Forums-Karnevalsangeln 2006

Angelverabredungen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Thomas Kalweit » 21 Feb 2006 17:11

Du hast ja Recht - aber Du musst Dir mal den Rhein hier in Koblenz anschauen. Da wabert brauner Milchkaffee mit riesigen Druck Richtung Nordsee...

Es ist ja schon bei Niedrigwasser kaum möglich in der Rheinströmung ein 150 Gramm-Blei ans Halten zu bekommen - geschweige denn, einen Gufi zum Absinken zu bewegen. Vernünftiges Angeln wird kaum möglich sein, da brauchen wir uns keine großen Illusionen zu machen. Was meinen denn die Initiatoren von vor Ort - Ole und Stefan??????
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Stefan von Hatten

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Stefan von Hatten » 21 Feb 2006 17:55

Hi Ihr Zweifler :-)

Ich fahre morgen zum Rhein runter und checke neben dem Pegel auch mal den Rest. Dann werde ich Bericht erstatten. Der Pegel sinkt definitiv - es ist aber auch eine Frage der Trübung. Meldung folgt morgen!

Petri!

Stefan

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Optimist » 21 Feb 2006 18:19

Ich sage zu !
-und hoffe, dass ich nicht allein bleibe.

Die Buhnen sind in Moment noch nicht zu sehen, bis Sonntag dürften sie wieder draussen sein und die Barben sollen auch bei Hochwasser gut zu fangen sein.

So schlimm sieht das gar nicht aus. Mein Vorschlag: Ihr könnt die Scheine dem OLE zufaxen und dann am Donnerstag entscheiden, ob er die Tagesscheine holt oder nicht.

Somit bieten wir auch Harry noch ein paar Tage Bedenkzeit. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]

Eisangler

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Eisangler » 21 Feb 2006 19:41

Ich komme sicherlich gerne, ob Pegel hoch, oder nicht...
Nur: vergesst nicht, daß einige einen weiten Weg zurücklegen müssen.
Mir persönlich geht´s auch nicht nur um´s Angeln, ich würde mich auch freuen, den ein- oder anderen kennenzulernen oder wiederzusehen.

Fakt ist: Am Samstag waren Stefan und ich bei einem Pegelstand von 4.31 am Rhein, die Buhnen waren komplett verschwunden.
2,50m dürften es aber höchstens sein.
Heute sind´s 5,20m, für Donnerstag sind 4,20m
angesagt (Pegel jeweils für Köln)
Das wird ne knappe Kiste, kalt soll´s zudem auch noch werden...
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin gerne vor Ort.
Trotzdem sollte man bei aller Euphorie fair gegenüber denen sein, die eine weite Strecke zurücklegen müssen...
Gruß
OLE

[ 21. Februar 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Harry1 » 21 Feb 2006 20:19

Das sind vernünftige Worte Eisangler, bei solch einem Wasser geht man wirklich nicht angeln.

Das Jahr ist noch lang, also wird sich bestimmt noch ein besserer Termin finden, den Lust auf ein Treffen haben wohl alle User des F&F Forum.
mfG. Harry1

Eisangler

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Eisangler » 21 Feb 2006 20:28

Thomas würde es uns auch wieder ermöglichen, ein (offizielles) Treffen in Zülpich durchzuführen, dann aber zu einer wärmeren Jahreszeit.Hatte da mal ganz vorsichtig und bescheiden angefragt... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Von den dortigen Gegebenheiten wäre das ja ideal, man könnte dann abends in gemütlicher
Runde den Tag am Grill ausklingen lassen...
Mitte/Ende Mai, je nach Temperatur, fände ich
prima, das ist auch nicht mehr allzu lang!!!
Das aber erstmal nur am Rande!!!
Gruß
OLE

[ 21. Februar 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von myArt » 21 Feb 2006 21:34

@ Eisangler, klingt doch schon mehr nach erwachsenem denken ! (nicht falsch verstehen)

Ist es nicht schon schwer genug, zum Jahres-Ende hin, die Fischerei etwas nacht hinten zu stellen um sich mehr der Arbeit zu witmen ?

Also mir geht das jedes Jahr so aber wenn ich es dann mal geschaft habe, versuche ich diese Einstellung so lange wie möglich hoch zu halten auch wenn es so ab und an mal ganz schön wild kribbelt unter den Fingernägeln, dafür braucht es nur ein paar kleine Sonnenstrahlen...

Doch die Erfahrung hat gelehrt, das wenn es auch noch so Juckt unter den Nägel, die Kalten Füsse und- oder Nasen, bzw. die Nass- Kalte Witerung läst jeden dann doch wieder froh locken wenn er zu Hause ist.

Denke mal bei etwas günstigeren Bedingungen, macht das ganze auch wesentlich mehr spass und der Spass sollte einfach hierbei nicht fehlen oder geht es wirklich nur darum wer hier der härteste unter uns ist und in der Badehose erscheint [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]

Also ich bin gerne ein schön Wetter Angler* bleib dann aber auch gerne mal länger am Platz. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Eisangler

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Eisangler » 21 Feb 2006 21:58

...was aber trotzdem nicht gegen ein zwangloses Meeting spricht.
Die Wettervorhersage (RTL/Wetter.de/Videotxt WDR) verspricht für diese Gegend ab Do. trockene Tage mit sonnigen Abschnitten und- die Krönung: Für Sonntag strahlenden Sonnenschein bei 7°C.

Vielleicht wird´s ja doch noch was.
Das Zülpichtreffen kann man doch trotzdem im Auge behalten... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
OLE

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Hartmut » 21 Feb 2006 22:45

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Ich fahre morgen zum Rhein runter und checke neben dem Pegel auch mal den Rest.
Hallo Stefan, kannst Du vielleicht an ein paar Stellen die Wassertemperatur des Rheins messen?
Vielleicht gibt es ruhigere Stellen, an denen sich das Wasser etwas erwärmen kann. Ein geringer Temperaturunterschied von ein paar zehntel Grad, zieht die Fische magisch an.
Ich bin immer noch zuversichtlich, dass es am Sonntag klappt.
Der Wetterbericht für die nächsten Tage sieht gut aus!

Grüße

Hartmut

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Chinook » 22 Feb 2006 00:01

Täglich den Rhein fest im Auge sage ich euch das Wasser wird rechtzeitig abfliessen. Die Zeichen können nicht anders gedeutet werden: Campingwagen stehen noch auf dem Rodenkirchner Campingplatz, KVB fährt noch über die Deutzer Brücke, mein Hund geht in den kleinen Buchten ins Wasser, die Jugendfeuerwehr geht in die Disco (oder in den MacDrive) ....

Chinook, der Rheinflüsterer

Eisangler

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Eisangler » 22 Feb 2006 00:26

@ Der sich den R(h)einzieht:
Das ist ja fein, wir dürfen doch auch in den kommenden Tagen auf die Dienste Deiner Adleraugen hoffen???
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Thomas Kalweit » 22 Feb 2006 02:38

So, Leute: Jetzt lasst uns mal Tacheless reden. Wie sieht's aus mit Sonntag? Wir müssten ja spätestens heute ( [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) unsere Bundesfischereischeinkopien an Ole schicken!

Hochwasser soll ja leicht abnehmen, der Wasserstand wird aber immer noch ziemlich hoch, das Wasser trübe sein [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Thomas Kalweit » 22 Feb 2006 11:02

So, ich habe jetzt mal prophylaktisch eine Kopie meines Bundesfischereischeins an Ole geschickt. Ich werde mir heute Abend auch ein paar Maden kaufen...

Für Sonntag ist wirklich Rosenmontagswetter angesagt. Der Pegel scheint sich so auf knapp unter 4 Meter einzupendeln: http://www.elwis.de/gewaesserkunde/Wass ... Id=2730010
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Stefan von Hatten

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Stefan von Hatten » 22 Feb 2006 17:22

Sodele - Wasser ist noch hoch, die Buhnen sind noch gewässert. Es sieht aber schon vieeel besser aus. Ich fahre morgen Vormittag nochmal hin und lass Euch dann nochmal wissen, wie es aussieht. Schickt aber schonmal die Scheine an Ole - das wird was :-)

Und das Wetter wird wirklich schön :-) Zwar kühl, aber sonnig!

@Hartmut
ein Thermometer hatte ich leider nicht zur Verfügung! Sorry...

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Hartmut » 22 Feb 2006 18:59

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Sodele
Noch ein Schwabe im Forum! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Stefan, ich bringe ein Thermometer mit, ist auch für den Glühwein nützlich.

Bis Sonntag!

Hartmut

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste