Angelverabredungen
Moderator: Thomas Kalweit
-
Wiz
- User

- Beiträge: 14
- Registriert: 04 Dez 2011 08:59
Beitrag
von Wiz » 11 Dez 2011 10:26
Hi,
Rhein und Möhnetalsperre hab ich leider noch keine eigenen Erfahrungen, allerdings reizen mich beide Gewässer sehr. Hatte die Hoffnung das sich hier evtl jemand auskennt.
Naja in Holland kenne ich mich schon besser aus, da gibt es so einige schöne Gewässer. Allerdings müßte ich wissen wie viele Leute es ungefähr werden. Da es wenig sinn machen würde mit 10 Leuten an nen kleinen Kanal zu fahren.
Allerdings ist in NL das Problem das man nicht überall Tageskarten/Wochenkarten bekommt, aber ein Vispass kostet ja nicht die welt und ist noch das ganze restliche Jahr benutzbar. Was wäre denn euch am liebsten? Fischen im See, Kanal oder im Fluß?
mfg Johannes
-
Nic
- Treuer User

- Beiträge: 1316
- Registriert: 05 Aug 2010 23:09
- Wohnort: NRW, bei Münster
Beitrag
von Nic » 11 Dez 2011 10:58
ich persönliche fische lieber in seen
allerdings wird es dann problematisch, wenn man ein boot braucht (ist leider oft der fall)
ich hätte ein 2-personen-schlauchboot im angebot, außenborder inklusive
das ist aber dann schon voll, wenn pariah alias markus mitfährt
MfG und Petri
Nic
-
Wiz
- User

- Beiträge: 14
- Registriert: 04 Dez 2011 08:59
Beitrag
von Wiz » 11 Dez 2011 11:06
Hi Nic,
ein 2Personen Schlauchi hab ich auch, allerdings momentan nur mit E-Außenboader. Der alte 2 Takter läuft nicht mehr richtig, der muß noch überholt werden.
Wie sieht es mit einem belly boat bei euch aus?
-
Nic
- Treuer User

- Beiträge: 1316
- Registriert: 05 Aug 2010 23:09
- Wohnort: NRW, bei Münster
Beitrag
von Nic » 11 Dez 2011 12:21
der e-motor reicht doch völlig aus, bin selber auf der suche nach einem guten gebrauchten
belly boot hab ich nicht, und ist derzeit auch für mich schlichtweg nicht finanzierbar
außerdem keinerlei erfahrung damit
MfG und Petri
Nic
-
Glenden97
- Erfahrener User

- Beiträge: 889
- Registriert: 05 Aug 2008 19:16
- Wohnort: NRW nähe Münster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Glenden97 » 11 Dez 2011 18:44
Guten Abend,
wenn ich richtig gezählt habe sind wir 6 Interessenten. Gesucht wird also ein Gewässer wo man mit 6 Leuten vom Ufer den Hecht Zander oder Barsch mit der Kunstköderrute beangeln kann.
Die Sache mit dem Boot wird wohl zu kompliziert denke ich. Also Wiz dann empfehl uns doch mal ein Gewässer was diesen Ansprüchen genügt. Am besten wäre es natürlich wenn Du Dich dort auskennen würdest, dass würde die Sache für uns erleichtern.
Holland fänd ich auch gut, da es was neues für mich wäre und ich irgenwie heiss drauf bin. Einfacher wäre natürlich ein deutsches Gewässer mit Gastkarten im Angebot.
Petri
Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!
http://www.deutscherhechtangler-club.de
-
Nic
- Treuer User

- Beiträge: 1316
- Registriert: 05 Aug 2010 23:09
- Wohnort: NRW, bei Münster
Beitrag
von Nic » 11 Dez 2011 19:00
ich hab heute mal mit nem kumpel gesprochen, der auch gerne mitfischen möchte
da kam der aspekt zu sprache, dass wir ja ein "münsterländer treffen" machen
also sollte es doch auch ein münsterländer gewässer sein?!
ich find die idee ehrlich gesagt gut, denn es gibt auch bei uns genug gute gewässer

MfG und Petri
Nic
-
Glenden97
- Erfahrener User

- Beiträge: 889
- Registriert: 05 Aug 2008 19:16
- Wohnort: NRW nähe Münster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Glenden97 » 11 Dez 2011 20:46
Hi Nic,
ja da hat Dein Freund nicht ganz unrecht. Es wäre ja auch für alle am einfachsten wie auch Kleen anfangs schon erwähnte.
Nun warten wir noch ein bisschen ab ob sich was tut und zur Not haben wir ja noch den Offlumer- bzw. den Haddorfer See.
Wenn ichs richtig gelesen habe hat Kati ja auch noch was in Petto.
Petri
Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!
http://www.deutscherhechtangler-club.de
-
storcky
- Erfahrener User

- Beiträge: 103
- Registriert: 12 Nov 2010 22:45
- Wohnort: Steinfurt
Beitrag
von storcky » 12 Dez 2011 19:05
Hi!
Ich bin der Kumpel von Nic der meinte das Münsterlandtreffen sollte auch im Münsterland stattfinden und hätte wie von Nic schon erwähnt ebendfals Interesse an einem Treffen.
Den Offlumersee habe ich dieses Jahr des öfteren befischt und bin nie als Schneider nachhause gegangen. Allerdings war ich meist im Sommer dort und zu der Zeit ist der See bis oben hin Voll mit Kraut und man fängt sich an mini Hechtfritten doof und dämlich. Ich konnte aber auch den ein oder anderen schönen Barsch und leider nur einen Hecht von 60 fangen. Aber ein Kumpel von mir der direkt am See wohnt hat dort auch schon Hechte über 90 und Barsche bis 52 gefangen. Wie die Lage dort im Winter ist kann ich euch leider noch nicht so genau sagen. Ich wollte aber sowieso wahrscheinlich nächstes Wochenende dorthin fahren zum fischen und ich kann euch dann mal sagen wie das dort in der Kälteren Jahreszeit ist.
-
storcky
- Erfahrener User

- Beiträge: 103
- Registriert: 12 Nov 2010 22:45
- Wohnort: Steinfurt
Beitrag
von storcky » 12 Dez 2011 19:37
Ich habe mich mal ein wenig nach anderen Gewässern erkundigt und hab als geeignete Gewässer noch den Mittelland-Kanal und den Dreiländersee gefunden. Für beide gibt es Gastkarten.
-
Pariah
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: 07 Aug 2010 19:26
Beitrag
von Pariah » 15 Dez 2011 11:22
Servus
Nach langer abstinenz bin ich auch mal wieder im Forum. Also ich hätte auch wohl lust auf mit unseren anderen "Münsterländern" mal die gegend unsicher zu machen.
Gruß Markus
-
kleen
- Erfahrener User

- Beiträge: 661
- Registriert: 19 Jul 2007 23:24
- Wohnort: NRW
Beitrag
von kleen » 16 Dez 2011 07:36
Wie ist die aktuelle Lage!?
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
-
kati48268
- Erfahrener User

- Beiträge: 986
- Registriert: 21 Jul 2009 12:47
- Wohnort: Greven
Beitrag
von kati48268 » 16 Dez 2011 19:55
Habe euch glorreichen 7 Münsterländern eine PN geschickt.
Frage: Haddorfer See(n) ja/nein
Terminvorschläge: ...
-
Glenden97
- Erfahrener User

- Beiträge: 889
- Registriert: 05 Aug 2008 19:16
- Wohnort: NRW nähe Münster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Glenden97 » 16 Dez 2011 20:20
Guten Abend aus dem regnerischen vom Graupel durchzogenen Schapdetten!
Haddorfer See: Ja super!
Termin: Bevorzugt der 4.02.12
Könnte evtl noch auf den 7. oder 14.01 ausweichen. Muss ich dann mit Frauchen noch klären.
Petri
Frank
PS: Danke Kati für Deinen tollen Einsatz

Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!
http://www.deutscherhechtangler-club.de
-
Hechtlein
- Erfahrener User

- Beiträge: 325
- Registriert: 09 Nov 2007 12:28
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Hechtlein » 16 Dez 2011 21:52
Guten Abend! Das Wetter ist in Havixbeck auch nicht viel besser.

Terminlich wäre der 14.01 oder der 04.02 bei mir am besten! Alle anderen Termine müßte ich erst mit meiner Regierung (Frau) abklären.
Gruß Thorsten
Dummheit ist eine natürliche Begabung!
-
storcky
- Erfahrener User

- Beiträge: 103
- Registriert: 12 Nov 2010 22:45
- Wohnort: Steinfurt
Beitrag
von storcky » 16 Dez 2011 21:55
Hi Leute!
Ich komme morgen an den Offlumer. Werd mal die Lage dort zur zeit checken.
Vom Termin her ist mir das eigentlich egal ich bin da Flexibel.
Hoffen wir mal das der See dann nicht zugefroren ist.
LG
storcky
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste