zwei Paddelfüsschen am Ende machen schon gut Druck und erregen eine Menge Aufmerksamkeit.
Zuletzt geändert von Uwe Pinnau am 05 Sep 2008 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Heft 5/2008 Gummifisch
Aha, da brauche ich Dich ja schon nicht mehr zu fragen.
Sah ein bisschen aus wie Haribo Erdbeeraroma (der beliebsteste Geschmack Deutschland wird bei grünen und roten Gummibärchen in die Masse gerührt!!) mit einer Joghurtschicht.
Ist aber Think Big. Gut zu wissen.
Sah ein bisschen aus wie Haribo Erdbeeraroma (der beliebsteste Geschmack Deutschland wird bei grünen und roten Gummibärchen in die Masse gerührt!!) mit einer Joghurtschicht.

Ist aber Think Big. Gut zu wissen.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
- Plötzenburger
- Erfahrener User
- Beiträge: 240
- Registriert: 02 Jul 2008 14:33
Re: Heft 5/2008 Gummifisch
ThinkBig ist voll die gute Marke viel besser als
Perca 
Aber warum schreiben die da ihren namen nicht drauf?


Aber warum schreiben die da ihren namen nicht drauf?
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Heft 5/2008 Gummifisch
Auf das Ding selber ist eher schwierig und jedes Tütchen bedrucken ja auch viel zu aufwendig. Sowas bringt ja alles Kosten mit sich.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Illerfischer
- Erfahrener User
- Beiträge: 169
- Registriert: 14 Jul 2007 10:52
- Wohnort: Allgäu
Re: Heft 5/2008 Gummifisch
Bleibt noch anzumerken, daß es sich wieder um ein gelungenes Heft handelt.
Wie immer prima gemacht und informativ.
Die Kebab-Geschichte finde ich sehr interessant
Wie immer prima gemacht und informativ.
Die Kebab-Geschichte finde ich sehr interessant

Grüße aus dem Allgäu
Roland
Roland
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Heft 5/2008 Gummifisch
Es war ja abzusehen, dass die Engländer über kurz oder lang so etwas wie den fischförmigen Boilie präsentieren...Die Kebab-Geschichte finde ich sehr interessant
Mal Scherz beiseite: Ich hatte ein Schlüsselerlebnis mit meinem Angelkumpel Armin. Der hat bei einer Schottlandtour vor Jahren aufgrund Köderfischmangel genauso viele Hechte mit Makrelenstücken gefangen, wie wir anderen mit halben Makrelen. Das hätte mich damals schon zum Nachdenken bringen sollen... Man füttert ja auch mit Fischstücken an...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Heft 5/2008 Gummifisch
Bei den "Diver in der Übersicht" ist euch ein kleiner Fehler unterlaufen. Da wird die Tauchtiefe des Squirrley Burts mit rund 3,50 angegeben. Also geworfen bekommst du den nicht mal auf 2 Meter Tiefe, bei ca. 1,50 ist bei mir Schluß. Es sei denn, man fischt die etwas länger und wartet, bis sie voll Wasser laufen und anfangen, von alleine zu sinken.
So gerne ich den SB fische, die Verarbeitung ist wirklich unter aller Sau
. Habe mittlerweile 4 Stück hier rumliegen, die nicht mehr dicht sind und die ich auch irgendwie nicht mehr dicht bekomme, warum auch immer... 

So gerne ich den SB fische, die Verarbeitung ist wirklich unter aller Sau


Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 375
- Registriert: 09 Okt 2003 03:01
Re: Heft 5/2008 Gummifisch
Hallo Lahnfischer,
geschleppt bringt man sie ein Stück tiefer. Wenn man dann noch die in Film und Text beschriebenen Beschwerungsmethoden anbringt, kriegt man sie sogar noch etwas weiter runter. Habe das selbst getestet und bin auf die angegebene Tiefe gekommen. Klappt aber eben auch nicht mit allen Modellen, da die immer etwas unterschiedlich ausfallen. Auf jede Einzelheit konnten wir aber aus Platzgründen im Heft nicht eingehen, weswegen wir die bei unseren Tests ermittelte Maximaltiefe angegeben haben.
Grundsätzlich hast Du aber natürlich Recht: Geworfen kommen die im Schnitt auf 1 bis 1,50 m. Beim nächsten Mal werden wir wohl eine Unterscheidung zwischen "Geworfen" und "Geschleppt" machen, um Missverständnisse zu vermeiden. Danke für den Hinweis!
geschleppt bringt man sie ein Stück tiefer. Wenn man dann noch die in Film und Text beschriebenen Beschwerungsmethoden anbringt, kriegt man sie sogar noch etwas weiter runter. Habe das selbst getestet und bin auf die angegebene Tiefe gekommen. Klappt aber eben auch nicht mit allen Modellen, da die immer etwas unterschiedlich ausfallen. Auf jede Einzelheit konnten wir aber aus Platzgründen im Heft nicht eingehen, weswegen wir die bei unseren Tests ermittelte Maximaltiefe angegeben haben.
Grundsätzlich hast Du aber natürlich Recht: Geworfen kommen die im Schnitt auf 1 bis 1,50 m. Beim nächsten Mal werden wir wohl eine Unterscheidung zwischen "Geworfen" und "Geschleppt" machen, um Missverständnisse zu vermeiden. Danke für den Hinweis!
Immer dicke Fische!
Georg
Georg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste