Forums-Karnevalsangeln 2006

Angelverabredungen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Eisangler

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Eisangler » 12 Feb 2006 21:06

@Fishnobfly:Kannst Du das nicht per PN mit Hartmut ausmachen, ich bin sicher, Du verstehst da irgendwas falsch...
Hier in diesem Thread geht es darum, daß sich ein paar Forumsmitglieder in aller Freundschaft zum Angeln treffen wollen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

@ Stefan: Meinst Du nicht, daß die Strömung im Rhein, die Buhnentiefe und diverse Strukturen doch eine andere sind, als an der Mosel???
Kann ich nur vermuten, denn an der Mosel hatte ich noch nie die Ehre...
Gruß
OLE

[ 12. Februar 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Benutzeravatar
Moselpiker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 430
Registriert: 10 Feb 2006 03:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Moselpiker » 12 Feb 2006 22:44

Hi !
gerade wegen der Buhnen frage ich, denn wir haben hier leider keine und die Strömung dürfte im Rhein etwas stärker sein.
Moselpiker
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Optimist » 13 Feb 2006 00:53

Der Unterschied zwischen Mosel und Rhein liegt hauptsächlich in der Strömungsgeschwindigkeit, die im Rhein viel stärker ist als in der Mosel(zweimal stärker, wenn nicht noch mehr).

So wie ich gesehen habe, könnt Ihr in der Mosel mit Bleien unter 50 Gr. angeln. Im Rhein ist unter 100 Gr. nichts zu machen (ausser in ruhigen Buhnenfeldern) und auch da, je nach Schiffsverkehr, braucht man 80-150 Gr. Bleie.

Zum angeln mit dem Gummifisch braust Du dementsprechend schwere Köder.

Stefan von Hatten

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Stefan von Hatten » 13 Feb 2006 02:26

Hi,

na, dann lag ich wohl etwas daneben ;-)

Petri

Stefan

Benutzeravatar
Moselpiker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 430
Registriert: 10 Feb 2006 03:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Moselpiker » 13 Feb 2006 18:45

Oha !
Danke für die Antwort , dann muss man da ja ganz schön schweres Geschütz auffahren.
Ok - vielleicht komm ich ja irgendwann mal dazu am Rhein zu angeln.
Moselpiker
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Thomas Kalweit » 13 Feb 2006 18:54

Habe beim Barbenangeln in Bonn auch die Erfahrung gemacht, selbst bei absolutem Niedrigwasser bleibt ein 100 Gramm-Futterkörbchen kaum liegen und wandert langsam bis zum Fuß der Steinschüttung. Der Rhein ist schon eine andere Kategorie.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Harry1 » 14 Feb 2006 01:00

Noch ist der Wasserstand in Ordnung und das ist die Hauptsache, dauert ja nicht mehr lange bis zum großen Treffen. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Iceman1 » 14 Feb 2006 03:27

Hallöchen ihr alle! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich wünsche euch viel Petri Heil
Kann leider nicht kommen Sontag ist Karneval
und ich bin ein Wikkinger mit guter Laune. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Viel Glück mit dem Wetter (soll ja gut werden)
Wäre super wenn einer ein paar Bilder macht und sie mir zuschickt.Damit ich auch was davon habe!

Gruß Iceman 1
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Optimist » 14 Feb 2006 13:50

@Iceman1

Ja meinst Du, wir hätten keine gute Laune als Angler ?

Ich hoffe nur, dass niemand die gute Laune zu Hause vergisst.

Nur noch ca. 285 Stunden !!! [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Feb 2006 17:17

Noch sieht der Kölner-Pegel ja ganz gut aus: http://www.bafg.de/php/KOELNRHEINW.htm

Bin mal gespannt, wie sich die ganze Schneeschmelzerei auswirken wird... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Heinzmann

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Heinzmann » 16 Feb 2006 18:11

Ich habe auch so das Gefühl, dass das Treffen verschoben werden muss. Aber warten wir es ab...

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Feb 2006 18:24

Ich habe mal nach einer Vorhersage für den Pegel gesucht und was gefunden... Die sagt für kommenden Samstag schon 1,5 Meter mehr als heute voraus... Bild . Da werden die Kölner Karnevalisten doch wohl keine nassen Füße bekommen Bild

[ 16. Februar 2006: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Eisangler

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Eisangler » 16 Feb 2006 18:28

Bleibt locker, Leute... Wenn ich am Donnerstag die Kopien der Fischereischeine habe, reicht das voll und ganz. Bis dahin wird man doch wohl absehen können, wie´s aussieht, also keine Panik!!! [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von Hartmut » 16 Feb 2006 18:44

Hi zusammen,

zeigt Lev. Ang. Nerv?
Das südliche Schmelzwasser fließt über die Donau ab und bis zum Ende des Monats bekommen wir sicher noch etwas Kaltluft, die das bisschen Schmelzwasser aus den Mittelgebirgen zurückhält.
@Heinzmann, wie viel Schnee liegt in Deiner Region? Unsere weisse Pracht ist schon zum größten Teil den Neckar runter.
Da fällt mir noch ein: "Der Bodensse hatte letzte Woche einen tieferen Wasserstand als 2003". Bis sich das Schwäbische Meer wieder gefüllt hat bleibt uns noch etwas Zeit zum Fischen.

Grüße

Hartmut

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Forums-Karnevalsangeln 2006

Beitrag von myArt » 16 Feb 2006 20:20

@ Thomas K.

100gr. Futterkörbe sind in der Tat nicht ausreichend ! Da ich sehr oft am Rhein Fische, weis ich von was ich rede.. Anfangs fischte ich auch viel zu leicht und wunderte mich warum ich keine Barben zum Anbiss verleiten konnte. Nach dem ich dann mit 185gr. "Körbchen" fischte und diese dann auch in der Strömung liegen blieben, stellte sich auch der Erfolg ein. Natürlich ist für diese Gewichtsklasse mit dem entsprechenden Strömungs druck, eine durchschnitts Feeder meist etwas über Fordert. Aus diesem Grund, benutze ich hier für meine 3Lbs Karpfen "Stöcke", bei dieser doch schon sehr steifen Anglerei sollte man die Ruten Spitze gut im Auge haben, um die Bisse auch erkennen zu können.

Ein Kleiner Futter Tip:

Barbix von Mosella, mit Mais, Pinkis und ner Tüte geriebenen Gouda vom Aldi, gerne auch noch etwas Tuti-Frutti. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]


Zum Thema Wasserstand, Pegel Worms: gestern noch 0,31 und heute schon 0,53. Was immer noch sehr niedrig ist. Denke mal, auch wenn der Wasserstand sich in grenzen halten würde, so wird die Wasserstands Veränderung nicht gerade vorteilhaft auf die Beis Erfolge wirken.

Mein Nachbar ist heute mittag mal an den Rhein gefahren.. so wie ich Ihn gesprochen habe, erzähle ich euch wie es bei Ihm gelaufen ist.
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste