Tipps fürs trübe?

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Tipps fürs trübe?

Beitrag von Thomas Kalweit » 28 Jul 2006 11:10

Der Teich müsste so 45x45 Meter groß sein. Ich habe selbst schon mal so ein Gewässer mit hervorragendem Hechtbestand erlebt. Die hatten aber eine regelmäßige Nahrungsquelle - Forellen- und Weißfischbesatz (mehrer Zentner im Jahr).
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Stefan von Hatten

Tipps fürs trübe?

Beitrag von Stefan von Hatten » 28 Jul 2006 11:16

Die Hechte wurden also sozusagen über Jahre hin gemästet.

Aber gibt es bei einem Teich einer solchen Grösse nicht eine natürliche Wachstumsbarriere? Können die Hechte dann überhaupt solche Grössen erreichen? Ich halte die Angabe von 148cm für absolut utopisch.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Tipps fürs trübe?

Beitrag von Thomas Kalweit » 28 Jul 2006 11:53

Halte ich auch! In meinem Beispielteich im Bergischen Land (ca. 40x60 Meter) lebten einige gute Zwanzigpfünder und natürlich der ganze Unterbau. Ich habe da damals in wenigen Tagen mit Köfi an der Pose einige Hechte bis zu 23 Pfund gefangen. Der Teich existiert übrigens nicht mehr, bei einem Hochwasser ist vor ca. 10 Jahren der Damm gebrochen, alle Fische haben sich verabschiedet.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Hechtmann
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 73
Registriert: 30 Dez 2005 03:01
Wohnort: 84069 Schierling

Tipps fürs trübe?

Beitrag von Hechtmann » 28 Jul 2006 13:12

Hallo Kollegen,
Nun,der bayerische Wald hat viele Sagen und Legenden und bei 1,48 cm sind bestimmt 20-30cm von eben diesen dabei.
Trotzdem kann ich mir gut vorstellen das in solchen Seen Großhechte am Start sind.Es wimmwelt da nur so von kleinen Seen(alte Forellenzuchten etc.) die teils bewirtschaftet sind oder auch nicht.
Der Tipp zum tüben Wasser:Mepps Gr.6 Farbe:schwarz.Dann klappts auch mit der Nachbarin.
@King Jake:
Hast vieleicht Adressen für die Ilz?Da solls ja noch so richtig Huchen geben.

Gruß von der Laber. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

King Jake
User
User
Beiträge: 36
Registriert: 26 Jul 2006 03:01
Wohnort: münchen

Tipps fürs trübe?

Beitrag von King Jake » 28 Jul 2006 15:27

versteh ja euer mißtrauen recht gut, bevor ich das erste mal da war, hab ichs auch nicht geglaubt;
bezüglich eurer verwirrung mit leberkäs, sardinen, etc.: da sieht man mal, was wir schon alles versucht haben ( sogar mit totem köderhuhn haben wir mal geangelt)
die hechte sieht man deswegen bei "dämmerung, in dem etwas größeren trüben gartenteich" weil die hechte immer knapp unter der oberfläche stehen, ja sogar diese manchmal durchbrechen;

auf jeden fall schon mal vielen dank für eure tipps ( der mit der mausimitation klang gut) würde mich über weitere ratschläge freuen... [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen.

G**********

Tipps fürs trübe?

Beitrag von G********** » 28 Jul 2006 21:52

Hallo King Jake,
wenn Du nur wissen möchtest wer und was in Deinem Teich ist, schlage ich bei einer max. Größe von 40x50 Metern das "Elektro-Fischen" vor. Die lokalen Behörden/Angelvereine usw. können Dir da bestimmt weiter helfen. Nenne ein ca. 3 Hektar großes Gewässer mein Eigen. Habe dort ähnliche Probleme mit dem Besatz. Relativ viele Hechte und Barsche sowie Unmengen an Karpfen, die das gesamte Gewässer verwüsten. Wie ich am heutigen Tage erfahren habe, wurde vor ca. 6 Jahren ein ca. 40 cm großer Wels eingesetzt. der müßte ja schon recht groß sein.
Trotz einiger Ungereimtheiten, wünsche ich Dir einen schönen Angelurlaub.
Gruß und Petri Heil
Peter

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Tipps fürs trübe?

Beitrag von Hartmut » 28 Jul 2006 22:04

Ein Zugnetz funktioniert bei dieser Gewässergröße auch noch. Ein Netz für den Handzug hatte ich einmal ausgeliehen, um einen kleinen Baggersee damit abzufischen. Wenn der Grund uneben ist, schlüpfen die Karpfen unter dem Netz durch, doch Hechte und Weissfische lassen sich damit sehr gut fangen.

Streamer

Tipps fürs trübe?

Beitrag von Streamer » 28 Jul 2006 23:08

Warscheinlich das ist ein barracuda von jemand hin gesetzt.

2000 sqm und du willt hier sagen das so ein
puddle riesigen pikes wacksen last?
Euren sardines haben wohl zu viel growing hormones [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Hechtmann
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 73
Registriert: 30 Dez 2005 03:01
Wohnort: 84069 Schierling

Tipps fürs trübe?

Beitrag von Hechtmann » 29 Jul 2006 23:12

Hallo,
wenn alle hier gegebenen Tipps nichts bringen,dann wird Dir nur eins bleiben:
Du mußt den Fisch aussitzen also jede Minute am Wasser sein und Fischen.
Großfische sind wie hübsche Frauen die fängt bzw. erobert man(n) nicht jeden Tag einfach so.
Ich persönlich finde auch ein Köderfisch gezupft kann ein guter Köder sein.Wenn die Burschen knapp unter der Oberfläche stehen,dann probiers mal ohne alles.Also nur mit Fischchen oder Fisch,bei dieser größe eher Fisch,aufgezogen auf Stahlvorfach und losgezupft.Ich verwende diese Methode gerne in krautreichen Seen und das langsame absinken des Köders hat schon so manchen Hecht verführt.Also petri und los gehts.

Gruß von der Laber. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

gummi zupfer
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 15 Aug 2006 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Tipps fürs trübe?

Beitrag von gummi zupfer » 15 Aug 2006 21:40

Hey

versuche es dochma mit gummifischen die ganz an der wasseroberfläche geführt werden sollte
aber sollte das nicht klappen musst du ´mal nen jerk bait versuchen am bestern noch im hechtimitat haben auch so nen see gehabt wa nen bissl größer aber spielt ja keine rolle !!!

petri

wünscht

robin

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste