tipps für lebende köfis

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

irisch pike
User
User
Beiträge: 47
Registriert: 15 Feb 2007 03:01
Wohnort: lengnau

tipps für lebende köfis

Beitrag von irisch pike » 21 Mär 2007 11:45

in mienem hausgewässer ist das angeln auf hecht nur vom ufer aus und nur mit köfis erlaubt. keine kunstköder. lebende köfis dürfen nur im maul angehakt werden.
frage: wie stelle ich es an, einen köfi ca. 20 meter zu wefen ohne dass er ausreist, oder beim auftreffen auf dass wasser nicht gleich tot ist ( z.b. platzen der luftblase)??
Zu jener Zeit waren Angler schon Umweltschützer: als man von den Grünen sprach und an Förster und Polizei dachte.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

tipps für lebende köfis

Beitrag von Thomas Kalweit » 21 Mär 2007 11:58

Lengnau in der Schweiz, in Deutschland ist der lebende Köderfisch überall verboten. Am besten versuchst Du es einmal mit einem toten Köderfisch, der fängt auch seinen Hecht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

irisch pike
User
User
Beiträge: 47
Registriert: 15 Feb 2007 03:01
Wohnort: lengnau

tipps für lebende köfis

Beitrag von irisch pike » 21 Mär 2007 12:55

tote köfis an der pose oder auf grund brachten letzte saison 6 waller 45 bis 85 cm. meine 4 hechte habe ich ausnahmslos mit wurm anfangs mai beim angeln auf schleie gefangen. 20er vorfach mono mit 8er haken. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Zu jener Zeit waren Angler schon Umweltschützer: als man von den Grünen sprach und an Förster und Polizei dachte.

G**********

tipps für lebende köfis

Beitrag von G********** » 21 Mär 2007 22:00

Hallo irisch pike,
würde vorschlagen, den Köfi durch das Nasenloch zu ködern. Ich benutze Barsche bis ca. 25 cm als Köfi. Hatte damit keine Probleme. Benutze aber eine Pose mit System! Soll bedeuten, ich "Spinne" keinen Köfi.
Die Beantwortung Deiner Frage vom Adim war ja wohl gleich "Null"!

Gruß und Petri Heil
Peter.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

tipps für lebende köfis

Beitrag von Uwe Pinnau » 21 Mär 2007 22:16

Die Lösung mit dem Nasenloch ist gut, das ist so ziemlich die stabilste Stelle. Den Fisch solltest Du dann nicht über Kopf voll durchziehen, sondern nur seitlich vorsichtig schlenzen und nicht so doll beschleunigen, dann passiert da auch nichts. Eine lange, etwas weichere Rute hilft natürlich auch, unabhängig ob der Köder tot oder lebend ist.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

irisch pike
User
User
Beiträge: 47
Registriert: 15 Feb 2007 03:01
Wohnort: lengnau

Re: tipps für lebende köfis

Beitrag von irisch pike » 26 Mär 2007 20:58

gewässer: was meinst du mit " pose mit system ? :?: :?:

übrigens, danke für eure antworten
Zu jener Zeit waren Angler schon Umweltschützer: als man von den Grünen sprach und an Förster und Polizei dachte.

Benutzeravatar
Hechtzahn
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 103
Registriert: 16 Apr 2007 22:31
Wohnort: franken/Kronungen
Kontaktdaten:

Re: tipps für lebende köfis

Beitrag von Hechtzahn » 21 Apr 2007 16:59

Für Weitwürfe nur durch die Schwanzwurzel,kleiner Drilling Gr.6-8,aber sehr stapil.Köfi ca.10cm.(Rotauge)! Fange so regelmäßig gute Hechte,aber mach ich nur wenn ich einen gebrellt habe, und ich den will.
Esox for ever

G**********

Re: tipps für lebende köfis

Beitrag von G********** » 22 Apr 2007 06:14

Morgen irisch pike,
ich meine folgendes: Der Köfi wird mit einem Haken am Rücken befestigt. Am System befindet sich eine Schlaufe - ähnlich einem Lasso - rechts und links vom Fisch befinden sich je Seite ein Doppelhaken. Auch Grund der Schlaufe, ziehst Du die Haken fest.
Der Fisch kann nun schwimmen und sich bewegen. Die Pose verhindert ein tiefes Abtauchen und Verstecken des Köfi am Grund.
Ich hoffe, ich habe es etwas verständlich erklärt.
Wenn nicht, schreibe mal eine PM.

Gruß und Petri Heil
Peter.

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: tipps für lebende köfis

Beitrag von Smile » 22 Apr 2007 09:23

Nicht böse sein - nicht alles was (in der Schweiz) darf muss auch gemacht werden.
Aus Respekt vor der Kreatur sollte der Köderfisch tot sein.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Eisangler

Re: tipps für lebende köfis

Beitrag von Eisangler » 22 Apr 2007 11:15

Smile hat geschrieben:
Aus Respekt vor der Kreatur sollte der Köderfisch tot sein.
Seh ich auch so!!! Bild
Gruß
OLE

G**********

Re: tipps für lebende köfis

Beitrag von G********** » 22 Apr 2007 18:25

Eure Meinung kann man vertreten. Damit habe ich gar kein Problem. Hier war die Frage nach lebendigem Köfi gestellt, diese habe ich versucht zu beantworten.
Ich bin also auf die Frage eingegangen und nicht, wie hier oft üblich am Thema vorbei geredet.
Falls man sich noch dunkel erinnern mag, war diese Angelart auch in Deutschland völlig normal.
Nun ist sie verboten, mag auch gut so sein.
Dann stelle ich mir jedoch die Frage - Mitleid mit der Kreatur - wie man C&R betreiben kann.
Würde ja wohl bedeuten, Fische haben doch Schmerzen!
Oder wie oder was ?
Wünsche noch einen schönen Restsonntag.

Gruß und Petri Heil
Peter.

Eisangler

Re: tipps für lebende köfis

Beitrag von Eisangler » 22 Apr 2007 18:52

@ Gewässer: Du brauchst Dich nicht zu rechtfertigen, es hat Dich keiner gezielt abgemahnt. Es ist lediglich ein Satz in den Raum gestellt worden, der sehr wohl zu dem Thema geäussert werden darf, schließlich ist es ein Diskussionsforum. :wink:
Ich zitiere nochmal: Aus Respekt vor der Kreatur sollte der Köderfisch tot sein.


Ob Schmerzen oder nicht, man unterzieht den Köderfisch einer für ihn unangenehmen Prozedur und hindert ihn an der Flucht, am Ende steht der Tod für den Fisch.
Das ist aber ein ganz anderes Paar Schuhe, als C&R, wo ja der Grundgedanke die Bestandserhaltung einer Art ist und möglichst schonend mit dem Fisch umgegangen wird...
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: tipps für lebende köfis

Beitrag von Blauhai » 22 Apr 2007 19:11

Ohwei.
Mal wieder ne Forumsdiskussion die beim Thema "C&R" oder "Schmerzempfinden beim Fisch" endet.
In diesem Fall sind sogar beide Themen vertreten :roll: :wink:
Und das ausgelöst durch den lebenden Köfi.

Nö anber mal ehrlich. Ich finde lebende Köfis auch geschmacklos und wer die Angeltechnik von "HEUTE" etwas beherrscht der erkennt schnell, daß es auch ohne geht.
Auf das Thema C&R will ich jetzt nicht mehr weiter eingehen, da man das wohl nicht wirklich miteinander vergleichen kann.
:roll:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

G**********

Re: tipps für lebende köfis

Beitrag von G********** » 22 Apr 2007 19:49

Hallo Eisangler,
ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Wenn dies so aussehen sollte, habe ich mich falsch ausgedrückt.
Wie ich schon mehrfach sagte, habe ich rein gar nichts gegen C&R, es darf nur nicht zum Dogma werden.
Der Grundgedanke für die "Bestandserhaltung" finde ich richtig.
Wenn ich aber die Fangbilder der Inselangler sehe, kann mir schlecht werden!
Da sehen Karpfen wie Schweine aus, voll mit Boilies und/oder Laich. Das Tier wird mehrfach im Monat gefangen usw. Da sehe ich auch keinen Respekt vor der Kreatur.
Aber ich möchte nicht abweichen.

Gruß und Petri Heil
Peter.

Eisangler

Re: tipps für lebende köfis

Beitrag von Eisangler » 22 Apr 2007 20:16

Das ist wie oft im Forum, ich hab kürzlich noch mit Chinook drüber gesprochen... Das geschrieben Wort birgt oft Mißverständnisse, es gibt keine Mimik, keine Gestik, es kommen keine Emotionen rüber, ausser den Smileys gibt´s da keinerlei Möglichkeit... :wink: Aber da müssen wir mit leben :lol:

Im Falle Deiner letzten Thesen bin ich natürlich vollkommen Deiner Meinung!!! :)
Gruß
OLE

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste