Echolot

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Echolot

Beitrag von Uwe Pinnau » 17 Jul 2006 17:59

Nicht jeder muß zwingend Bootseigner sein, der ein Echolot besitzt. Das macht allein schon Sinn wenn man Leihboote nutzt und fremde oder grosse Gewässer beangelt und dabei den Durchblick fördern will. Wer hat denn hier ein Echolot in seinem Fundus und wenn, was für eines ?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

G**********

Echolot

Beitrag von G********** » 17 Jul 2006 21:46

Hallo Uwe,
erst einmal einen schönen Gruß aus dem fernen und doch so nahen Schlesien. Befinde mich zur Zeit in Breslau und habe die Oder zu meinen Füßen.
Ich nenne ein Echolot mit dem Namen "Humminbird - Piranha Max 10" mein Eigentum.
Es lief auch ca. 1 1/2 Jahre recht gut. Habe nun aber ein Problem und habe das Echolot seit 1 Jahr nicht mehr in Betrieb.
Ohne ersichtlichen Grund, spielte das Echolot plötzlich verrückt. Tiefen von mehren Kilometern wurden angezeigt, die Wassertemperatur belief sich teilweise auf 30°C usw. keine Ahnung woran das lag.
Finde aber ein Echolot ist von Nutzen. Somit konnte ich wenigstens einen gewissen Überblick - bzw. Unterblick - in meinem Gewässer erhalten. Mir hat das Rudern mit dem Echolot viel Freude bereitet.
Mal sehen ob ich mir im nächsten Jahr ein neues Echolot zulege.
Für weitere Informationen wäre ich dankbar.

Gruß und Petri Heil
Peter.

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Echolot

Beitrag von Karsten » 18 Jul 2006 01:38

Hallo!
Ich nenne ein Cuda 128 mein eigen. Mit mehr oder auch weniger Geschick, habe ich es zum Portable umgebaut. Gerade jetzt, wo ich das Schleppen für mich entdeckt habe, ist es ein unentbehrlicher Begleiter geworden.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

sbirulino
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 160
Registriert: 25 Nov 2003 03:01
Wohnort: Speyer am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Echolot

Beitrag von sbirulino » 18 Jul 2006 15:37

Hey,
ich habe ein Lowrance X91, welches ich beim Bootsangeln im Altrhein benutze. Allerdings kann ich es nur ohne Angel benutzen, denn in RLP ist "das mitführen" eines Fischortungsgerätes verboten. Da ich es nicht zur Fischortung, sondern zum auffinden von Unebenheiten benutze, kann ich mir die Stellen bei einer Erkundungsfahrt in mein GPS eingeben und jederzeit wieder finden. Das ist noch nicht verboten!
www.anglerfreunde-speyer.de

[url=http://imageshack.us][img]http://img181.imageshack.us/img181/4940/klfische0138av.gif[/img][/url]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Echolot

Beitrag von Uwe Pinnau » 04 Aug 2006 00:19

Das klingt vernünftig. Ich habe auch ein portables Gerät.
@Karsten: Für Deine Gewässer würde sich doch auch ein richtig gutes Gerät lohnen!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Echolot

Beitrag von Karsten » 04 Aug 2006 02:24

Hallo!
Wie meinst du das jetzt?
Mein Echolot IST ein richtiges [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] . Es zeigt die Tiefe und den Grund gut an, Wenn ich will auch Fischsymbole und die Temperatur.
Es ist auch falsch anzunehmen das eine große Wasserfläche auch gleich tief ist. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Die größte Tiefe der Müritz ist ca. 35m und der Feisnek 13m. Da ist das 128 gut ausreichend.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Marc 06
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 29 Jan 2006 03:01
Wohnort: Neckartailfingen
Kontaktdaten:

Echolot

Beitrag von Marc 06 » 04 Aug 2006 02:41

Hallo, besitze ein Echolot der Firma EAGLE (Name: Fish Easy 240). Es ist ein portables Gerät, was mit einer Geberstange sehr pracktisch ist, wenn man es im Urlaub auf Leihbooten einsetzen will.
Es ist zwar keine Luxusausgabe eines Echolotes, es reicht aber aufjedenfall für den Urlaub. Da ich in meinen Gewässern daheim keins einsetzen kann, reciht es auf jedenfall.

Gruß und Perti Heil

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Echolot

Beitrag von Uwe Pinnau » 04 Aug 2006 03:42

Hi Karsten,

sorry, nichts für ungut, wollte Dein Gerät nicht runtermachen und wenn Du damit gut klarkommst ist es ja auch OK. Ich meinte nur, daß da ja nach oben noch Luft ist und die Gewässer bei Dir mit ihrem Potential auch die Anschaffung eines Echolots aus der allerersten Riege rechtfertigen würden.
Manche Sachen wie Vertikalangeln erfordern ja schon eine supergenaue Auflösung besonders in Bodennähe. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Echolot

Beitrag von Karsten » 04 Aug 2006 12:01

Hallo!
das du das Gerät nicht runtermachen wolltest, ist mir schon klar.
Nur sind auch mir in manchen Dingen finanzielle Grenzen gesetzt und da ich auch kaum in tieferen Seen angeln werde hatte ich michfür dieses Gerät entschieden. Wer nach Norwegen fährtr braucht mit Sicherheit ein besseres Gerät.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Echolot

Beitrag von Uwe Pinnau » 05 Aug 2006 02:46

@Karsten: Da singe ich mit Dir im Chor, hast absolut recht. Aber das mit der Tiefe ist ja eher eine Frage der Sendeleistung und ich meinte da mehr die Auflösung, wie gesagt besonders im Bezug auf Vertikalangeln u.ä.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste