Jerkbaitruten/Eckdaten

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Eisangler

Jerkbaitruten/Eckdaten

Beitrag von Eisangler » 16 Feb 2007 13:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Stefan Gsundbrunn:
<STRONG>
Sowas kennt man nur aus dem Film :-) War bestimmt ein genialer Anblick, als ihr die Pizzaschachteln geöffnet habt, oder???
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Absolut-erinnerte an die Grundfläche eines LKW-Reifens...
Wir haben die Mitbewohner unseres Blocks gleich mitversorgt...
So, jetzt aber genug davon, sonst muß ich ins Off-Topic-Schwein einzahlen!!!
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Jerkbaitruten/Eckdaten

Beitrag von Barta0815 » 16 Feb 2007 21:59

hallo zusammen...
zu der pizza...das gleiche ist uns vor 15 jahren in florida passiert...gerade gelandet, ewig bis zum appartement gebraucht und dann erstmal pizza bestellt [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
"pepperoni and cheese, extra large, 3 times..." hatte ich meinen vater sagen hören und es kamen 3 der von ole eben beschriebenen "tischtennisplatten"... erstmal haben wir dumm geguckt, dann laut gelacht...nach dem bezahlen haben wir festgestellt, dass die 3platten nicht teurer waren, als 3 normale pizzen in der brd [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
auch wenn ich die amis überhauptnicht mag, billig essen hat ganz gut geklappt [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

zu der jerke...
Rozemeyer Gentle Jerk 195cm, 1-teilig, 60-80g... mit dem knacken kann ich bestätigen, aber war bei meiner nach 50-70 würfen weg... bin sehr zufrieden mit der rute, werde mir aber noch ne steifere 2-teilige zulegen und mir dazu mal ne abu( tip von uwe) gönnen. 2-teilig ist schon praktischer, gerade wenns in den urlaub geht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

gruß vom niederrhein

barta

[ 16. Februar 2007: Beitrag editiert von: Barta0815 ]
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Stefan von Hatten

Jerkbaitruten/Eckdaten

Beitrag von Stefan von Hatten » 17 Feb 2007 00:57

Hattest Du nie Sorge, dass die bricht?? Eine Rute, die knackt und knistert unter Belastung macht mir Angst :-)

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Jerkbaitruten/Eckdaten

Beitrag von Uwe Pinnau » 17 Feb 2007 01:32

Also ich kenne das von vielen Ruten und das knacken und brechen rührt in der Regel vom Lack her.
Meine erte Jerkrute ist die einteilige 7' "Likedeeler" mit einem Pacific Bay Blank aufgebaut, dann noch eine ebenfalls einteilige und noch stärkere 7' Rute aus einem Loomis GL2 Blank und seit einer Weile noch eine Jointed Jerk von Rozemeijer, kürzer und zweiteilig, von daher schön handlich und urlaubstauglicher. Als leichte Jerkrute habe ich noch "Arwen" auf einem Sportex Carat Blank basierend und als UL Jerkrute noch eine Fenwick Lunkerstick mit 1,65m.
Einteilige Ruten sind schon super, keine Sollbruchstelle usw. , aber die Zweiteiler sind auch nicht zu verachten. Mit der 7' Rute kan man schön eine "figure eight" machen, ohne sich zu buckeln, aber am Ufer und in einem Boot etwas tiefer stehend ist eine 6' Rute schon angenehm.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Stefan von Hatten

Jerkbaitruten/Eckdaten

Beitrag von Stefan von Hatten » 17 Feb 2007 01:35

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uwe Pinnau:
<STRONG>Also ich kenne das von vielen Ruten und das knacken und brechen rührt in der Regel vom Lack her.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Sagen wir das mal so - Knacken und Knistern habe ich auch schon bei Ruten erlebt - und danach brachen sie :-)

Selbst, wenn es der Lack ist, bedeutet das in meinen Augen eine schlechte Verarbeitung. Wenn es knackt und es liegt wirklich am Lack, dann reisst die Oberfläche und der Schutz ist hinüber. Wahrscheinlich blättert es dann irgendwann.... Nene :-) Da bin ich pingelig :-)

Benutzeravatar
Planseefischer
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 59
Registriert: 05 Mai 2002 03:01
Wohnort: Reutte
Kontaktdaten:

Re: Jerkbaitruten/Eckdaten

Beitrag von Planseefischer » 26 Mär 2007 11:50

Pike66 hat geschrieben:Hi,
ich hatte ne Rozemeijer Jointed Jerk 2-teilig,war eigentlich recht zufrieden damit.Bin nun auf der suche nach neuem Gerät,hatte bei der ASO Hausmesse eine 1-teilige Hand made von ASO in der Hand und bereue es schon das ich sie nicht kaufte.War wircklich ein geiles Teil.
Kannst ja auch mich mal nett fragen, ich hab noch 3 von den Blanks bei mir in der Werkstatt :lol:

Benutzeravatar
+Werner+
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 150
Registriert: 22 Mär 2007 03:01
Wohnort: Otterberg
Kontaktdaten:

Re: Jerkbaitruten/Eckdaten

Beitrag von +Werner+ » 12 Apr 2007 09:30

Hatte eine
defekte Rozemeyer Gentle Jerk 195cm, 1-teilig,

1x 1,95m
Rozemeijer Qualifier Jerk 30-60g WG
kein knacken, obwohl ich damit schon 95g schwere Köder geworfen (nicht gefischt) habe. Der Transport mit einem Peugeot 206 ist nicht so toll.

Ich halte die Rute nicht für die Offenbarung, für einen Jerkbait-Neuling wie mich ist sie ganz ok,
wird nicht die letzte bleiben.
Bin mir aber noch total unschlüssig welche ich mir zulegen sollte und bin für jede Anregung dankbar.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste