Der Countdown für Zülpich

Angelverabredungen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Smile » 07 Mai 2007 21:09

Wenn ich mir für Zülpich noch einen Kunstköder beschaffen wollte, zu was würdet Ihr mir raten?
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Stefan von Hatten

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Stefan von Hatten » 07 Mai 2007 21:14

Mein absoluter Favorit:

Ein Zalt:

Bild

Farbcode 37 oder 40 sind meine Favoriten. Und haben letztes und dieses Jahr an dem See gefangen.

Kauf einen "schwebenden" - die kommen klasse.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Smile » 07 Mai 2007 21:41

Wow, das Teil sieht absolut futuristisch aus.
Wie groß ist dieser Wobbler(?)
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Eisangler

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Eisangler » 07 Mai 2007 21:57

14 cm, das ist wohl etwa Originalgröße.
Es gibt sie auch in 19cm.
Der Farbcode war letztes Jahr in Zülpich die Nummer 1.
An einem Gewässer im Osten hab ich mit dem Farbcode von oben nicht einen Hecht gefangen, da ging alles nur auf den hier: http://www.fishit.com/product_thumb.php ... w=249&h=62
Schau mal hier rein:

www.jerkbait.com
www.pikeshop.de
www.angel-ussat.de (Uli Beyer)
www.fachversand-stollenwerk.de

Die führen den Zalt alle, es gibt da auch noch andere interessante Farben.
Ne Grandma geht auch immer...
Auch mit den Rapala´s kann man nichts falsch machen.
Kauf nicht zuviel, schau Dir erst mal an, was wir so mitbringen, wie die Dinger arbeiten, wo und wann man sie einsetzt. :wink:

Auch ein Salmo Slider ist nicht zu verachten, weil nicht zu teuer.
Auch wenn´s ein Jerk ist, ist er an der Spinnrute prima zu führen.
Für Zülpich aber die schwimmende Variante, da schon sehr viel Kraut da ist.
Und im Naturdeko, weil das Wasser dort sehr klar ist.
Die Salmo-Seite kennst Du ja schon... :wink:
Gruß
OLE
Zuletzt geändert von Eisangler am 07 Mai 2007 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan von Hatten

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Stefan von Hatten » 07 Mai 2007 21:59

Hi,

den Wobbler gibt es in verschiedenen Grössen. 14cm ist aber optimal.

Es handelt sich wirklich um einen Wobbler, der auch "gejerkt" werden kann. Die optimale Führungsweise ist, die Einholgeschwindigeit zu variieren und dabei mit gefühlvollen Schlägen den Zalt "tanzen" zu lassen. Wenn Du ihn ganz langsam führst und dann einen leichten Schlag versetzt und dabei nicht weiter einholst und ihn dann kurz schweben läßt, ist das ein Traum!

Für mich DER perfekte Hechtköder.

Ich kann Dir in Zülpich mehr zeigen, wenn Du möchtest. Thomas fischt ihn auch sehr erfolgreich...

Petri!

Stefan

Stefan von Hatten

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Stefan von Hatten » 07 Mai 2007 22:03

Eisangler hat geschrieben: Auch mit den Rapala´s kann man nichts falsch machen.
Hast Du Dir diese Teile mal angesehen? Ich habe mir mal zwei davon gegönnt - ein Traum - werde ich am Wochenende direkt mal testen!



X-Rap Jointed Shad

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Smile » 08 Mai 2007 07:00

@ Ole
es juckt einfach in den Fingern. :twisted: Sind doch bloß noch anderthalb Wochen und in zwei Monaten fahre ich nach Schweden wo ich beim letzten Mal, als ich den Hechten nachstellte (nachdem der eine mich geärgert hat), doch komplett Schneider geblieben bin. Und wenn da jetzt der absolute Bringer dabei gewesen wäre, dann hätte ich, möglicherweise, ziemlich wahrscheinlich bis ganz bestimmt einen Teil meines verfügbaren Einkommens da eingesetzt.
Ich hatte neulich mal so einen schwebenden Rappala in der Hand, um die 15 cm in ganz natürlichen Farben. Der hätte mir schon gefallen. Ist aber im Regal geblieben. 8)
Der Zalt spricht mich schon aufgrund seines Designs an. Aber Ihr zeigt mir erstmal wie man meine (wenigen) Köder so richtig zum Leben erweckt oder was ich besser entsorge.
Wieso habe ich dieses Forum nicht früher gefunden. :?

Wir sehen uns
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Barta0815 » 08 Mai 2007 08:04

@ole...sind goil...farbcode p ist mir am samstag abgerissen, weil beim auswerfen die bügel zu gegangen ist :evil:

gruß vom niederrhein

barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Stefan von Hatten

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Stefan von Hatten » 08 Mai 2007 08:06

In zwei Monaten in Schweden? Ich bin Anfang August zehn Tage da oben - in Virserum am Virserumjön zum Angeln auf Hecht und Barsch...

Wo zieht es Dich hin?

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Smile » 08 Mai 2007 08:23

Das ist der Hammer. :P
Wir sind in Bjoernestroem. In Virserum gehen wir immer einkaufen. Wir sind, Virserum liegt ja ein an der Schmalseite, so in etwa auf der Hälfte des Sees.

Ich bin ein ja persönlich ein Fan von Arvika in Värmland. Die Region besteht ja praktisch aus Binnengewässern und toller Landschaft. Wegen der Kinder bleiben wir aber im Moment in Südschweden.
Wir waren vor zwei Jahren zum ersten Mal da und es war in Bezug auf Angelzeug für uns nichts zu machen. Kennst Du die Gegend? Wo kann man gegebenenfalls nachrüsten? :roll:
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Smile » 08 Mai 2007 08:31

@ole
was meinst du mit ne Grandma geht auch immer . . . ?
Bislang war ne Grandma hier in dem Forum immer ein großer Hecht.
Verstehe den Kontext nicht :shock:
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Stefan von Hatten

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Stefan von Hatten » 08 Mai 2007 08:34

Paßt wohl leider nicht ganz von der Zeit, wenn ich ab heute zwei Monate rechne - sonst hätte man sich ja mal zum gemeinsamen Angeln treffen können :-)

In die Gegend fahre ich zum ersten mal - Angelzeug würde ich aus Deutschland mitnehmen. Du bekommst hier absolut alles, was Du benötigst.

Wenn Du nur wenig Platz hast - es gibt sehr gute Teleskopruten, die zum Angeln mit Wobbler und Blinker absolut gut geeignet sind. Da bei uns keine Kinder mitfahren, ist im Auto vieeeeeel Platz für Angelzeug :-)

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Smile » 08 Mai 2007 08:37

@ Ole
hat sich erledigt. Bin gerade über 'Grandma' gestolpert.
Nette Familie :D
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Iceman1 » 08 Mai 2007 11:44

Hey wenn ich das so höre :!:
Lasst ihr mir auch einen Hecht über oder einen Zander :?:
Smile der Ole hat jetzt 3 Schüler den er die Köderführung lernen Muss :!: :D :D :D
Aber ich glaube wir können uns mehrere Lehrer Schnappen das wird lustig :!: :lol: :lol:
Dr.Thomas ,Studienrat .Stefan , Meister Ole :wink: :D :D :D



Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Der Countdown für Zülpich

Beitrag von Smile » 08 Mai 2007 15:15

Nö, ein Platzproblem habe ich nicht. Ich habe immer einen Jetback auf dem Dach wenn ich in Urlaub fahre. Und ein Sharan bietet schon einiges an Zuladung. Ruten Kescher etc. fliegen immer aufs Dach. Da die Jungs auch angeln wollen (und das Mädel auch) kriege ich alles an Kapazitäten was ich da brauche.
War halt nur die Frage, ob Du was kennst. Beim letzten Mal war es so trocken dass selbst im hohen Gras, unter Blätterhaufen oder so nichts Krabbelndes zu finden war, was man hätte auf Haken spießen können. Musste eben Brot und Mais her halten.
Eine Rute von den Jungs war kaputt und da hätte ich gerne nen Laden gefunden, wo ich was an Ersatzteilen kriegen kann. Aber selbst in der weiteren Umgebung war da Essig.
Die Gegend ist aber toll. Und, falls Du auch mal die Angel aus der Hand legen magst, Orrefors und und Co liegen auf der Tür und sind auf jeden Fall mit Ihren Glashütten einen Besuch wert.
Lohnt sich wirklich.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste