<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uwe Pinnau:
<STRONG>
@Lahnfischer: Ehrlich? Interessant!
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Funktioniert im Spätherbst/Winter natürlich nur in relativ flachen Gewässern, aber erstmal auf ein wenig Tiefe gebracht oder auch knapp unter der Wasseroberfläche lassen sich die weighted extrem langsam führen, quasi fast auf der Stelle.
Oft reicht es aus, den Köder z.B. an einem Hotspot auf der Stelle nur etwas anzuticken, damit sich der Twisterschwanz langsam bewegt, das provoziert echt oft äußerst heftige Attacken.
Wenn die SBs nur besser verarbeitet wären... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[ 29. November 2006: Beitrag editiert von: Lahnfischer ]
Bester Langsamköder
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Bester Langsamköder
Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Bester Langsamköder
Hallo,
ein gezupfter Köderfisch ist das langsamste was
mir so einfällt.Naturköder find ich in der kalten Zeit sowieso besser als alles was der Kunstködermarkt zu bieten hat.
Gruß von der Laber. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
ein gezupfter Köderfisch ist das langsamste was
mir so einfällt.Naturköder find ich in der kalten Zeit sowieso besser als alles was der Kunstködermarkt zu bieten hat.
Gruß von der Laber. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 52
- Registriert: 06 Sep 2006 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Bester Langsamköder
Meine Favoriten: Schwebende Gummifische wie den Storm Wide Eye Swimbait Suspending Shad von Storm, Suspender-Wobbler wie den Illex Squirrel oder Rapala Husky Jerk oder weite Bahnen ziehende Glider. Am besten ist aber noch der eingangs erwähnte Shad!
Markus Heine
Stellvertr. Chefredakteur DER RAUBFISCH
Redakteur FISCH & FANG
Stellvertr. Chefredakteur DER RAUBFISCH
Redakteur FISCH & FANG
Bester Langsamköder
Meine liebsten Langsam-Köder sind:
Rapala Rattlin Wobbler:
mit Spinnstange montiert hatte ich schon viele Bisse von Zander, Hecht und Wels. Er war sogar schon Zander-fängig wenn ich ihn im Zeitlupentempo ganz ohne Aktion auf dem Gewässergrund schleifte.
Illex Freddy Cat Walk Wobbler:
langsamer wie den Freddy kann man eigendlich keinen Wobbler führen wenn er noch Aktion haben soll, sonst läuft er rückwärts... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Saltshaker 4,5" Shad: Durch seine markante seitliche Wackelaktion auch bei langsamster Führung mein Favoriten-Shad.
Grüße Booby
Rapala Rattlin Wobbler:
mit Spinnstange montiert hatte ich schon viele Bisse von Zander, Hecht und Wels. Er war sogar schon Zander-fängig wenn ich ihn im Zeitlupentempo ganz ohne Aktion auf dem Gewässergrund schleifte.
Illex Freddy Cat Walk Wobbler:
langsamer wie den Freddy kann man eigendlich keinen Wobbler führen wenn er noch Aktion haben soll, sonst läuft er rückwärts... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Saltshaker 4,5" Shad: Durch seine markante seitliche Wackelaktion auch bei langsamster Führung mein Favoriten-Shad.
Grüße Booby
Bester Langsamköder
Mein liebster Langsam-Köder ist der Fine Fish beim Drop Shot, aber nur in der kalten Jahreszeit.
Funktioniert, wenn der Köder in der richtigen Tiefe angeboten wird definitiv auch auf Hecht.
Den Köder noch langsamer anbieten geht nicht. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Funktioniert, wenn der Köder in der richtigen Tiefe angeboten wird definitiv auch auf Hecht.
Den Köder noch langsamer anbieten geht nicht. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
mfG. Harry1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste