Hecht-Tatoo

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Moselpiker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 430
Registriert: 10 Feb 2006 03:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Hecht-Tatoo

Beitrag von Moselpiker » 21 Dez 2006 22:25

@ Eisangler
schmerzende 4 Stunden.
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov

Eisangler

Hecht-Tatoo

Beitrag von Eisangler » 21 Dez 2006 23:15

Hallo Juan !!!
Das hat Dir doch sicher nicht viel ausgemacht, ein echter Kerl mit spanischen Wurzeln kennt doch keinen Schmerz... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

PS: Ich habe mein Tattoo an ähnlicher Stelle damals zu BW-Zeiten in El-Paso, Texas in so einem richtigen Tattoo-Shop der Südstaaten machen lassen. Das war 1990, die Dinger waren zu der Zeit noch nicht unbedingt "salonfähig", aber an eines erinnere ich mich besonders: Der Ausführende hat unseren gesamten Biervorrat an Deutschem Bier vernascht und war sowas von blau...
Ich brauchte noch nichtmal zu zahlen.
Trotzdem hat´s ganz schön "gezwiebelt"... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Inzwischen ist das Tattoo ziemlich verblasst.
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Hecht-Tatoo

Beitrag von Uwe Pinnau » 22 Dez 2006 00:07

Ich dachte in Solingen schneidet man sich die Tattoos statt zu stechen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Eisangler

Hecht-Tatoo

Beitrag von Eisangler » 23 Dez 2006 02:32

Das wären dann sogenannte "cuttings"!
Brandings gibt´s ja auch noch...
Mann, womit man doch alles seinen Körper verunstalten kann... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Gruß aus der Klingenstadt
OLE

Benutzeravatar
Moselpiker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 430
Registriert: 10 Feb 2006 03:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Hecht-Tatoo

Beitrag von Moselpiker » 23 Dez 2006 18:37

Und im Februar wird noch etwas Wasser drumherum gestochen ,damit der Hecht auch mal abtauchen kann [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Hecht-Tatoo

Beitrag von spinner » 23 Dez 2006 19:46

Gut so,sonst trocknet der Arme noch aus. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste