Wohin zum Hechtangeln in den Niederlande?

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 04 Mai 2007 20:53

Wohin zum Hechtangeln in den Niederlande?

Beitrag von » 04 Mai 2007 21:19

Ich wollte einmal fragen, ob es rund um Enschede oder Apeldoorn diese berühmten kleinen Kanälchen gibt, wie sie auf der Fisch&Fang / Raubfisch - DVD zum Spinnfischen vorgestellt wurden.
Der Beitrag hat mir sehr gefallen und nun wollte ich es selber einmal ausprobieren, dort zu fischen.
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit den Gebieten Drehnte, Gelderland oder Overijssel?
Vielen Dank,

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Wohin zum Hechtangeln in den Niederlande?

Beitrag von Barta0815 » 04 Mai 2007 21:42

moin...kann dir nicht sagen, ob es die dort auch gibt(denke aber eher nicht), aber auf der dvd issa in nord-west friesland unterwegs... werd da im sommer auch mal mein glück versuchen :wink:
kleinere kanäle gibts aber doch fast überall in den niederlanden...google earth hat mir da auch geholfen.

gruß vom niederrhein

barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 04 Mai 2007 20:53

Re: Wohin zum Hechtangeln in den Niederlande?

Beitrag von » 04 Mai 2007 21:57

Stimmt,die Kanäle gibts überall.... nur kenn ich mich leider noch garnicht damit aus, und weiß auch nicht, wo und wie ich die Hechte suchen muss,also nach welchen Kriterien :roll:

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Wohin zum Hechtangeln in den Niederlande?

Beitrag von Barta0815 » 05 Mai 2007 08:00

ich glaube, wenn du nur genug strecke machst, wird sich der erfolg über früh oder lang automatisch einstellen :wink:

gruß vom niederrhein

barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Re: Wohin zum Hechtangeln in den Niederlande?

Beitrag von Optimist » 05 Mai 2007 10:10

Zu den Gebieten in Holland kann ich Dir leider keine Auskunft geben - aber einige Anmerkungen zu Deinem Posting.

Die Gewässer, die von Anderen vorgestellt werden, sind kein Garant für Erfolg !

Du schreibst, daß Du Dich mit den Kanälen nicht auskennst. Das sind Erfahrungen, die Du selbst sammeln muss, indem Du dort angelst. Das ist aber keine Garantie, daß du auch was fängst.

Wo und wie Du die Hechte suchen muss und nach welchen Kriterien, auch dies sind Erfahrungswerte, die Du selber nur aus der Praxis sammeln kannst.
Es reicht nicht, wenn man weiß, daß die Hechte im Wasser sind; die muß Du auch mit geeigneten Ködern, Taktiken und Geräten fangen :wink: .

Sicher, als Jungangler freut man sich, einen (kapitalen) Fisch an den Haken zu bekommen - das gönne ich Dir auch. Jedoch richtige Freude erlebt man erst, wenn man dort einen Fisch fängt (muß kein kapitaler sein), wo sie die Anderen gar nicht vermuten.

Verlaß Dich nie nurauf das, was die anderen erzählen. Eigene Erfahrungen sind viel mehr wert, auch wenn man im Anfang ausgelacht oder belächelt wird. Aber am Ende kannst Du lachen: hoffentlich mit einem kapitalen Fisch in den Händen.

Erfahrungen über Fischfang kannst Du nur am Wasser sammeln :x ,Rute in die Hand und ab ans Wasser :P :lol:.

Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 04 Mai 2007 20:53

Re: Wohin zum Hechtangeln in den Niederlande?

Beitrag von » 05 Mai 2007 11:53

:lol: ne sorry,Jungangler bin ich leider nicht mehr, und Erfahrung hab ich auch nicht gerade wenig.
Vielleicht sollt ich mich mal ein bischen besser ausdrücken. :roll:
Ich wohne im Grenznahen Gebiet und habe schon immer mal überlegt, nach Holland zu fahren,um dort mein Glück zu versuchen. Diese Kanälchen, die auf der DVD vorgestellt wurden,finden sich ja fast überall in Holland. Ich wollte nun wissen ob es sich überhaupt lohnt, nahe der Grenze zu angeln. Ich habe schon oft Angler beobachtet,die leider immer nur Weissfische gefangen haben. Ich habe nie jemanden auf Raubfisch angeln sehen. Deshalb dachte ich mir,ich frag mal nach, bevor ich mich auf den Weg mache. Vielleicht hat ja jemand eine Antwort parat wie zum Beispiel "ich habe es 100 Tage versucht und nicht einen Biss gehabt" oder " Ich war ein paar mal da und habe ein paar schöne Hechte landen können"
Das es keine Garantie gibt, ist ja selbstverständlich...


Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wohin zum Hechtangeln in den Niederlande?

Beitrag von Uwe Pinnau » 05 Mai 2007 19:38

Du sprichst ja schon etwas skeptisch von den grenznahen Gewässern und den deutschen Anglern die nur Weißfisch gefangen haben. Ich denke es wird wieder besser und mit Sicherheit eine Reise wert, denn es gab vile Jahre in denen die deutschen "Sportfischer" im grenznahen Bereich in NL einfielen und die die Hecht- und Zanderbestände arg dezimiert haben. Das rief den Unmut der Holländer auf den Plan, die ihre Hechte zurücksetzen und die deutschen Unsitten nicht zu schätzen wussten. Dank der neuen Gesetze ist die Entnahme von Hechten vielerorts vorneweg verboten und es wird auch recht scharf kontrolliert. Ist manchmal etwas nervig, aber da muß man sich bei denen bedanken, die erst hier alles plattgeangelt haben und dann meinten im Ausland so weitermachen zu müssen.
Was die Gräben angeht findest Du wirklich fast überall Hechte und wenn die Polder nicht gerade komplett zugekrautet sind, oder der Bauer gedüngt hat, dann ist an vielen Brücken, Häfen, Kreuzungen, Einläufen usw mit Fisch zu rechnen. Ein paar flachlaufende Wobbler und einige Polderspinner und es kann los gehen. :idea:
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste