Schlepptempo

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Schlepptempo

Beitrag von Uwe Pinnau » 13 Sep 2006 23:19

Im Sommer soll es ja bekanntlich schon mal ein Knoten mehr sein, im Winter möglichst langsam. Aber wie schnell meint Ihr, sollte man in der Spätsommer-Frühherbst-Phase schleppen, um es den Hechten und Co. rechtzumachen?
[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Schlepptempo

Beitrag von Karsten » 14 Sep 2006 01:25

Also ich versuche etwa 1 bis eine halbe Fußgängergeschwindigkeit(so ca. 1,5 - 4kmh).
Wobei ich mehr darauf achte, das der Wobbler gut läuft. Dann sollte die Geschwindigkeit richtig sein.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

Schlepptempo

Beitrag von Georg Baumann » 14 Sep 2006 12:42

Karsten hat es schon gesagt: Hauptsache der Wobbler läuft, dann klappt's auch mit dem Hecht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Immer dicke Fische!
Georg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste