Vollmond
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
Vollmond
Bei uns bissen in den letzten Vollmond-Tagen die Hechte, aber auch Rapfen und Barsche wie ich es selten erlebte. In 3 Stunden Spinnfischen 3-4 schöne Hechte waren keine Seltenheit, und zwar egal an welchem Gewässer. Egal ob an der Wasseroberfläche mit Wobbler oder am Grund mit Gummifisch.
Kaum ist der Mond wieder abnehmend wird es von Tag zu Tag immer schwieriger einen Hecht zum Beißen zu bringen. Ist doch was dran an der Vollmondtheorie?
Gruß Jürgen
Kaum ist der Mond wieder abnehmend wird es von Tag zu Tag immer schwieriger einen Hecht zum Beißen zu bringen. Ist doch was dran an der Vollmondtheorie?
Gruß Jürgen
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 171
- Registriert: 26 Apr 2006 03:01
- Kontaktdaten:
Vollmond
Also ich habe auch schon oft davon gehört
z. b. im Blinker war auch schon mal ein
Bericht darüber. Bei Neumond sollen Hechte
aber auch leichtter zu überlöisten sein.
z. b. im Blinker war auch schon mal ein
Bericht darüber. Bei Neumond sollen Hechte
aber auch leichtter zu überlöisten sein.
Gefundene Rechtschreibfehler könnt ihr behalten...
- Moselpiker
- Erfahrener User
- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Vollmond
Ich hatte am Samstag 4 Hechte und einen großen Barsch + noch einen Austeiger.Da war Vollmond!
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Vollmond
Ihr geht nachts spinnfischen?
Ich glaube eher, das sich die stabile Wetterlage da auswirkt. Zum anderen, ist es möglich, das die Hechte auch nachts jagen (ausreichend Licht) und dann am Nachmittag, wenn wir angeln gehen, schon wieder Hunger haben.
Gruß Karsten
Ich glaube eher, das sich die stabile Wetterlage da auswirkt. Zum anderen, ist es möglich, das die Hechte auch nachts jagen (ausreichend Licht) und dann am Nachmittag, wenn wir angeln gehen, schon wieder Hunger haben.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Vollmond
Ich glaube nicht das es am Vollmond liegt ob die Hechte beißen.
Fakt ist das die Hechte je nach Wetter in einer anderen Tiefe stehen, aber das liegt auch an dem Futterfisch.
Wo sich der Futterfisch aufhält ist auch der Hecht nicht weit entfernt.
Dann müssten die Hechte bei Vollmond ja alle Hunger bekommen und gierig jeden Köder nehmen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Fakt ist das die Hechte je nach Wetter in einer anderen Tiefe stehen, aber das liegt auch an dem Futterfisch.
Wo sich der Futterfisch aufhält ist auch der Hecht nicht weit entfernt.
Dann müssten die Hechte bei Vollmond ja alle Hunger bekommen und gierig jeden Köder nehmen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
Vollmond
Laut Uli Beyers Beißzeiten "Tamagotchi", ein aus den USA importiertes Gerät daß angeblich die optimalen Beißzeiten nach Luftdruck, Mondphase ect, ect.. errechnet sollen die Fische an Vollmondtagen viel aktiver sein.
Unter Vollmondtagen verstehe ich übrigens nicht nachts fischen sonder tagsüber.
Ich habe mal sowas letztes Jahr an der 70% Sonnenfinsternis bei uns erlebt. Bei der stärksten Sonnen-Verdunkelung um 11.00 Uhr morgens, es war immer noch hell, fing ich sogar Zander an der Wasseroberfläche und andere Fische wie Rapfen waren auch viel aktiver.
Wie gesagt, ist mir halt in den letzten Tagen aufgefallen. Ich werde bei den nächsten Vollmondphase nochmals darauf achten.
Unter Vollmondtagen verstehe ich übrigens nicht nachts fischen sonder tagsüber.
Ich habe mal sowas letztes Jahr an der 70% Sonnenfinsternis bei uns erlebt. Bei der stärksten Sonnen-Verdunkelung um 11.00 Uhr morgens, es war immer noch hell, fing ich sogar Zander an der Wasseroberfläche und andere Fische wie Rapfen waren auch viel aktiver.
Wie gesagt, ist mir halt in den letzten Tagen aufgefallen. Ich werde bei den nächsten Vollmondphase nochmals darauf achten.
Vollmond
Hallo Bobby,
ich habe da auch schon Berichte über das U.B. Gerät gelesen.
Als Angler neige auch ich dazu meine Jagd auf den Zielfisch Hecht zu optimieren.
Wenn dann mit Jerkbait oder anderen Kunstködern vom Ufer aus eine lange Durststrecke kam, habe ich mich durch Erfolg versprechende Berichte im Netz oder in Zeitschriften oft genug beeinflussen lassen und mein Takle auf Raubfisch immer erweitert.
Gewisse Kunstköder die zu dieser schlechten Beißzeit Erfolg bringen sollten, schlummern nach einigen Einsätzen bestimmt ein Leben lang an der Köderwand.
Ich wusste zwar immer dass in den von mir befischten Gewässern kapitale Hechte drin sind, aber mit dem Fangen haperte es halt.
Da die Gewässer eine Badewannen Form hatten und somit eine Wassertiefe > 10m habe ich nicht den ganzen Bereich vom Ufer aus abgefischt.
Außerdem haben die Hechte nicht immer großen Hunger und legen weite Wege zum Köder zurück.
Nicht jedes Gewässer hat einen für Angler optimalen Hechtbestand.
Wenn ich dann z.B. am letzten Wochenende bei Vollmond am Tage dort geangelt hätte, müssten einige der kapitalen Hechte von 1-2 m über Grund wegen dem Vollmond hungrig an die Oberfläche gekommen sein.
Dann hätte ich auch vom Ufer aus wegen dem Vollmond gut gefangen.
Meine Meinung zu diesem U.B.Gerät ist da nicht so toll.
Klar hat der U.B. gute Erfolge auf Raubfisch, er hat halt die Möglichkeit oft die besten Raubfischgewässer zu beangeln.
Das er als Händler verkaufen will ist aber auch klar.
Wenn alle Angler die dieses U.B. Gerät nutzen dann auch viele Raubfische fangen passt es doch.
Ich verlasse mich da lieber auf andere Hilfsmittel obwohl ich nicht so viele kapitale Hechte wie der U.B. fangen werde. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Damit dürften aber fast alle Angler ein Problem haben. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 11. Oktober 2006: Beitrag editiert von: Harry1 ]
ich habe da auch schon Berichte über das U.B. Gerät gelesen.
Als Angler neige auch ich dazu meine Jagd auf den Zielfisch Hecht zu optimieren.
Wenn dann mit Jerkbait oder anderen Kunstködern vom Ufer aus eine lange Durststrecke kam, habe ich mich durch Erfolg versprechende Berichte im Netz oder in Zeitschriften oft genug beeinflussen lassen und mein Takle auf Raubfisch immer erweitert.
Gewisse Kunstköder die zu dieser schlechten Beißzeit Erfolg bringen sollten, schlummern nach einigen Einsätzen bestimmt ein Leben lang an der Köderwand.
Ich wusste zwar immer dass in den von mir befischten Gewässern kapitale Hechte drin sind, aber mit dem Fangen haperte es halt.
Da die Gewässer eine Badewannen Form hatten und somit eine Wassertiefe > 10m habe ich nicht den ganzen Bereich vom Ufer aus abgefischt.
Außerdem haben die Hechte nicht immer großen Hunger und legen weite Wege zum Köder zurück.
Nicht jedes Gewässer hat einen für Angler optimalen Hechtbestand.
Wenn ich dann z.B. am letzten Wochenende bei Vollmond am Tage dort geangelt hätte, müssten einige der kapitalen Hechte von 1-2 m über Grund wegen dem Vollmond hungrig an die Oberfläche gekommen sein.
Dann hätte ich auch vom Ufer aus wegen dem Vollmond gut gefangen.
Meine Meinung zu diesem U.B.Gerät ist da nicht so toll.
Klar hat der U.B. gute Erfolge auf Raubfisch, er hat halt die Möglichkeit oft die besten Raubfischgewässer zu beangeln.
Das er als Händler verkaufen will ist aber auch klar.
Wenn alle Angler die dieses U.B. Gerät nutzen dann auch viele Raubfische fangen passt es doch.
Ich verlasse mich da lieber auf andere Hilfsmittel obwohl ich nicht so viele kapitale Hechte wie der U.B. fangen werde. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Damit dürften aber fast alle Angler ein Problem haben. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 11. Oktober 2006: Beitrag editiert von: Harry1 ]
mfG. Harry1
- chipsy
- Erfahrener User
- Beiträge: 274
- Registriert: 11 Sep 2006 03:01
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Vollmond
Also 2 Kumpels von uns haben das U. B. Beißzeiten "Tamagotchi".. ich glaub ja nicht dran, dennoch war an manchen tagen die "Vorhersage" zutreffend. Zwar hat sich die Fischaktivität erhöht... das heißt aber nicht, dass die Fische besser bissen. Es war nur mehr "Leben in der Bude"... Fische spielen an der Oberfläche usw. Wobei man auch sagen muß, an stellen wo keine Fische sind, kann auch keine Aktivität festgestellt werden.. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Also da muß man schon drauf achten, dass ....
Aber ich geh lieber ans Wasser und horche auf mein Gefühl. Oftmals klappt es dann auch. Auch wenn das "Tamagotchi" "0" Aktivität anzeigt. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Aber ich geh lieber ans Wasser und horche auf mein Gefühl. Oftmals klappt es dann auch. Auch wenn das "Tamagotchi" "0" Aktivität anzeigt. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß aus K`he
Hans
Hans
Vollmond
Ich lasse mich auch nicht von so einem Ding beeinflussen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Aber Hans, Du warst ja letzte Woche dabei. Ich hab das Gefühl daß man an solchen Vollmond/ Sonnenfinsternis Tagen gerade Raubfische mit Oberflächen KK eher zum " steigen " verleiden kann, obwohl man an der Wasseroberfläche keinerlei Futterfisch-Aktivitäten erkennen konnte. Da ich eigendlich nur mit Oberflächenwobbler fische hab ich das nun schon ein paar mal miterlebt....aber Hauptsache die Mondphasentheorie motiviert.. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Aber Hans, Du warst ja letzte Woche dabei. Ich hab das Gefühl daß man an solchen Vollmond/ Sonnenfinsternis Tagen gerade Raubfische mit Oberflächen KK eher zum " steigen " verleiden kann, obwohl man an der Wasseroberfläche keinerlei Futterfisch-Aktivitäten erkennen konnte. Da ich eigendlich nur mit Oberflächenwobbler fische hab ich das nun schon ein paar mal miterlebt....aber Hauptsache die Mondphasentheorie motiviert.. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste