Herzstich oder Kiemenrundschnitt?

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Seeadler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 107
Registriert: 10 Sep 2008 12:29

Herzstich oder Kiemenrundschnitt?

Beitrag von Seeadler » 19 Sep 2008 18:06

Wie haltet ihrs?

AngelnMVundB
User
User
Beiträge: 41
Registriert: 08 Sep 2008 12:19
Wohnort: Berlin/Bayern

nur zur Info, weil denke der Herzstich ist vielen geläufiger

Beitrag von AngelnMVundB » 19 Sep 2008 18:38

Grundsätzlich gibt es zwei Arten: den Kiemenrundschnitt für Salmoniden (z.B.: Forellen) und den Kiemenschnitt für Cypriniden (z.B.: Karpfen)

Salmoniden:

1. Betäubung!
2. Kiemendeckel anheben
3. Mit scharfem, spitzem Messer hinter dem letzten Kiemenbogen oben (~ 11 Uhr) ansetzen, bis zum gegenüberliegenden Kiemendeckel durchstechen und dem Kiemenbogen folgend (entgegen dem Uhrzeigersinn) Richtung 6 Uhr schneiden. Dabei wird die Herz-/Kiemenarterie durchtrennt. Ebenso wird die weiße Verbindungshaut zwischen Körper und Kiemenraum durchtrennt.

Durch den Kiemenrundschnitt lassen sich auch die Kiemen leichter entfernen

Bei Cypriniden (Karpfenartigen) ist der Kiemenrundschnitt nicht möglich da bei diesen die Schlundknochen den durchgehenden Schnitt verhindern.

1. Betäubung!
2. Kiemendeckel anheben
3. Wenn man sich eine Uhr vorstellt wird das Messer hinter dem Kiemendeckel bei etwa 7 Uhr angesetzt (entgegen dem Uhrzeigersinn) in Richtung 6 Uhr geschnitten. Dabei wird die Herz-/Kiemenarterie durchtrennt.


Nach der Schlachtverordnung / Tierschutzgesetz ist durch den Kiemenrundschnitt oder Kiemenschnitt (oder auch Herzstich) bei vorheriger Betäubung des Fisches kein Anlaß der Tierquälerei gegeben. Der Fisch wird ordnungsgemäß durch Blutentzug getötet.

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Herzstich oder Kiemenrundschnitt?

Beitrag von Ulli3D » 19 Sep 2008 19:28

Der Kiemenschnitt hat zudem den Vorteil, dass der Fisch vernünftig ausblutet und sich kein Blut im Bauchraum sammeln kann, wie bem Herzstich.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

minut
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 08 Sep 2008 22:00
Wohnort: oberbayern

Re: Herzstich oder Kiemenrundschnitt?

Beitrag von minut » 19 Sep 2008 19:34

ich mach immer den kiemenbogenschnitt!!
beim herzstich will ich mal erst einen sehn, der sich sicher ist, das herz wirklich 100% getroffen hat.
außerdem heißt`s auch in der tierschutzverordnung, dass ein fisch durch entbluten zu töten ist.
beim kiemenbogenschnitt wird ja bloß die aterie durchtrennt, des herz pumpt ja dann noch und pumpt das blut dann auch raus. wenn man allerdings den herzstich macht, legt man ja das herz lahm und dann kommt auch nimmer viel blut. ist auch irgendwie sinnvoll, allein schon aus dem grund, dass sich das ausnehmen hernach angenehmer gestaltet :? 8)

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Herzstich oder Kiemenrundschnitt?

Beitrag von Blauhai » 19 Sep 2008 21:24

Ich setzt in manchen Fällen nach dem Herzstich noch einen Kopstich drauf.

Wer jetzt denkt der ganze Kopf würde dann unapetitlich aussehen....dem ist nicht so.
Sieht man anschließend überhaupt nicht :wink:

Kiemenschnitt werde ich demnächst auf alle Fälle mal an nem bereits abgeschlagegen Fisch testen.
Zuletzt geändert von Blauhai am 19 Sep 2008 23:23, insgesamt 2-mal geändert.
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Herzstich oder Kiemenrundschnitt?

Beitrag von Ulli3D » 19 Sep 2008 22:46

Ich hab jetzt schon ein paar mal Herzstiche gesehen, die offensichtlich "daneben" gegangen sind, die Fische lebten nach 5 Minuten noch und kein Blut floss. Zudem ist für den ungeübten beim Herzstich die Gefahr des Verletzens der Galle viel zu hoch.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Herzstich oder Kiemenrundschnitt?

Beitrag von Blauhai » 19 Sep 2008 22:52

Ulli3D hat geschrieben:Zudem ist für den ungeübten beim Herzstich die Gefahr des Verletzens der Galle viel zu hoch.
Naja, die liegt schon ein gutes Stück entfernter.
Denke bei Anfängern passiert das eher mal beim Ausnehmen.
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

AngelnMVundB
User
User
Beiträge: 41
Registriert: 08 Sep 2008 12:19
Wohnort: Berlin/Bayern

Re: Herzstich oder Kiemenrundschnitt?

Beitrag von AngelnMVundB » 19 Sep 2008 23:13

Also denke der Herzstich ist bei weniger geübten nicht 100% treffsicher. Mit dem Kiemenschnitt kann man da doch weniger falsch machen, oder?

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Herzstich oder Kiemenrundschnitt?

Beitrag von Blauhai » 19 Sep 2008 23:24

Aber ist es dann nicht so daß der Fisch langsam ausblutet d.h. nicht sofort tot ist?

Aaaah ok, konnte beim Googeln gerade herausfinden daß somit sofort die Blutzufuhr zum Gehirn unterbrochen wird und der Fisch daher nicht mehr viel vom Geschehen mitbekommt :wink:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

minut
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 08 Sep 2008 22:00
Wohnort: oberbayern

Re: Herzstich oder Kiemenrundschnitt?

Beitrag von minut » 21 Sep 2008 14:09

...und außerdem wird er ja deswegen vorher betäubt :!: :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste