Hechtgourmets???

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Forellenfischer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 306
Registriert: 08 Mai 2006 03:01
Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
Kontaktdaten:

Hechtgourmets???

Beitrag von Forellenfischer » 20 Jan 2007 15:06

Hallo Eisangler!

Die beschriebenen Gummifische von Berkley habe ich mir auch schon auf Empfehlung eines Bekannten in den Farben grün und schwarz-weiß mit Kopfbebleiung gekauft. Ich habe sie natürlich auch schon getestet, da ich ja auch auf der Verpackungsrückseite gelesen hatte, dass der Hecht angeblich die besagten 18 Sekunden zupacken würde. Ende Herbst habe ich sie dann getestet und konnte damit sogar einen kleinen Hecht fangen. Die Laufeigenschaften würde ich als gut bezeichnen und auch der Riesen-Haken ist erwähnenswert. Nur das mit den 18 Sekunden kann bzw. konnte ich nicht bestätigen: Der Hecht hat nämlich alles andere als wild und ungestüm gebissen, sondern nur zaghaft gezupft, habe dann trotzdem angeschlagen und der Haken hat gesessen und konnte den Hecht schließlich landen.
Fazit: Die beschriebenen Gummifische von Berkley sind meiner Meinung nach gut und empfehlenswert, da sie ja recht gut laufen und sehr tief gehen. Negativ finde ich an ihnen den relativ hohen Preis von 6,95 Euro. Trotzdem werde ich auch weiterhin diese Gummifische fischen, wobei mir die guten alten Kopytos von Relax immer noch die liebsten sind.

Viele Grüße

Forellenfischer
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...

Stefan von Hatten

Hechtgourmets???

Beitrag von Stefan von Hatten » 20 Jan 2007 15:50

Es war nur abzuwarten, bis solche Köder verstärkt auf den Markt kommen. Was habe ich beim Kunstköderangeln davon, wenn der Hecht den Köder länger im Maul hat? Jeder Biß wird doch konsequent sofort mit einem Anschlag bedacht, um - wie Du schon sagtest Ole - unter anderem das Verangeln zu vermeiden.

Vielleicht könnte das Aroma etwas bringen, um den Geruchssinn der Raubfische zu stimulieren - da würde es glatt Sinn machen - aber ansonsten....

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Forellenfischer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 306
Registriert: 08 Mai 2006 03:01
Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
Kontaktdaten:

Hechtgourmets???

Beitrag von Forellenfischer » 20 Jan 2007 18:15

Wobei ich sagen muss, dass ich bei den Gummifischen keinen besonderen Duft feststellen kann. Die riechen einfach nur ekelhaft nach Plastik und Weichmachern.

Viele Grüße

Forellenfischer

[ 20. Januar 2007: Beitrag editiert von: Forellenfischer ]
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...

Benutzeravatar
Friese Hemmelsberg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 132
Registriert: 20 Okt 2006 03:01
Wohnort: Hatten (Oldenburg)
Kontaktdaten:

Hechtgourmets???

Beitrag von Friese Hemmelsberg » 20 Jan 2007 23:00

Drogen bzw. Abhängigmacher, wie in billigen
Tierfutter immer der Fall [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Eisangler

Hechtgourmets???

Beitrag von Eisangler » 21 Jan 2007 02:19

Salut !!!

Seit einiger Zeit schmeisst Berkley Gummiköder auf den Markt, die durch ihre besondere Geschmacksnote den Raubfisch angeblich dazu verleiten, den Köder um ein vielfaches (ca 18 sec) länger im Maul zu behalten.
Laut einer Anzeige, die ich kürzlich gelesen habe, sollen auch Hechte ganz wild darauf sein...

Mal ganz davon abgesehen, daß ich mir sowas kaum vorstellen kann, besteht m.M. nach noch die Gefahr des Verangelns, wenn der Käufer praktisch dazu angeleitet wird, später anzuschlagen...

Hier mal ein Link von dem Köder:
http://www.great-lakes.org/reviews/revi ... bertail_Gr ub

Gruß
OLE

[ 20. Januar 2007: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Eisangler

Hechtgourmets???

Beitrag von Eisangler » 21 Jan 2007 11:15

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Forellenfischer:
<STRONG>
Fazit: Die beschriebenen Gummifische von Berkley sind meiner Meinung nach gut und empfehlenswert, da sie ja recht gut laufen und sehr tief gehen. Negativ finde ich an ihnen den relativ hohen Preis von 6,95 Euro. </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Kannst Du mit anderen Twistern und Shads auch haben, die lassen sich diesen Quatsch auch noch bezahlen...
Ich glaube kaum, daß der Hecht wegen des guten Geschmacks des Köders zubeisst...
Genausowenig glaube ich, daß er erst einige Zeit darauf herumknabbert, nur weil der Köder so gut schmeckt...
[img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Gruß
OLE

Stefan von Hatten

Hechtgourmets???

Beitrag von Stefan von Hatten » 21 Jan 2007 11:26

Das wäre mal eine interessante Studie....

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Forellenfischer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 306
Registriert: 08 Mai 2006 03:01
Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
Kontaktdaten:

Hechtgourmets???

Beitrag von Forellenfischer » 22 Jan 2007 02:18

Da bin ich auch Deiner Meinung, Eisangler. Nochmal kaufen werde ich mir diese Gummifische nicht, ich werde halt ausschließlich so lange mit denen die ich habe weiterfischen, bis sie entweder durch Hänger oder sonstiges kaputt oder unbrauchbar gemacht worden sind. Der Preis ist sehr hoch, das ist auch ein Grund, warum ich sie nicht mehr kaufen werde. Dennoch sind diese Gummifische nicht schlecht. Aber meiner Meinung nach tun es auch andere gute Gummifische, wie z.B. meine Lieblinge die Kopytos, die zudem noch recht günstig und fängig sind.

Viele Grüße

Forellenfischer

[ 21. Januar 2007: Beitrag editiert von: Forellenfischer ]
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste