Klassiker

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Klassiker

Beitrag von Uwe Pinnau » 19 Feb 2007 17:32

Seit einer Weile sind North Western Ruten wieder am Start. Hat sich hier schon jemand eine geleistet, oder kann was zu diesen Klassikern sagen ?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Planseefischer
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 59
Registriert: 05 Mai 2002 03:01
Wohnort: Reutte
Kontaktdaten:

Klassiker

Beitrag von Planseefischer » 19 Feb 2007 22:57

Servus Uwe!

Ich als Rutenbauer hab natürlich auch schon mit NW Blanks gehabt!

Wirklich sehr schöne Blanks! Von der Aktion und der Verarbeitung her kann man sich die Hechtangelrelevanten-Blanks ähnlich wie die Armalite-Blanks vorstellen. Sprich keine megaschnelle Aktion.

Leider scheinen mir diese Blanks zum Spinnfischen etwas zu schwer, allerdings ist das meine subjektive Meinung.

Allerdings habe ich aus diesen Blanks schon sehr schöne Hechtschleppruten gebaut.

Auch im Friedfischsektor hat NW einiges zu bieten! Die Karpfenfischer die ich kenne, und die NW fischen müssen die Ruten ein Traum sein.

Mich freut es, das es immer noch Blankproduzenten wie NW gibt, die auch Blanks abseits vom Mainstream herstellen.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Klassiker

Beitrag von Uwe Pinnau » 19 Feb 2007 23:12

Das deckt sich ziemlich mit meinen Vermutungen. Ich dachte auch in erster Linie an Naturköderruten, oder wie Du schreibst quasi statisch plazierte Schleppruten. Ich wollte immer einen "Tench" Glasblank von NW haben, für relativ kleines Geld und habe nie die Kurve gekriegt, schade, sehr schade.
Auf jeden Fall ein sehr interessanter Anbieter.
Hast Du selbst auch eine von denen zum Schleppen?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Planseefischer
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 59
Registriert: 05 Mai 2002 03:01
Wohnort: Reutte
Kontaktdaten:

Klassiker

Beitrag von Planseefischer » 20 Feb 2007 09:16

Zum Naturköderfischen (ich denk mal du willst klassisch angeln) würde es auch was sehr feines von NW geben.
Ich selber hatte nur kurz eine NW zum schleppen, leider. 2-3 mal konnte ich sie fischen, und dann wollte die ein Schweizer unbedingt haben - so kanns einem gehen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Jetz fisch ich halt wieder mit meinen Armalites und Co.
Aber, du hast mich da grad auf eine Idee gebracht was ich mal angehen könnte... :P

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Klassiker

Beitrag von Uwe Pinnau » 20 Feb 2007 20:08

Ja genau, mach doch mal was in die Richtung.
Wenn die immer noch Glasblanks in der Friedfischklasse anbieten, kannst mir mal Bescheid geben.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Planseefischer
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 59
Registriert: 05 Mai 2002 03:01
Wohnort: Reutte
Kontaktdaten:

Klassiker

Beitrag von Planseefischer » 20 Feb 2007 20:59

Hehe

Ich werde, wenns recht ist, über meine neue Schlepprute dann Berichten [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] (Oh gott oh gott, was macht mann mit 5 Hechtschleppruten *andenkopfgreif*)
Äm Uwe, wegen nem Glassfaserblank zum Friedfisch-Angeln, schreib mir doch mal bitte ne Mail, ich hab da was im Keller...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste