Anfänger Jerkbait

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Tomas
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 518
Registriert: 20 Apr 2007 17:41
Wohnort: München

Anfänger Jerkbait

Beitrag von Tomas » 28 Jul 2008 15:00

hallo ich habe mir jetzt eine Jerkbaitrute und eine multi zugelegt ich habe jedoch noch keine jerkbaits gefunden die mir zusagen könnt ihr mir vll paar tipps geben für jerkbaits und welche modelle ihr gut findet

danke
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Thomas Kalweit » 28 Jul 2008 15:39

Für den Anfang würde ich mir Salmo Slider zulegen, die sind preiswert, nahezu überall erhältlich und fängig.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Tomas
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 518
Registriert: 20 Apr 2007 17:41
Wohnort: München

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Tomas » 28 Jul 2008 20:19

ok danke und jetzt mein größtes problem :(
ich hab bei der multi immer einen fürchterlichen Schnursalat beim auswerfen wie muss ihc denn die bremse einstellen dass so was nicht passiert?
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!

Beliebt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 208
Registriert: 11 Jul 2007 11:45

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Beliebt » 29 Jul 2008 07:12

Normalerweise sagt man die Wurfbremse soll so fest sein, dass ein in der Luft hängender Köder gerade so noch Schnur nehmen kann.

Ich empfehle aber jedem Einsteiger die Schnurbremse erstmal komplett zu schließen und sich langsam an eine weichere Bremseinstellung zu tasten. Lieber sind die ersten Würfe etwas kürzer als dass man nahezu bei jedem Wurf den Schnursalat enttüddern muss.
So vermeidet man dann auch das wirklich schlechte Gefühl was kommt, wenn man beim Wurf einen Schnursalat hat, die Schnur blockiert und der teure JErkbait abgerissen weiterfliegt.

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Silas » 29 Jul 2008 13:28


Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Thomas Kalweit » 29 Jul 2008 14:36

Als Anfänger die Wurfbremse ziemlich fest einstellen, und vor allem mit dem Daumen kauz vor dem Auftreffen des Köders die Spule bis zum Stillstand abbremsen. Wenn Du dann nicht allzudünne Schnur verwendest, sollten die Probleme nicht allzu groß werden. Ein, zwei "Getüdel" kommen selbst bei Profis pro Angeltag vor...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Silas » 29 Jul 2008 16:34

Wobei ich dir noch sagen muss:
Zitat von Hans :) [Chipsy] : "Es gibts keine Knoten in einer Schnur sondern nur Schlaufen die sich ineinander verwurschteln " :lol: :lol:

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Thomas Kalweit » 29 Jul 2008 16:40

Genau! In der Regel schneidet sich die Schnur nur in die Schnurlagen ein. Ziehen mit gleichmäßigen Druck und etwas Zupfen an den entstandenen Schlaufen hilft oft Wunder. Abschneiden muss man da nichts!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Silas » 29 Jul 2008 16:46

Mir hat Hans das ja wirklich super klasse beigebracht am Forumstreffen.
Wenns du's dir aber alleine beibringen musst und es dir kein erfahrener Angler zeigen kann, dann machs am besten so:
Knot an dein geflecht ein 20g blei an mach die komische Bremse ganz zu, dass der Köder, wenn du den "Bügel" (ich weiß nicht wie es bei der Mult heißt,aber bei der Stationär Rolle ist es der Schnurauffangbügel) auf machst der Köder da bleibt wo er ist.
Dann am besten das Blei bis zur Rutenspitze hochkurbeln und die ersten Würfe machen.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen !

Benutzeravatar
Tomas
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 518
Registriert: 20 Apr 2007 17:41
Wohnort: München

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Tomas » 31 Jul 2008 14:27

ok jetzt habe ich ncoh eine frage zu meiner multi :)
ich hab jetzt alle funktionen herausgefunden bis auf eine
auf der rechten seite befindet sich eine drehscheibe mit zahlen von 0/off bis 10 was bedeutet das und was kann ich da einstellen? ich habe das modell Daiwa 7.1 100TSHL

http://www.angel-discount24.de/daiwa-me ... -2347.html <--- link zu nem shop wo des bild drin war
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Thomas Kalweit » 31 Jul 2008 14:49

Ich nehme an, dass ist das "Megaforce-Magnet-Bremssystem, das ein Überlaufen der Spule beim Wurf verhindert."

Da kannst Du je nach Ködergewicht und Erfahrung einstellen, wie stark die Spule beim Wurf abgebremst wird. Am Anfang empfiehlt es sich diese Bremse etwas stärker einzustellen, auch, wenn das auf die Wurfweite geht. Sie sollte so stark eingestellt sein, dass beim leichten waagerechten Wippen der Rute, der Köder selbst Schnur abzieht, aber nicht von selbst zu Boden fällt.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Tomas
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 518
Registriert: 20 Apr 2007 17:41
Wohnort: München

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Tomas » 31 Jul 2008 17:24

jaja dass ist das eine Rädchen aber des auf der anderen seite hat noch zahlen drauf was kann ich damit machen?
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!

Niederbayer

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Niederbayer » 01 Aug 2008 14:18

Diese Frage habe ich schon in einigen Foren gestellt und nie kam eine wirklich gute Antwort :cry:
Es reden alle nur immer von der links einzustellenden Bremse (die bei der Sternbremse), also der Wurfbremse... diese drückt auf das Röllchen und bremst es. Idealerweise sollte das Röllchen so gebremst werden, dass es ein ganz leichtes links/rechts-Spiel hat... anders ausgedrückt, bei freigegebener Rolle soll das Eigengewicht des Köders gerade mal die Schnur abziehen (für den Anfänger).

Aber zurück zum Thema - die Bremse auf der rechten Seite (bei Dir die Magnetbremse, hier gibt es aber auch noch andere Bremssysteme!):
Prinzipiell verhält es sich so:
Die Wurfbremse (links) ist für die Anfangsphase des Auswerfens - bremst also die Beschleunigung und verhindert so ein "Überschlagen" der Rolle und somit die Perücke.
Die Magnetbremse (bei Dir, diese ist rechts) ist für die Endphase des Wurfs - also wenn der Köder am Ende langsamer wird, damit die Rollen nicht mit gleicher Geschwindigkeit weiter läuft.

Jedoch wenn der Köder auf dem Wasser auftrifft musst Du sowieso mit dem Daumen Bremsen, so gut kann fast keine Bremse geregelt sein (besonders bei ganz leichten Ködern).
Die meisten regeln nur "links" und haben "rechts" eine mittlere Einstellung. Das reicht soweit auch aus, nur wenn man dann fortgeschrittener auswirft, hilft die Einstellung beider Bremsen deutlich bei der Wurfweite!

Ich bin kein Profi und habe es auch nur so erklärt bekommen.... doch meine praktische Erfahrung hat nichts gegenteiliges gezeigt.

Benutzeravatar
Tomas
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 518
Registriert: 20 Apr 2007 17:41
Wohnort: München

Re: Anfänger Jerkbait

Beitrag von Tomas » 03 Aug 2008 10:39

vielen dank ich hab gestern am see ein bisschen experimentiert und es ist genauso wie du sagst ... wielen dank :lol:
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste