Riesen-Hecht aus dem Starnberger See

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Mat
User
User
Beiträge: 30
Registriert: 05 Sep 2008 14:15

Re: Riesen-Hecht aus dem Starnberger See

Beitrag von Mat » 08 Sep 2008 18:39

@silas

Eigentlich hab ich mich nicht angemeldet um Loblieder abzuholen, sondern um mich auch mal rechtfertigen zu können (wobei ich mich frag für was ich mich eigentlich rechtfertigen muss?) Ich vermute ja, das allein die Tatsache das ich mich hier zu Wort gemeldet hab, diese ewigen hinten rum Stänkerer abgehalten hat, die werden sich dafür warscheinlich woanders darüber auslassen :wink:

Zu deiner eigentlichen Frage. Ich bin leider schon in ein paar anderen Foren aktiv, deswegen muss ich mal schaun a) wie es mir hier gefällt und b) wie ich überhaupt Zeit dazu hab.
Man wird sehn wie es sich entwickelt.

Gruß Matthias

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Riesen-Hecht aus dem Starnberger See

Beitrag von Uwe Pinnau » 09 Sep 2008 11:11

Gut gesagt Mat! Du hast sicher vollkommen recht und ich hoffe auch, daß der Rest des Forums da auch so sieht.

Hast Du vielleicht Lust uns zu erzählen was für Rute, Rolle und Schnur Du verwendet hast?

Ich habe ja auch an dem Wochenende auf Hecht gefischt, ebenfalls mit Castaic und auch einen netten Hecht von 95 cm gefangen.
Ich fischte da eine schwere Tri Cast Multirollenrute, bestückt mit einer
ABU 7001 und 70lb Titanium Braid. Ziemlich schweres Gerät, aber zum einen muß auch noch der Sideplaner bewältigt werden und eventuell Zusatzblei und vor allem will ich nicht im Sommer die Hechte übermässig lang drillen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Eisangler

Re: Riesen-Hecht aus dem Starnberger See

Beitrag von Eisangler » 09 Sep 2008 19:20

Mich würde interessieren, ob Du die Castaics auch im Winter einsetzt und wenn ja:
-wie tief fischt Du sie ?
-und wie bekommst Du sie auf die nötige Tiefe.
Glückwunsch natürlich zum Fisch, ein Urviech!!! :wink:

Mat
User
User
Beiträge: 30
Registriert: 05 Sep 2008 14:15

Re: Riesen-Hecht aus dem Starnberger See

Beitrag von Mat » 09 Sep 2008 20:16

Servus Uwe,

will nicht zu viel verraten, aber ich setz ne Rute bis 125g Wurfgewicht ein und dazu auch ne Multi auf der die bewärte geflochtene + Monopuffer Kobination gespult wurde.

Zum Planerfischen setz ich allerdigs lieber auf Baitrunner. Leider sind Planer am Starni allerdings nicht erlaubt.

@Eisangler

Leider kann ich die Castaics nicht im Winter einsetzen, da bei uns vom 1.November bis 31.März das Angeln nicht gestattet ist.

Ich denk aber das vor allem die 30cm Realbaits auch im Winter gut sein müssten, weil diese bei relativ langsamer Geschwindigkeit schon laufen.

Auf Tiefe könntest du sie dann entweder mit Blei oder mit DR bringen

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Riesen-Hecht aus dem Starnberger See

Beitrag von Uwe Pinnau » 10 Sep 2008 09:01

@Mat:
gibts da so viel geheim zu halten?
Die Puffergeschichte habe ich in etwa auch so montiert, allerdings weniger als Puffer, sondern viel mehr als Mittel zur Unauffälligkeit im klaren Wasser.Was das puffern angeht, verlasse ich mich da eher auf die Eigenschaften der Rute.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Riesen-Hecht aus dem Starnberger See

Beitrag von Silas » 13 Sep 2008 16:00

@ Mat:
Ich wollte nicht so rüber kommen wie der 1000 jährige Forumsschreck ;)
Aber ich wollte einfach wissen ob du bleibst.
Wäre auf jeden Fall schön wieder einen erfahrenen Angler in unserer Runde zu haben, der auch viel schreibt !


In diesem Sinne Petri Heil
Silas

Mat
User
User
Beiträge: 30
Registriert: 05 Sep 2008 14:15

Re: Riesen-Hecht aus dem Starnberger See

Beitrag von Mat » 13 Sep 2008 22:41

@Silas

Woher weißt du denn das ich ein erfahrener Angler bin? Kann ja gut sein das des einfach riesen Dusel war das ich son Hecht gefangen hab :wink:

Gruß Matthias

Innfischer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 207
Registriert: 02 Okt 2007 10:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Riesen-Hecht aus dem Starnberger See

Beitrag von Innfischer » 14 Sep 2008 07:39

@ Silas

gucksu hier:
www.alpenfischer.de/

Servus
Innfischer

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste